Tender der 52 von unten.
Eines der seltenen Modelle der Güterzug-Dampflokomotive der Baureihe 52 mit Kondens-Tender, eine GÜTZOLD-Konstruktion in H0.
Modell der Güterzuglokomotive Baureihe 5219-20 der DR, Achsfolge 1´E.
Das Modell ist in allen Details vorbildgetreu und maßstabsgerecht ausgeführt. Viele Einzelheiten sind gesondert angebracht, Heusingersteuerung, Treib- und Kuppelstangen exakt nachgebildet. freier Durchblick zwischen Kessel und Rahmen. Bremsen zwischen den Treib- und Kuppelrädern nachgebildet. Beleuchtete freistehende Laternen auf der Pufferbohle. Antrieb im Tender; leicht zugänglich, einfache Wartung. Vier Radsätze angetrieben. Ein Radsatz mit Haftreifen belegt. Vorbildgetreue Farbgebung und Beschriftung entsprechend der bis 1970 geltenden Vorschriften der DR.
Â
Das Vorbild wurde erstmals 1943 bei der DR in Dienst gestellt. Kondenslokomotiven der BR 52 waren bis mitte der fünfziger Jahre bei der DR im Einsatz.
Â
Â
Betriebsnummer | 52 2006 |
EVU | Deutsche Reichsbahn DR |
Farbe | schwarz / rot |
Epoche | III |
Antrieb | Gleichstrom (DC), analog |
Beleuchtung | Beleuchtete freistehende Laternen auf der Pufferbohle |
Hersteller | PIKO / GÜTZOLD |
Bauzeit | 1969 - 1991 |
Artikelnummer | 190/EM 23 Katalog 1978 190/23/1 Katalog 1990 190/23/? wie 190/23/1, jedoch in der Farbgebung und Beschriftung der SNCF, Baureihe 150Y, Neuheit 1978 |
Abmessungen | LüP 305 mm |
Â
Â
Sehr schönes Modell der großen Dampflokomotive, das auch heute noch eine gute Figur macht. Die Konstruktion mit Motor und Getriebe im Tender, mit Antrieb für beide Drehgestelle mit Kardanwellen, ist noch immer aktuell.
Â
Schade, dass die bereits vorhandenen Lichtleiter im Tender funktionslos sind. Die Gummi-Puffer sind zwar zum Spielen praktisch, aber optisch nich von Vorteil.
Â
Â
Die Digitalisierung des Antriebstenders ist relativ einfach möglich. Link unten.
Die 52 mit Kondenstender in H0 gab/gibt es von Märklin und Trix.
Der Motor wird heutigen Ansprüchen nicht gerecht und wird von bastelfreudigen Modellbahnern gerne gegen modernere Aggregate getauscht (z.B. mit einem Schwungrad).
Â
Â
Modellbahn-Dampfloks BR 52 neu, gebraucht, günstig bei ebay
Die DR-Baureihe 52 bei Wikipedia
Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!
Konsum-Empfehlung
Â
Eine vergleichsweise aufwändig gestaltete, ansprechende H0-Dampflokomotive der Epoche I aus den 1980ern.
mehr erfahrenPIKO Güterzug-Dampflok G 8.1 der K.P.E.V.
4 Fotos
Modell der Personenzugtenderlokomotive BR 75 der DR, Achsfolge 1´C´1, LüP: 145mm.
mehr erfahrenPIKO BR 75 Tender-Dampflok
8 Fotos
8 Fotos
Modell der Gützerzuglokomotive Baureihe 55 der DR, Achsfolge D, LÜP 210mm
mehr erfahrenPIKO BR 55 Güterzuglokomotive der DR
5 Fotos
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Die Konsum-Empfehlungen sind Affiliate-Links, die meist zu Modellbahnen und Zubehör bei ebay führen. Die Angebote sind nicht von uns. Wir verkaufen keine Produkte, erhalten für Umsätze eine kleine Provision, ohne Mehrkosten für den Käufer. Vielen Dank für die Unterstützung!
Â
So entstand ATISBLOG.DE:
Vom Test-Objekt zum Hobby-Projekt
Auf ATISBLOG.DE dreht sich alles um Modelleisenbahn und Eisenbahn.
Wir berichten in Aktuelles und im Blog über Ausstellungen, Neuigkeiten, unsere Basteleien, Reparaturen, Erweiterungen und mehr. Viele schöne Fotos, auch zum Herunterladen, in den Bildergalerien. Noch mehr zu entdecken gibt es in Videos, Links, Vorstellungen
atimedia Internet-Lösungen
Attila Cseh
Staufenstr. 30
D-83395 Freilassing
Telefon: +49 8654 776783
E-Mail: infoatisblogde
www: atisblog.de
© 2023 atimedia
Die erwähnten Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und dienen nur zur Produktbeschreibung. Daten, Bilder, Texte und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Freiheit ist, wenn man knipst und schreibt, was Spass macht. Wenn´s jemand liest - gut. Wenn nicht - auch gut.