PIKO 110 025-4 etwas zerlegt. Lässt sich noch weiter zerrupfen, war aber nicht notwendig.
Eigentlich wollte ich nur zwei typische Fehler der BR 110 von PIKO beheben, einen defekten Radsatz und das Dach erneuern. Eigentlich.
07. Januar 2023
5 Fotos
Das schöne H0-Modell der V 100 von PIKO (DDR) / GÜTZOLD ist bekannt für Probleme durch Risse in den Zahnrädern der Radsätze. Im Alter von mindestens 30, im Fall unserer Lokomotive (blau-gelbe PIKO-Verpackung) eher 40 Jahren, ist das keine grosse Überraschung. Ein kleiner Riss führt anfangs zu Schlaggeräuschen während der Fahrt, wird grösser, lässt die Lok springen und kann u.U. den Antrieb blockieren oder lässt das Zahnrad auf der Welle leer durchdrehen.
Ein weiteres Problem nahezu jedes (bespielten) Modells sind Risse und Abbrüche am Dach. Das filigrane Bauteil hat eine tragende Funktion, befestigt mit einer zentralen Schraube das Gehäuse der Lokomotive und unterliegt damit mechanischen Belastungen. Die Schraube ist nur behutsam fest zu drehen!
Der Plan war, einen defekten Radsatz und das an einer Ecke abgebrochene Dach zu ersetzen. Den Ersatz für den Antrieb habe ich aus einem alten Radsatz, der mit einem neuen Zahnrad bestückt wurde, schon vorbereitet. Sowas nennt man "zeitwertgerechte Reparatur". Das funktioniert natürlich nur, wenn die vorhandene Welle und die Räder noch brauchbar sind. Wie auf den Bildern zu sehen, habe ich auch komplett neue Teile auf Vorrat. Man(n) weiss ja nie ...
Der Zusammenbau der Drehgestelle und das Einsetzen der Kupferfedern für die Stromentnahme sind beim vorliegenden Modell eine Fummelei, kosten Zeit und Nerven. Bei dieser Gelegenheit wollte ich der Lok Gutes tun und ihr den einen oder anderen Tropfen Öl gönnen, die Kontakte reinigen. Irgendwann lag sie in vielen Einzelteilen auf dem Tisch. Das war nicht geplant.
Geölt, geputzt, justiert, geschüttelt, gerührt, komplettiert, mit einem neuen Dach versehen (leider farblich nicht zu 100% passend) und anschliessend getestet. Das alte Modell der Diesellokomotive der DR-Baureihe 110 leuchtet nun wunderbar, läuft wieder ruhig und vergleichsweise (!) leise. Die Reparatur war ein Erfolg - auch, wenn´s zeitweise nicht danach aussah.
Eine Info für die Nachwelt: Ja Sohn, die Lok leuchtete nur während der Fahrt, abhängig von der Geschwindigkeit hell und gleichzeitig in beide Richtungen. Nur weiss, versteht sich. Bzw. gelblich flackernd. Das war so und wir waren froh, ein so wunderbares Modell zu haben. Wir hatten ja sonst nix ... ;-)
Konsum-Empfehlung
PIKO-Modelle und Ersatzteile der DR-Baureihe 110
PIKO-Modelle und Ersatzteile der DR-Baureihe V 100
GÜTZOLD-Modelle und Ersatzteile der DR-Baureihe 110
GÜTZOLD-Modelle und Ersatzteile der DR-Baureihe V 100
Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!
Hinweis: Unsere Themen richten sich überwiegend an Modellbahn-Anfänger (soll´s geben) und Leute, die mit Strom nicht viel am Hut haben.
Konsum-Empfehlung
Aktuell bleiben, den Newsletter
Mir wurde kürzlich eine wunderschöne H0-Schlepptender-Dampflokomotive der Gattung P8 der KPEV in OVP in die Hand gedrückt. Für lau. Wo ist der Haken?
mehr erfahrenMärklin BR 38 P8 37031 Motor defekt
21. November 2023
2 Fotos
Pufferküsser und Nietenzähler bitte ein Auge zudrücken, hier geht es um robustes, bezahlbares Technik-Spielzeug! Das vereinfachte PIKO H0-Modell der beliebten Diesellok ist unser Favorit.
mehr erfahrenPIKO Hobby BR 218 - robust, stark, günstig
21. Dezember 2022
13 Fotos
Am 19. Mai 2019 war internationaler Museumstag. Die Lokwelt öffnete die Tore und informierte mit Partnern über Berufe bei der Eisenbahn. Vor dem Museum waren interessante Lokomotiven der Öffentlichkeit zugänglich. Gestaunt habe ich über ein unerwartetes Angebot.
mehr erfahrenInfotag 'Berufswelt Eisenbahn' in der Lokwelt Freilassing
19. Mai 2019
22 Fotos
Gestern und heute begegneten mir an meinem Foto-Standort ausschließlich Lokomotiven und Züge der ÖBB und privater Bahngesellschaften.
mehr erfahrenHat die Deutsche Bahn aufgegeben?
16. August 2024
3 Fotos
1 Kommentar
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlungen sind Affiliate-Links, meist zu Modelleisenbahnen und Zubehör. Die Angebote sind nicht von uns. Wir verkaufen keine Produkte, erhalten für Umsätze evtl. eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für den Käufer. Vielen Dank für die Unterstützung!
Auf ATISBLOG.DE dreht sich alles um Modelleisenbahn und Eisenbahn. Wir berichten in Aktuelles und im Blog über Ausstellungen, Neuigkeiten, unsere Basteleien, Reparaturen, Erweiterungen und mehr. Viele schöne Fotos, auch zum Herunterladen, in den Bildergalerien. Noch mehr zu entdecken gibt es in Videos, Links, Vorstellungen
So entstand ATISBLOG.DE:
Erwähnte Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und dienen nur zur Produktbeschreibung. Daten, Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Verschiedene Inhalte wurden mit der Unterstützung von KI erstellt.
Freiheit ist, wenn man knipst und schreibt, was Spass macht.
© 2025 atimedia