1
2
3
4
5
PIKO Modellbahn DDR
PIKO Dampflokomotive der Baureihe 52
PIKO Diesellokomotive der Baureihe 130
PIKO Dampflokomotive, Variante der Baureihe 75
PIKO Nebenbahn-Elektrolokomotive E 69

PIKO (DDR)

PIKO war ein 1949 gegründeter Volkseigener Betrieb (VEB) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und stellte Modellbahnen, Gleise und Zubehör in den Nenngrössen H0 und N her.

Nach der Wiedervereinigung 1990 drohte dem VEB PIKO Sonneberg, bestehend aus 15 Betriebsteilen mit ca. 1.000 Mitarbeitern, das Aus. Der Betrieb wurde von Dr. René F. Wilfer gekauft und wird seit 1. Mai 1992 unter dem Namen PIKO Spielwaren GmbH geführt.

 

Modelle von PIKO und anderer Hersteller der DDR sind auch im DDR Spielzeugmuseum Aschersleben zu bestaunen. Website ansehen

 

 

Links

PIKO (DDR) bei Wikipedia

PIKO Spielwaren GmbH

PIKO Modelleisenbahnen bei ebay

 

 

Die Geschichte von PIKO

 

 

 

PIKO (DDR) bei ATISBLOG.DE

Bild

3D-Kohle für den Selbstentladewagen

Unser PIKO Selbstentladewagen aus den 1970ern macht im Original-Zustand, also leer, einen eher traurigen Eindruck. Wir haben ihn mit einer in 3D gedruckten Kohle-Ladung gepimpt.

13. November 2022

6 Fotos

Blog

Sammelsurium - 3D-Kohle für den Selbstentladewagen
Bild

Bilder: PIKO Spielwaren GmbH

PIKO feiert Jubiläum

Am 1. Mai 1992, also vor 30 Jahren, erwarb die Familie Wilfer den Spielwaren- und Modellbahn-Hersteller PIKO von der Treuhand. Das war die Geburtsstunde der heutigen PIKO Spielwaren GmbH und der Anfang einer Erfolgsgeschichte.

10. Mai 2022

Aktuelles

Sammelsurium - PIKO feiert Jubiläum
Bild

PIKO BR 80 - oder was davon übrig blieb

Die kleine H0-Dampflok ist schon oft runter gefallen, wurde (ohne Not) zerlegt, umgeworfen, gequält, immer wieder irgendwie repariert und besteht mittlerweile zu einem grossen Teil aus verschiedenen Klebstoffen, Lötzinn und Blei.

09. Dezember 2022

Galerie

Sammelsurium - PIKO BR 80 - oder was davon übrig blieb
Bild

Neue Puffer, Lack-Kosmetik und ein fliegender Kesselwaggon

Puffer abgebrochen, die eine oder andere Trittstufe ebenso, Griffstangen weg, Räder oxidiert - bespielte Modellbahn-Waggons haben es nicht leicht. So habe ich gestern drei alte PIKO H0 Güterwagen zeitwertgerecht repariert.

17. Mai 2021

15 Fotos

4 Kommentare

Blog

Sammelsurium - Neue Puffer, Lack-Kosmetik und ein fliegender Kesselwaggon
Bild

Neue Radsätze für einen alten Kesselwagen

Gestern fiel mir ein verstaubter, alter zweiachsiger Kesselwagen der ÖMV von PIKO (DDR) in die Hände. Er brauchte dringend etwas Pflege.

09. September 2019

4 Fotos

2 Kommentare

Blog

Sammelsurium - Neue Radsätze für einen alten Kesselwagen
Bild

Made in GDR

Viele Modelleisenbahn-Waggons unserer kleinen Sammlung wurden von/für PIKO in der DDR hergestellt, sind nicht selten 40 Jahre alt oder älter.

27. Dezember 2022

Galerie

Sammelsurium - Made in GDR
Bild

Analog-Digital-Umschalter für das Test-Gleis

Endlich hat die umständliche Fummelei mit der Anbindung der Lok-Test-Strecke an die jeweils benötigte Stromversorgung ein Ende! Seit gestern kann ich komfortabel umschalten.

