1

PIKO 110 025-4 etwas zerlegt. Lässt sich noch weiter zerrupfen, war aber nicht notwendig.

2

PIKO BR 110 mit Ersatzteilen von fischer-modell.

3

Zerlegte Lokomotive, defekter Radsatz, gebrochenes Dach.

4

PIKO BR 110 von unten, demontierte Drehgestell-Blende, neuer Radsatz bereits eingebaut.

5

PIKO GÜTZOLD 110 025-4 wieder vollständig und funktionstüchtig.

PIKO GÜTZOLD Diesellokomotive BR 110 der DR mit defektem Radsatz und Dach1
PIKO GÜTZOLD Diesellokomotive BR 110 der DR mit defektem Radsatz und Dach2
PIKO GÜTZOLD Diesellokomotive BR 110 der DR mit defektem Radsatz und Dach3
PIKO GÜTZOLD Diesellokomotive BR 110 der DR mit defektem Radsatz und Dach4
PIKO GÜTZOLD Diesellokomotive BR 110 der DR mit defektem Radsatz und Dach5

Radsatz-Reparatur eskaliert

Eigentlich wollte ich nur zwei typische Fehler der BR 110 von PIKO beheben, einen defekten Radsatz und das Dach erneuern. Eigentlich.

Das schöne H0-Modell der V 100 von PIKO (DDR) / GÜTZOLD ist bekannt für Probleme durch Risse in den Zahnrädern der Radsätze. Im Alter von mindestens 30, im Fall unserer Lokomotive (blau-gelbe PIKO-Verpackung) eher 40 Jahren, ist das keine grosse Überraschung. Ein kleiner Riss führt anfangs zu Schlaggeräuschen während der Fahrt, wird grösser, lässt die Lok springen und kann u.U. den Antrieb blockieren oder lässt das Zahnrad auf der Welle leer durchdrehen.

 

Ein weiteres Problem nahezu jedes (bespielten) Modells sind Risse und Abbrüche am Dach. Das filigrane Bauteil hat eine tragende Funktion, befestigt mit einer zentralen Schraube das Gehäuse der Lokomotive und unterliegt damit mechanischen Belastungen. Die Schraube ist nur behutsam fest zu drehen!

 

Der Plan war, einen defekten Radsatz und das an einer Ecke abgebrochene Dach zu ersetzen. Den Ersatz für den Antrieb habe ich aus einem alten Radsatz, der mit einem neuen Zahnrad bestückt wurde, schon vorbereitet. Sowas nennt man "zeitwertgerechte Reparatur". Das funktioniert natürlich nur, wenn die vorhandene Welle und die Räder noch brauchbar sind. Wie auf den Bildern zu sehen, habe ich auch komplett neue Teile auf Vorrat. Man(n) weiss ja nie ...

 

Der Zusammenbau der Drehgestelle und das Einsetzen der Kupferfedern für die Stromentnahme sind beim vorliegenden Modell eine Fummelei, kosten Zeit und Nerven. Bei dieser Gelegenheit wollte ich der Lok Gutes tun und ihr den einen oder anderen Tropfen Öl gönnen, die Kontakte reinigen. Irgendwann lag sie in vielen Einzelteilen auf dem Tisch. Das war nicht geplant.

 

Geölt, geputzt, justiert, geschüttelt, gerührt, komplettiert, mit einem neuen Dach versehen (leider farblich nicht zu 100% passend) und anschliessend getestet. Das alte Modell der Diesellokomotive der DR-Baureihe 110 leuchtet nun wunderbar, läuft wieder ruhig und vergleichsweise (!) leise. Die Reparatur war ein Erfolg - auch, wenn´s zeitweise nicht danach aussah.

 

Eine Info für die Nachwelt: Ja Sohn, die Lok leuchtete nur während der Fahrt, abhängig von der Geschwindigkeit hell und gleichzeitig in beide Richtungen. Nur weiss, versteht sich. Bzw. gelblich flackernd. Das war so und wir waren froh, ein so wunderbares Modell zu haben. Wir hatten ja sonst nix ... ;-)

 

Konsum-Empfehlung

PIKO-Modelle und Ersatzteile der DR-Baureihe 110

PIKO-Modelle und Ersatzteile der DR-Baureihe V 100

 

GÜTZOLD-Modelle und Ersatzteile der DR-Baureihe 110

GÜTZOLD-Modelle und Ersatzteile der DR-Baureihe V 100

 

 

Links

ATISBLOG.DE Modelle - PIKO 110 025-4 Diesellokomotive

V 100 der Deutschen Reichsbahn - v100-online.de

07. Januar 2023

Kommentare zum Thema

Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!

