PIKO H0-Modell der Diesellokomotive DR 118 117-1.
Modell der Diesellokomotive BR 118 der Deutschen Reichsbahn (DR), Achsfolge B´B´, auch "Große Babelsbergerin" oder "Dicke Babelsbergerin" genannt.
Die Diesellokomotive der Baureihe 118 (ursprünglich V 180) war eine der bedeutendsten und leistungsfähigsten Dieselloks der Deutschen Reichsbahn der DDR. Sie wurde ab ca. 1960 im VEB Lokomotivbau Karl Marx Babelsberg (später LKM) gefertigt. Die Baureihe 118 war als Universallok konzipiert und wurde sowohl im Personen- als auch im Güterverkehr eingesetzt. Die Lok war für den Einsatz auf nicht elektrifizierten Haupt- und Nebenstrecken vorgesehen und konnte eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 120 km/h erreichen. Charakteristisch ist das kantige, aber dennoch elegante Äußere mit den typischen DR-Farbschemata, meist in Weinrot mit beigen Zierstreifen.
Die Loks 059, 131 und 203 erhielten eine von der Standard-Ausführung abweichende Glasfaserkanzel mit eckiger, nach vorne ragender Gestaltung und blendfreier Scheibe, um der Lokomotive ein repräsentatives, moderneres Aussehen zu verleihen.
Für Modelleisenbahner ist die BR 118 der DR ein beliebtes Vorbild, da sie viele Einsatzgebiete abdeckt und sowohl im Analog- als auch Digitalbetrieb zahlreich erhältlich ist - etwa von Herstellern wie PIKO, Roco oder GÜTZOLD. Die BR 118 steht heute für robuste DR-Technik und ist ein Klassiker auf vielen H0-Anlagen mit ostdeutschem Thema.
Das H0-Modell (V 180) wurde von der Firma GÜTZOLD entwickelt und nach der Verstaatlichung im Jahr 1972 nur noch unter der Marke PIKO verkauft. Über die Jahre wurde das Modell nur geringfügig verbessert. Puffer und Rahmen bestanden anfangs aus einem Stück. Beschädigte Puffer sorgten so für große, teure Schäden. Später wurden weniger schöne, aber leicht austauschbare und felxible Gummi-Puffer verbaut. Während die erste Serie noch starre Zughaken besaß, bekamen spätere Serien elegantere und praktischere Bügelkupplungen. Die Farben und Streifen variierten im Laufe der Zeit.
Die Ausführung der V 180 mit abweichend gestalteten Führerhäusern ("Glasfaserkanzel") und roter oder blauer Lackierung war technisch identisch. Eine ausführliche, bebilderte Beschreibug der V 180 / BR 118 gibt es auf bahnwahn.de - Link unten.
V 180 - MODERNE DIESELLOKOMOTIVEN DER DEUTSCHEN REICHSBAHN
Nr. 190/G 19 (rot/elfenbein); Nr. 190/G 20 (blau/elfenbein mit Vollsichtkanzel). Achsfolge 'B'B'; Antrieb durch 12-Volt-Permanentmotor auf alle 4 Achsen; kräftige Zugleistung; beidseitige Stirnbeleuchtung; hervorragend originalgetreu detailliert – bewährte Qualitätsarbeit im technischen Aufbau und in der Gestaltung. LüP 223 mm. Diese auf den Strecken der DDR und Europas bekannten Lokomotiven der Baureihe V 180 werden mit einer Antriebsleistung von 1800 bis 2000 PS für den mittelschweren Reise- und Güterzugdienst eingesetzt.
Modell der Diesellokomotive BR 118.1 der DR, Achsfolge B'B', LüP: 223 mm. Vorbildgetreue Ausführung in allen Details, Farbgebung und Beschriftung, alle Radsätze angetrieben, beleuchtete Spitzen-signale.
Modell der Diesellokomotive Baureihe 118 der DR; Achsfolge B'B
Das Modell ist in allen Details vorbildgetreu und maßstabsgerecht ausgeführt. Beleuchtetes Dreilicht-Spitzensignal. Motor und Getriebe leicht zugänglich, einfache Wartung. Vor-bildgetreue Farbgebung; Beschriftung entsprechend der seit 1970 geltenden Bestimmungen der DR. Das Vorbild wurde erstmals 1965 in Dienst gestellt und entstammt der Baureihe 118 101 bis 118 182. Im Gegensatz zu den Lokomotiven der Bauserie 118 003 bis 118 087 ersetzte man die Fenster neben den Einstiegtüren durch Lüftungsgitter, um die Belüftung des Maschinenraumes zu verbessern. Eingesetzt werden diese Lokomotiven im Reisezug- als auch Güterzugdienst vorwiegend auf Hauptbahnen.
