Im Jahr 1968 gründeten Hermann Merker (Textilhändler und Selbstbau‑Enthusiast) sowie Detlef Fischer (Inhaber des Modellbaubedarfs Redlin in München) die "Merker und Fischer GmbH" in Fürstenfeldbruck, basierend auf dem Erfolg von Merkers selbstgebauter D VI‑Lok auf der Nürnberger Spielwarenmesse 1967.
Sie übernahmen den Zulieferbetrieb Heinzl, um Feinblech‑ und Messingteile herstellen zu können. Die Bausätze stellten mit hochwertigen Spritzguss‑Rahmen, präzisen Speichenrädern und Gummiriemen‑Antrieb ein handwerklich herausragendes Niveau dar und waren besonders für anspruchsvolle Modellbauer interessant.
Um 1979/80 übernahm M+F die Pola‑Maxi Kunststoffbausätze in Spur 0 und ergänzte Modelle in H0 (u. a. die E 44) sowie die Röwa‑T3‑Bausätze, wuchs jedoch in diesem Bereich nicht wirtschaftlich. Anfang der 1980er wurden Formen und Rechte nach Großbritannien verkauft - weitere Entwicklungen erfolgten über M & F UK und später Model Loco.
Die Zielgruppe von M+F waren erfahrene Modellbauer, die Großserienmodelle verfeinern oder eigenständige Bausätze mit hohem Detaillierungsgrad montieren wollten. Trotz stellenweise etwas rustikaler Fahreigenschaften sind M+F‑Modelle bis heute gefragt. Besonders beliebt sind preußische Dampfloks wie G 3/G 4 oder S 10.2 - oft ohne moderne Alternativen erhältlich.
Merker & Fischer prägten mit ihrer Pionierarbeit für Kleinserien-Metallbausätze und Super-Zurüstsätze die Hobby-Szene. Ihre Modelle standen für handwerkliche Qualität und absolute Detailverliebtheit. Auch Jahre nach dem Produktionsende sind sie unter Sammlern und anspruchsvollen Modelleisenbahnern begehrt.
Links
Wikipedia - Merker und Fischer
https://de.wikipedia.org/wiki/Merker_und_Fischer
Modellbau-Wiki - Merker und Fischer
https://www.modellbau-wiki.de/wiki/Merker_und_Fischer
Forum Alte Modellbahnen - Merker und Fischer
https://www.altemodellbahnen.de/f967284015-M-F-Merker-und-Fischer.html
M+F bei ATISBLOG.DE
Rekonstruktion der G 4.1 von Merker & Fischer
Nein, der Name ist nicht Programm! Der YouTube-Kanal "immerschlechtgelaunt" zeigt die aufwändige und zeitraubende Rekonstruktion einer alten M+F-Dampflok in H0.
mehr erfahrenRekonstruktion der G 4.1 von Merker & FischerSammelsurium - Rekonstruktion der G 4.1 von Merker & Fischer
09. April 2019
4 Fotos