 
 

Pflicht-Feld

Kommentieren

FrauHerr-Dr.Prof.Ing.Mag.

Name

Vorname

Name

E-Mail

Homepage

Kommentar

Ich stimme der Verarbeitung meiner Angaben aus diesem Formular zu. Datenschutzerklärung

janein

SPAM-Schutz1J7F1G7Deingeben!

Versenden

Pflicht-Feld

 

Hinweis: Unsere Themen richten sich überwiegend an Modellbahn-Anfänger (soll´s geben) und Leute, die mit Strom nicht viel am Hut haben.

 

Bild

SGL V 270.09 in Freilassing - ein Wiedersehen

So sieht man sich also wieder, nach über 30 Jahren, etwas verändert, noch immer gut beschäftigt und ausgelastet, unermüdlich im Einsatz, mit einem spannenden Lebenslauf. Ja, die Rede ist auch von einer Lokomotive.

20. Juni 2022

6 Fotos

Blog - SGL V 270.09 in Freilassing - ein Wiedersehen
Bild

Länge läuft nicht immer

Als meine Kinder mit dem Bau eines Siedlungshäuschen von PIKO beschäftigt waren, habe ich mich einem der zwei neuen Doppelstockwagen in unserer Sammlung gewidmet und erlebte eine böse Überraschung.

08. Mai 2019

7 Fotos

Blog - Länge läuft nicht immer
Bild

Doku Bahnbetriebswerk Freilassing

Hallo Bundesbahner und Eisenbahnfotografen, wir suchen Fotos, Geschichten und Material aller Art für die Dokumentation des Bahnbetriebswerk Freilassing!

20. April 2022

Blog - Doku Bahnbetriebswerk Freilassing
Bild

Neue Radsätze für einen alten Kesselwagen

Gestern fiel mir ein verstaubter, alter zweiachsiger Kesselwagen der ÖMV von PIKO (DDR) in die Hände. Er brauchte dringend etwas Pflege.

09. September 2019

4 Fotos

2 Kommentare

Blog - Neue Radsätze für einen alten Kesselwagen

Konsum-Empfehlung

Die Konsum-Empfehlungen sind Affiliate-Links, die meist zu Modellbahnen und Zubehör bei ebay führen. Die Angebote sind nicht von uns. Wir verkaufen keine Produkte, erhalten für Umsätze eine kleine Provision, ohne Mehrkosten für den Käufer. Vielen Dank für die Unterstützung!

Über uns

So entstand ATISBLOG.DE:

Vom Test-Objekt zum Hobby-Projekt

Auf ATISBLOG.DE dreht sich alles um Modelleisenbahn und Eisenbahn.

Wir berichten in Aktuelles und im Blog über Ausstellungen, Neuigkeiten, unsere Basteleien, Reparaturen, Erweiterungen und mehr. Viele schöne Fotos, auch zum Herunterladen, in den Bildergalerien. Noch mehr zu entdecken gibt es in Videos, Links, Vorstellungen

ATISBLOG.DE - Modelleisenbahn, Eisenbahn, Blog, Bilder, Videos, Links, Infos

atimedia Internet-Lösungen

Attila Cseh

Staufenstr. 30

D-83395 Freilassing

 

Telefon: +49 8654 776783

E-Mail: infoatisblogde

www: atisblog.de

 

© 2023 

Die erwähnten Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und dienen nur zur Produktbeschreibung. Daten, Bilder, Texte und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Freiheit ist, wenn man knipst und schreibt, was Spass macht. Wenn´s jemand liest - gut. Wenn nicht - auch gut.

 

Cookies erleichtern die Bedienung und sind für die volle Funktionalität notwendig. InformationOK 

 
nach oben
 

x