03. Mai 2021

Blog

Sammelsurium - Analog-Digital-Umschalter für das Test-Gleis
Bild

Reine Äusserlichkeiten

Auf der Suche nach einem interessanten Foto bin ich über eine Aufnahme aus dem Jahr 2017 gestolpert. Zu sehen sind Gehäuse alter H0-Lokomotiven von PIKO / GÜTZOLD.

22. Februar 2023

Galerie

Sammelsurium - Reine Äusserlichkeiten
Bild

Radsatz-Reparatur eskaliert

Eigentlich wollte ich nur zwei typische Fehler der BR 110 von PIKO beheben, einen defekten Radsatz und das Dach erneuern. Eigentlich.

07. Januar 2023

5 Fotos

Blog

Sammelsurium - Radsatz-Reparatur eskaliert
Bild

Nicht wegwerfen!

Unglaublich, aber wahr - so manche abgegriffene, leere Pappschachtel hat einen Wert von 20,- Euro oder mehr, wenn sich darin Begehrtes befand.

08. Januar 2023

Galerie

Sammelsurium - Nicht wegwerfen!
Bild

Es werde Licht! Modernisierung der Modernisierungs-Reisezugwagen

Irgendwann habe ich bei ebay fünf gebrauchte H0-Modelle der DR-Modernisierungs-Reisezugwagen günstig erstanden. Jetzt wurden sie technisch aktualisiert.

07. April 2018

13 Fotos

1 Kommentar

Blog

Sammelsurium - Es werde Licht! Modernisierung der Modernisierungs-Reisezugwagen
Bild

Nicht genau hinsehen!

Wer kennt es nicht? Eine kurze Unachtsamkeit, ein blöder Zufall und schon liegt die miniaturisierte Glückseligkeit in tausend Teilen auf dem Boden.

03. Januar 2023

Galerie

Sammelsurium - Nicht genau hinsehen!
Bild

Altes Schätzchen

Das heutige Foto zeigt ein sehr schön erhaltenes PIKO H0-Modell der DR-Baureihe 244 aus den 1970ern. 

17. Februar 2023

Galerie

Sammelsurium - Altes Schätzchen
Bild

Nachbars 01 und die Gravitation

Wenig überraschend sind die Flugeigenschaften einer PIKO BR 01 in H0 aus den 70ern eher bescheiden. Entsprechend unsanft fällt die Landung aus.

11. Mai 2018

5 Fotos

1 Kommentar

Blog

Sammelsurium - Nachbars 01 und die Gravitation
Bild

Überraschung nach der Wartung

Eine schöne, sehr gut erhaltene Diesellok GÜTZOLD V 180 (PIKO BR 118) der DR aus den 1970ern (Spurweite H0) fuhr nicht mehr, musste repariert/gewartet werden und sorgte für eine kleine Überraschung.

03. Juni 2016

3 Fotos

1 Kommentar

Blog

Sammelsurium - Überraschung nach der Wartung
Bild

Drei Container auf vier Achsen

Das Bild zeigt einen beliebten, gesuchten und dadurch auch gebraucht teuren PIKO Conatinerwagen in H0.

15. Januar 2023

Galerie

Sammelsurium - Drei Container auf vier Achsen
Bild

Eine 44 und noch eine 44

Aufgabe: Du hast ein mindestens 30 Jahre altes Modell einer PIKO E 44 und irgendwann noch eines. Wie viele funktionierende E 44 hast du insgesamt und welche Farbe haben die Isolatoren?

08. Dezember 2019

8 Fotos

2 Kommentare

Blog

Sammelsurium - Eine 44 und noch eine 44
Bild

Ein Exot von PIKO (DDR)

Jahrelang habe ich gerätselt, ob die E 44 von PIKO mit SNCF-Schild an der Seite aus der Serienfertigung oder aus den Händen eines begabten Bastlers stammen könnte. Jetzt bin ich schlauer.

21. Dezember 2022

Galerie

Sammelsurium - Ein Exot von PIKO (DDR)
Bild

PIKO Fahrregler Trafo FZ1 mit unvollständiger Verpackung.

