Fleischmann Profi-Kupplung (vorne) und klassische Bügelkupplung (hinten).
01. Januar 2024
7 Fotos
Wir verwenden zum Kuppeln unserer Fahrzeuge fast ausschliesslich Bügelkupplungen. Das wollen wir nun ändern. Nur, welche Alternative wählen und warum?
Wir sind in unseren Ansprüchen relativ bescheidene Spielbahner, bewerten Spass am Basteln und am Spielen höher als Vorbildtreue. Dennoch haben wir Freude an vorbildgerecht aussehenden Modelleisenbahnen.
Die beliebten Bügelkupplungen machen hierbei keine gute Figur. Die Abstände zwischen den Fahrzeugen sind oft viel zu gross. Noch schlimmer: Das Entkuppeln klappt nicht immer gut, kann manchmal eskalieren. Wagen aus einem Zug zu nehmen ist nicht einfach, endet nicht selten in einem Desaster.
Von der Umstellung auf Kurzkupplungen versrpechen wir uns ein vorbildgerechteres Aussehen und eine leichtere (Ent-)Kuppelbarkeit der Loks und Wagen. Wir haben in der Kupplungs-Kiste gekramt und verschiedene Varianten ausprobiert.
Bewährt, gut, günstig. Der Vorteil der unschön grossen Abstände ist, dass die Wagen auch in engen Kurvenradien nicht überpuffern. In unserem Bestand befinden sich diverse Loks und viele schöne Wagen aus der DDR - von GÜTZOLD, PIKO, Prefo, SCHICHT und anderen Herstellern, teilweise alte Erbstücke. Sie sind mit klassischen Bügelkupplungen ohne Normschacht und Kurzkupplungskinematik (KKK) ausgestattet. Eine kompatible Lösung, die einen Mischbetrieb gewährleistet, wäre gut.
Tolle Kupplung, auch optisch, sorgt für kurze Abstände, lässt Loks und Wagen einfach entfernen. Leider ist die Fleischmann Profi-Kupplung ausschliesslich kompatibel zu sich selbst. Das Kuppeln erfordert etwas Schwung.
Die lange, schmale Kupplung sieht etwas ungewohnt aus, macht aber ihre Sache gut. Die Abstände sind gering, Wagen lassen sich, wie bei der Fleischmann Profi-Kupplung, einfach nach oben wegnehmen. Leider ist auch diese Variante nur zu sich selbst kompatibel.
Na also, geht doch: Die Waggon-Abstände sehen realistischer aus und die Kompatibilität mit den klassischen Bügelkupplungen lässt einen gemischten Einsatz zu. Toll! Fast. Mit zwei gekuppelten Universalkupplungen wird das Entfernen eines Wagens auch wieder zur Fummelei. Ausserdem ist die Optik so, naja, Geschmackssache.
Die Kurzkupplung von Märklin scheint ihre Aufgabe ähnlich zu erfüllen wie die Universalkupplung von Roco - kompatibel, aber zum Entkuppeln fummelig, nicht sexy.
Wir sind Spielebahner. Ganzzüge haben wir selten bis gar nicht im Einsatz. Damit können wir nichts anfangen.
Es gibt von verschiedenen Herstellern interessante Nischen-Produkte. Wir benötigen eine robuste, bewährte, möglichst weit verbreitete, bezahlbare Lösung.
Meine Tochter und ich favorisieren die Fleischmann Profi-Kupplung. Mein Sohn kann sich mehr für die Kurzkupplung von Roco begeistern - 2 zu 1. Wir sind noch am Testen. Es eilt nicht.
Wenn´s die Kurzkupplung von Roco oder die Profi-Kupplung von Fleischmann wird, können wir die alten Modelle ohne Normschächte nicht mehr kuppeln. Das gelingt z.B. mit einem Adapter-Wagen, der mit zwei verschiedenen Kupplungen ausgestattet wird. Die Umrüstung der alten Schätzchen auf Normschächte (z.B. aus dem 3D-Drucker) ist auch eine Option.