Betriebsnummer | 118 117-1 und weitere |
EVU | Deutsche Reichsbahn DR |
Farbe | rot/weiß, blau/weiß |
Epoche | IV |
Antrieb | Gleichstrom (DC) alle vier Achsen angetrieben über Kardanwellen, ohne Haftreifen |
Steuerung | analog |
Beleuchtung | Dreilicht-Spitzenlicht weiß/weiß |
Hersteller | PIKO / GÜTZOLD |
Bauzeit | 1969 - 1993 (?) |
Artikelnummer | 190/19/1 190/20/1 rot/beige Glasfaserkanzel 190/20/2 blau/beige Glasfaserkanzel |
Abmessungen | LüP 223 mm |
Gewicht | unbekannt |
Kupplung | Zughaken oder Bügelkupplung |
Robuste Lok, auch für den Spielbetrieb gut geeignet, aber trotzdem optisch ansprechend umgesetzt. Moderner Antrieb mit Mittelmotor und Kardanwellen auf alle vier Achsen.
Die starren Puffer und der Rahmen der alten Modelle waren aus einem Stück. Beschädigte Puffer sorgten so für große, teure Schäden. Die Zughaken früher Ausgaben waren unschön.
Für die Zeit und die Marke typisches Laufgeräusch. Genug Platz im Innenraum für Modifikationen, z.B. Digitalisierung.
Brauchbare Modelle in Original-Verpackung werden aktuell (2025) ab ca. 50,- EUR gehandelt.
Ersatzteile gibt es neu (2025!) und gebraucht, teilweise auch günstig.
Konsum-Empfehlung
PIKO Diesellokomotiven-Modelle H0 bei Modellbahn Union
Konsum-Empfehlung
PIKO Modelleisenbahnen und Zubehör - neu, gebraucht, günstig
bahnwahn.de - Piko (Gützold) DR V180/118 (DDR)
http://www.bahnwahn.de/pidr118ddr/Ubersicht/ubersicht.html
Modellbau-Wiki - DR-Baureihe V 180
https://www.modellbau-wiki.de/wiki/DR-Baureihe_V_180
ATISBLOG.DE Hersteller - GÜTZOLD
https://www.atisblog.de/de/hersteller-daten/hersteller/guetzold.htm
ATISBLOG.DE Hersteller - PIKO (DDR)
https://www.atisblog.de/de/hersteller-daten/hersteller/piko-ddr.htm
Wikipedia - DR-Baureihe V 180
Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!
Konsum-Empfehlung
Mehano Modelleisenbahnen bei Modellbahn Union
https://www.atisblog.de/link/konsempf/2507090904356784247
Mehano Modellbahnen - neu, gebraucht
Das H0-Modell in DR-Farben der Epoche IV gehört zu den beliebtesten Diesellokomotiven (n)ostalgischer Modelleisenbahner.
mehr erfahrenPIKO 110 025-4 DiesellokomotiveDieselloks - PIKO 110 025-4 Diesellokomotive
Schön detailliertes H0-Modell der einzigen Diesellokomotive der DB in IC-Lackierung (weinrot/elfenbein).
mehr erfahrenFleischmann Diesellok DB 218 217Dieselloks - Fleischmann Diesellok DB 218 217
Vereinfachtes Modell einer Diesellokomotive mit Riemen-Antrieb
mehr erfahrenPIKO Junior Diesellok, braunDieselloks - PIKO Junior Diesellok, braun
Stark vereinfachtes H0-Modell einer Diesellokomotive für kleine Modelleisenbahner und Einsteiger.
mehr erfahrenPIKO Junior Diesellok, blauDieselloks - PIKO Junior Diesellok, blau
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlungen sind Affiliate-Links, meist zu Modelleisenbahnen und Zubehör. Die Angebote sind nicht von uns. Wir verkaufen keine Produkte, erhalten für Umsätze evtl. eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für den Käufer. Vielen Dank für die Unterstützung!
Auf ATISBLOG.DE dreht sich alles um Modelleisenbahn und Eisenbahn. Wir berichten in Aktuelles und im Blog über Ausstellungen, Neuigkeiten, unsere Basteleien, Reparaturen, Erweiterungen und mehr. Viele schöne Fotos, auch zum Herunterladen, in den Bildergalerien. Noch mehr zu entdecken gibt es in Videos, Links, Vorstellungen
So entstand ATISBLOG.DE:
Erwähnte Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und dienen nur zur Produktbeschreibung. Daten, Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Verschiedene Inhalte wurden mit Unterstützung von KI erstellt.
Freiheit ist, wenn man knipst und schreibt, was Spaß macht.
© 2025 atimedia