Ein Trafo für Generationen

Mein Vater versorgte damit seine Modelleisenbahn mit Strom, ich tat es und mein Sohn auch. Der Fahr- und Zubehörtransformator von PIKO (DDR) war für die Ewigkeit gemacht.

04. Februar 2023

Galerie

Sammelsurium - Ein Trafo für Generationen
Bild

Neue Modell-Beschreibungen PIKO, LIMA, Roco

Ich habe für verschiedene H0 Lok- und Waggon-Modelle Beschreibungen und Fotos erstellt oder vorhandene ergänzt. 

07. November 2022

5 Fotos

Blog

Sammelsurium - Neue Modell-Beschreibungen PIKO, LIMA, Roco
Bild

Wenn der Postmann gar nicht klingelt

Neues Altpapier bereichert seit heute unsere Modellbahn-Katalog-Sammlung - alte und noch ältere Ausgaben von Auhagen, Berliner TT-Bahnen BTTB und PIKO, teilweise schon 50 Jahre alt.

16. September 2022

2 Kommentare

Blog

Sammelsurium - Wenn der Postmann gar nicht klingelt
Bild

Digitalisierung einer PIKO BR 52

Ein altes Schätzchen modernisieren und dabei die Originalität verlieren? Das mag nicht jeder und es geht auch nicht immer gut. Ich glaube, hier einen schönen Kompromiss gefunden zu haben.

16. Dezember 2017

9 Fotos

4 Kommentare

Blog

Sammelsurium - Digitalisierung einer PIKO BR 52
Bild

Umfangreicher Umbau einer BR 130

Ich habe eine ca. 40 Jahre alte Diesellok der Baureihe 130 von PIKO umgebaut, weil sie mir zu schwach erschien. Die Lokomotive hat zwei Fahrgestelle mit je drei Achsen, davon sind aber nur zwei an einem einzigen Fahrgestell angetrieben. Die Lok ist in Original-Ausführung insgesamt zu leicht, die Traktion leidet.

11. März 2016

6 Fotos

6 Kommentare

Blog

Sammelsurium - Umfangreicher Umbau einer BR 130
Bild

Bits und Bytes für die 80er UPDATE

Für die Freunde kurioser Basteleien: Damit mein kleiner Sohn mit seiner Dampflok auch digital fahren kann, habe ich die alte Mühle digitalisiert.

09. März 2020

9 Fotos

Blog

Sammelsurium - Bits und Bytes für die 80er UPDATE
Bild

Eine edle Spende - PIKO-Dachbodenfund

Mir wurde heute ein Modellbahn-Dachbodenfund angeboten. Da mich das Wegwerfen einer leeren Klopapierrolle schon grosse Überwindung kostet, konnte ich natürlich nicht widerstehen. Ist das eigentlich therapierbar? Wie auch immer, nun haben wir den Krempel da und ich freue mich wie ein kleines Kind.

11. April 2021

Blog

Sammelsurium - Eine edle Spende - PIKO-Dachbodenfund

 

 

PIKO Modelle

PIKO BR 244 Elektrolok der DR - Detail-Ansicht

PIKO BR 244 Elektrolok der DR

Sehr schön gestaltetes H0-Modell der beliebten Altbau-Elektrolokomotive, mit interessantem Antrieb und kleinen Schwächen.

Artikel - PIKO BR 244 Elektrolok der DR
PIKO BR 130 'Ludmilla' Diesellok - Detail-Ansicht

PIKO BR 130 'Ludmilla' Diesellok

Beliebtes H0-Modell der großen, starken, sechsachsigen, sowjetischen Diesellokomotive der DR-Baureihe 130 (V 300) aus den 1970ern und 1980ern.

2 Kommentare

Artikel - PIKO BR 130 'Ludmilla' Diesellok
PIKO BR 120 'Taigatrommel' Diesellok - Detail-Ansicht

PIKO BR 120 'Taigatrommel' Diesellok

Zugstarkes, sechsachsiges, schönes und technisch interessantes Modell der Baureihe 120 (ursprünglich V 200) der Deutschen Reichsbahn in H0. Lieblingslok.