Die Güterwagen auf den Fotos habe ich aus PIKO-Baustäzen von Conrad mit meinem Sohn zusammengebaut. Ich habe sie bei ebay vergleichsweise günstig ersteigert, konnte nicht widerstehen.
Konsum-Empfehlung
Fleischmann Profi-Kupplung - neu, gebraucht, günstig
Roco Kurzkupplung
Roco Universalkupplung
PIKO Kurzkupplung
Märklin Kurzkupplung
Bügelkupplungen aller Hersteller
Ganzzug-Kupplung
ATISBLOG.DE Blog - Waggonbau und Kupplungskunde
https://www.atisblog.de/de/blog-beitrag/blog/waggonbau-und-kupplungskunde.htm
Wikipedia - NEM-Schacht
https://de.wikipedia.org/wiki/NEM-Schacht
Modellbahn-Zeit - Pikos neue H0 Kurz-Kupplung 56046
https://blog.mobaz.de/2020/07/31/pikos-neue-h0-kurz-kupplung-56046/
ATISTBLOG.DE Hersteller - Fleischmann
https://www.atisblog.de/de/hersteller-daten/hersteller/fleischmann.htm
Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!
Hinweis: Unsere Themen richten sich überwiegend an Modellbahn-Anfänger (soll´s geben) und Leute, die mit Strom nicht viel am Hut haben.
Konsum-Empfehlung
Haftreifen für Modelleisenbahn-Lokomotiven bei der Modellbah Union
https://www.atisblog.de/link/konsempf/2507281556088482571
Haftreifen für Modellbahn-Lokomotiven bei ebay
Aktuell bleiben, den Newsletter
Was, schon wieder Weihnachten? Der Osterhase hat sich gerade erst verdrückt und nun steht das Christkind vor der Tür?
mehr erfahrenFrohe Weihnachten!Blog - Frohe Weihnachten!
22. Dezember 2023
Manche Provisorien halten länger als gedacht. Dazu gehört auch das Gestell unserer Modelleisenbahn-Anlage: Ein alter Esstisch in Kombination mit einem Keyboardständer, diversen Klammern und Klopapier-Röhren. Damit ist jetzt Schluss!
mehr erfahrenPraktisch, dieser Prak-TISCHBlog - Praktisch, dieser Prak-TISCH
05. Januar 2018
14 Fotos
2 Kommentare
Am ersten Advent-Wochenende fand in der Lokwelt Freilassing das alljährliche und mit grosser Vorfreude erwartete Modellbahn-Wochenende statt. Wir waren dabei!
mehr erfahrenSo war das Modellbahn-Wochenende 2018Blog - So war das Modellbahn-Wochenende 2018
03. Dezember 2018
68 Fotos
Manche Umstrukturierungen im Leben erfordern radikale Maßnahmen. Wir haben unsere Modelleisenbahn, bestehend aus zwei Fertiggeländen von NOCH, das Ergebnis vieler Bau- und Bastel-Stunden, komplett abgebaut. Es fiel uns nicht leicht.
mehr erfahrenEnde Gelände - Modellbahn abgebautBlog - Ende Gelände - Modellbahn abgebaut
09. März 2020
20 Fotos
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlungen sind Affiliate-Links, meist zu Modelleisenbahnen und Zubehör. Die Angebote sind nicht von uns. Wir verkaufen keine Produkte, erhalten für Umsätze evtl. eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für den Käufer. Vielen Dank für die Unterstützung!
Auf ATISBLOG.DE dreht sich alles um Modelleisenbahn und Eisenbahn. Wir berichten in Aktuelles und im Blog über Ausstellungen, Neuigkeiten, unsere Basteleien, Reparaturen, Erweiterungen und mehr. Viele schöne Fotos, auch zum Herunterladen, in den Bildergalerien. Noch mehr zu entdecken gibt es in Videos, Links, Vorstellungen
So entstand ATISBLOG.DE:
Erwähnte Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und dienen nur zur Produktbeschreibung. Daten, Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Verschiedene Inhalte wurden mit Unterstützung von KI erstellt.
Freiheit ist, wenn man knipst und schreibt, was Spaß macht.
© 2025 atimedia