PIKO GÜTZOLD DR BR 110 auf dem Testgleis im Analog-Betrieb - Schalter links.
04. November 2023
Wir fahren unsere Züge digital mit der Multimaus von Fleischmann (bzw. Roco). Hin und wieder möchte ich aber das eine oder andere alte Schätzchen auf der Anlage fahren lassen.
Die Stromversorgung vom Testgleis ist für eine gemischte Nutzung schon länger umschaltbar, mit drei Stellungen:
1. Aus - vermeidet Funkenflug bei falscher Einstellung.
2. Analog-Betrieb mit einem Fahrregler von TRIX (Foto).
3. Digital-Betrieb (inkl. Programmierung) mit dem LokProgrammer von ESU (unter der Anlage fest verbaut).
Die Testgleis-Länge ist mit 95 cm für die Programmierung von Digital-Decodern (DCC) aller Art und kurze Probefahrten, auch analoger Loks, vollkommen ausreichend. Ich möchte (Gleichstrom-)Lokomotiven ohne Decoder aber auch auf der Hauptstrecke fahren lassen, z.B. die Diesellokomotive der DR-Baureihe 110 von GÜTZOLD/PIKO.
Zu diesem Zweck kam ein weiterer Umschalter hinzu, der nun die Hauptstrecke mit Fahrstrom versorgt:
1. Aus - Sie wissen schon, der Funkenflug!
2. Analog-Betrieb mit dem Fahrregler von TRIX, der auch das Test-Gleis versorgt.
3. DCC-Digital-Betrieb mit der Multimaus.
Jetzt fahren sie wieder, die analogen Schätzchen, u.a. ein altes Modell der Elektrolokomotive der DB-Baureihe 151 von Roco. Unabhängiger Mehrzug-Betrieb ist natürlich nicht möglich, für uns nicht wichtig. Auch mein nerdiger Nachwuchs hat Spass am neuen/alten Analog-Erlebnis.
Konsum-Empfehlung
TRIX Fahrregler - neu, gebraucht, günstig
ESU LokProgrammer zur Decoder-Programmierung am Computer
Mechanischer Umschalter, Kippschalter, 3 polig
Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!
Hinweis: Unsere Themen richten sich überwiegend an Modellbahn-Anfänger (soll´s geben) und Leute, die mit Strom nicht viel am Hut haben.
Konsum-Empfehlung
Doehler & Haass Modelleisenbahn-Steuerungen, neu und gebraucht
Aktuell bleiben, den Newsletter
Ein spannendes Programm bot am Muttertag 2018 die Lokwelt Freilassing, nicht nur für kleine Besucher. Die Drehscheibe des Rundlokschuppens und die Parkbahn waren bei frühlingshaft angenehmer Sonne und blauem Himmel im Einsatz.
mehr erfahrenKindertag im EisenbahnmuseumBlog - Kindertag im Eisenbahnmuseum
13. Mai 2018
9 Fotos
Gestern fiel mir ein verstaubter, alter zweiachsiger Kesselwagen der ÖMV von PIKO (DDR) in die Hände. Er brauchte dringend etwas Pflege.
mehr erfahrenNeue Radsätze für einen alten KesselwagenBlog - Neue Radsätze für einen alten Kesselwagen
09. September 2019
4 Fotos
2 Kommentare
Ich habe für verschiedene H0 Lok- und Waggon-Modelle Beschreibungen und Fotos erstellt oder vorhandene ergänzt.
mehr erfahrenNeue Modell-Beschreibungen PIKO, LIMA, RocoBlog - Neue Modell-Beschreibungen PIKO, LIMA, Roco
07. November 2022
5 Fotos
Endlich hat die umständliche Fummelei mit der Anbindung der Lok-Test-Strecke an die jeweils benötigte Stromversorgung ein Ende! Seit gestern kann ich komfortabel umschalten.
mehr erfahrenAnalog-Digital-Umschalter für das Test-GleisBlog - Analog-Digital-Umschalter für das Test-Gleis
03. Mai 2021
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlungen sind Affiliate-Links, meist zu Modelleisenbahnen und Zubehör. Die Angebote sind nicht von uns. Wir verkaufen keine Produkte, erhalten für Umsätze evtl. eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für den Käufer. Vielen Dank für die Unterstützung!
Auf ATISBLOG.DE dreht sich alles um Modelleisenbahn und Eisenbahn. Wir berichten in Aktuelles und im Blog über Ausstellungen, Neuigkeiten, unsere Basteleien, Reparaturen, Erweiterungen und mehr. Viele schöne Fotos, auch zum Herunterladen, in den Bildergalerien. Noch mehr zu entdecken gibt es in Videos, Links, Vorstellungen
So entstand ATISBLOG.DE:
Erwähnte Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und dienen nur zur Produktbeschreibung. Daten, Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Verschiedene Inhalte wurden mit Unterstützung von KI erstellt.
Freiheit ist, wenn man knipst und schreibt, was Spaß macht.
© 2025 atimedia