Artikel - PIKO BR 120 'Taigatrommel' Diesellok
PIKO Güterzuggepäckwagen - Detail-Ansicht

PIKO Güterzuggepäckwagen

H0-Modell des Güterzuggepäckwagens oder Güterzugbegleitwagens der DR, Bauart Pwg 88, Epoche III, LüP: 100mm.

Artikel - PIKO Güterzuggepäckwagen
PIKO Güterzug-Dampflok G 8.1 der K.P.E.V. - Detail-Ansicht

PIKO Güterzug-Dampflok G 8.1 der K.P.E.V.

Eine vergleichsweise aufwändig gestaltete, ansprechende H0-Dampflokomotive der Epoche I aus den 1980ern.

Artikel - PIKO Güterzug-Dampflok G 8.1 der K.P.E.V.
PIKO Trafo Fahrregler FZ1 - Detail-Ansicht

PIKO Trafo Fahrregler FZ1

PIKO Fahrregler und Zubehörtransformator FZ1 für alle Spurweiten, mit Überstrom- und Kurzschlußsicherung.

1 Kommentar

Artikel - PIKO Trafo Fahrregler FZ1
PIKO E 11 022 Elektrolokomotive - Detail-Ansicht

PIKO E 11 022 Elektrolokomotive

Wunderschönes PIKO H0-Modell der Baureihe E 11 aus den 1970ern und 1980ern.

Artikel - PIKO E 11 022 Elektrolokomotive
PIKO Dampflok der K. Sächs. Sts. E. B. - Detail-Ansicht

PIKO Dampflok der K. Sächs. Sts. E. B.

H0 Dampflokomotive XIV HT der Königlich Sächsischen Staatseisenbahn, eine Variante des Modells der Baureihe 75 (75.5).

Artikel - PIKO Dampflok der K. Sächs. Sts. E. B.
PIKO E 499.2 Elektrolok der CSD - Detail-Ansicht

PIKO E 499.2 Elektrolok der CSD

Interessantes H0-Modell aus den 1980ern, mit ungewöhnlichem Aussehen und schönen Details. 

Artikel - PIKO E 499.2 Elektrolok der CSD
PIKO BR 211 Schnellzug-Elektrolok - Detail-Ansicht

PIKO BR 211 Schnellzug-Elektrolok

Modell der elektirschen Schnellzuglokomotive BR 211 der DR. Achsfolge Bo`Bo`, LüP: 197mm

Artikel - PIKO BR 211 Schnellzug-Elektrolok
PIKO Weitstreckenwagen - Detail-Ansicht

PIKO Weitstreckenwagen

Personenwagen der SZD mit zwei Drehgestellen je zwei Achsen.

Artikel - PIKO Weitstreckenwagen
PIKO Elektrisches Entkupplungsgleis H0 - Detail-Ansicht

PIKO Elektrisches Entkupplungsgleis H0

Für Standard-Gleis und -Kupllung

Artikel - PIKO Elektrisches Entkupplungsgleis H0
PIKO BR 86 Dampflokomotive - Detail-Ansicht

PIKO BR 86 Dampflokomotive

H0-Modell der Einheits-Tenderlokomotive der Baureihe 86 der Deutschen Reichsbahn (DR).

Artikel - PIKO BR 86 Dampflokomotive
PIKO BR 80 Tender-Dampflok - Detail-Ansicht

PIKO BR 80 Tender-Dampflok

H0-Modell der Mehrzwecktenderlokomotive BR 80 der DR, in vereinfachter Ausführung, ohne Beleuchtung, mit zwei angetriebenen Achsen. Die Lok war oft Bestandteil der JUNIOR-Startpackungen für junge Modellbahner, meist in Kombination mit zwei Donnerbüchsen.

Artikel - PIKO BR 80 Tender-Dampflok
PIKO-Standardgleis - Konvolut - Detail-Ansicht

PIKO-Standardgleis - Konvolut

Das PIKO-Standardgleis wird allen Modellbahn-Anforderungen gerecht.

Artikel - PIKO-Standardgleis - Konvolut
PIKO BR 52 Güterzuglokomotive - Detail-Ansicht

PIKO BR 52 Güterzuglokomotive

Eines der seltenen Modelle der Güterzug-Dampflokomotive der Baureihe 52 mit Kondens-Tender, eine GÜTZOLD-Konstruktion in H0.

Artikel - PIKO BR 52 Güterzuglokomotive
PIKO E 69 Nebenbahnlokomotive, grün - Detail-Ansicht

PIKO E 69 Nebenbahnlokomotive, grün

Modell der elektrischen Mehrzwecklokomotive E 69 der DR, grün, Achsfolge Bo, LüP: 106mm.

Artikel - PIKO E 69 Nebenbahnlokomotive, grün
PIKO Junior Diesellok, blau - Detail-Ansicht

PIKO Junior Diesellok, blau

Stark vereinfachtes H0-Modell einer Diesellokomotive für kleine Modelleisenbahner und Einsteiger.

Artikel - PIKO Junior Diesellok, blau
PIKO Flachwagen mit Containern - Detail-Ansicht

PIKO Flachwagen mit Containern

H0-Modell des Flachwagens der Bauart SSbly der DR, Epoche IV, beladen mit 3 Stück 20"-Containern von DEUTRANS, LüP: 230 mm

Artikel - PIKO Flachwagen mit Containern
PIKO Junior Diesellok, braun - Detail-Ansicht

PIKO Junior Diesellok, braun

Vereinfachtes Modell einer Diesellokomotive mit Riemen-Antrieb

Artikel - PIKO Junior Diesellok, braun
PIKO Selbstentladewagen der DR - Detail-Ansicht

PIKO Selbstentladewagen der DR

Vierachsiger, offener Güterwagen der Epoche IV, für den Transport von Schüttgut, vorzugsweise Braunkohle, Steinkohle und Erzen.

Artikel - PIKO Selbstentladewagen der DR
PIKO GÜTZOLD BR 75 Derivate - Detail-Ansicht

PIKO GÜTZOLD BR 75 Derivate

Artikel - PIKO GÜTZOLD BR 75 Derivate
PIKO Gedeckter Güterwagen - Detail-Ansicht

PIKO Gedeckter Güterwagen

H0-Modell des gedeckten Güterwagens der DR, Bauart GG 15, mit Bremserhaus, LüP: 185mm.

Artikel - PIKO Gedeckter Güterwagen
PIKO SVT 137 Schnelltriebwagen - Detail-Ansicht

PIKO SVT 137 Schnelltriebwagen

RModell eines zweiteiligen Schnelltriebwagens der DR, LüP: 450mm

Artikel - PIKO SVT 137 Schnelltriebwagen
PIKO Zementsilowagen - Detail-Ansicht

PIKO Zementsilowagen

H0-Modell des Zementsilowagens der DR, Bauart Uce, Epoche IV. Alle Details und Armaturen an den Silos sind dargestellt, zierliche Ladebühne und Bühnengeländer; vorbildgetreue Beschriftung, LüP: 98,5 mm.

Artikel - PIKO Zementsilowagen
PIKO Gleisplanbroschüre H0 - Detail-Ansicht

PIKO Gleisplanbroschüre H0

Beschreibung des Gleismaterials und der Zubehörartikel von PIKO für die Spur H0

Artikel - PIKO Gleisplanbroschüre H0
PIKO Oberlichtwagen - Detail-Ansicht

PIKO Oberlichtwagen

Nostalgische, vierachsige preußische Reisezugwagen der Epochen II und III in H0.

Artikel - PIKO Oberlichtwagen
PIKO Modernisierungs-Reisezugwagen - Detail-Ansicht

PIKO Modernisierungs-Reisezugwagen

Unverkürztes (1:87) H0-Modell aus den 1970ern und 1980ern, das auch heute noch eine gute Figur macht und vergleichsweise einfach technisch modernisiert werden kann.

Artikel - PIKO Modernisierungs-Reisezugwagen
PIKO Triebwagenzug BR 185/195 - Detail-Ansicht

PIKO Triebwagenzug BR 185/195

Modell einer zweiteiligen Triebwageneinheit der DR, LüP: 470mm

Artikel - PIKO Triebwagenzug BR 185/195
PIKO französische Elektrolok - Detail-Ansicht

PIKO französische Elektrolok

Die sechsachsige Elektrolokomotive CC-7001 der SNCF (Vorserie) ist ein seltenes, teuer gehandeltes H0-Modell von PIKO aus den 1960ern.

Artikel - PIKO französische Elektrolok

1 Kommentar

Massiach Raffaello

25.05.202018:0818:08

25.05.202018:08

Hi, I purchased a used VT33 106 after being very satisfied with other models (a 44, a 193 and the inevitable 670) of which I am really satisfied, but of the VT33 I have not found any explanation of the circuit. Since the lights don't work although the bulbs turn on outside the car, I'd like to understand the logic of how they work. I have written several times to Piko in Sonneberg, but I have a feeling that they cannot understand the problem or have fun making fun of it. They replied that the VT33 is produced in DDR and they cannot help me, and before deciding to alienate the Piko models, I would like to make one last attempt with your reference.
Thanks for the attention.
Raffaello

antworten

 
 

Pflicht-Feld

Kommentieren

FrauHerr-Dr.Prof.Ing.Mag.

Name

Vorname

Name

E-Mail

Homepage

Kommentar

Ich stimme der Verarbeitung meiner Angaben aus diesem Formular zu. Datenschutzerklärung

janein

SPAM-Schutz7X9J3X3Meingeben!

Versenden

Pflicht-Feld

 

Bild

FUGgERth

Der ungarische Kleinserien-Hersteller widmete sich überwiegend der Miniaturisierung von Lokomotiven und Personenwagen, die in Ungarn hergestellt wurden.

Hersteller - FUGgERth
Bild

Lenz ELEKTRONIK

Die Lenz ELEKTRONIK GMBH ist seit 1979 ein Hersteller von Modellbahn-Elektronik und Entwickler des DCC-Formats zur digitalen Steuerung von Modelleisenbahnen. Loks, Waggons und Zubehör für die Spur 0 gehören ebenfalls zum Produkt-Portfolio.

Hersteller - Lenz ELEKTRONIK
Bild

ESU

Hersteller digitaler Modelleisenbahn-Elektronik für alle Spurweiten und qualitativ hochwertiger Modelle in H0.

Hersteller - ESU
Bild

Berliner TT-Bahnen

VEB Berliner TT-Bahnen (BTTB) war ein Hersteller von Modelleisenbahnen, mit Sitz in (Ost-)Berlin.

Hersteller - Berliner TT-Bahnen

Konsum-Empfehlung

Die Konsum-Empfehlungen sind Affiliate-Links, die meist zu Modellbahnen und Zubehör bei ebay führen. Die Angebote sind nicht von uns. Wir verkaufen keine Produkte, erhalten für Umsätze eine kleine Provision, ohne Mehrkosten für den Käufer. Vielen Dank für die Unterstützung!

Über uns

So entstand ATISBLOG.DE:

Vom Test-Objekt zum Hobby-Projekt

Auf ATISBLOG.DE dreht sich alles um Modelleisenbahn und Eisenbahn.

Wir berichten in Aktuelles und im Blog über Ausstellungen, Neuigkeiten, unsere Basteleien, Reparaturen, Erweiterungen und mehr. Viele schöne Fotos, auch zum Herunterladen, in den Bildergalerien. Noch mehr zu entdecken gibt es in Videos, Links, Vorstellungen

ATISBLOG.DE - Modelleisenbahn, Eisenbahn, Blog, Bilder, Videos, Links, Infos

atimedia Internet-Lösungen

Attila Cseh

Staufenstr. 30

D-83395 Freilassing

 

Telefon: +49 8654 776783

E-Mail: infoatisblogde

www: atisblog.de

 

© 2023 

Die erwähnten Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und dienen nur zur Produktbeschreibung. Daten, Bilder, Texte und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Freiheit ist, wenn man knipst und schreibt, was Spass macht. Wenn´s jemand liest - gut. Wenn nicht - auch gut.

 

Cookies erleichtern die Bedienung und sind für die volle Funktionalität notwendig. InformationOK 

 
nach oben
 

x