Oxidierter Radsatz am alten PIKO Kesselwagen H0 (DDR).
09. September 2019
4 Fotos
2 Kommentare
Gestern fiel mir ein verstaubter, alter zweiachsiger Kesselwagen der ÖMV von PIKO (DDR) in die Hände. Er brauchte dringend etwas Pflege.
Staub und Dreck waren schnell beseitigt, aber die oxidierten, vergammelten Radsätze waren nicht mehr zu retten. Zum Glück hatte ich passende Neuware von Modellbahn-Radsatz im Schrank. Die Investition in das mindestens 30 Jahre alte, gut erhaltene Modell betrug ca. 1,- € pro Radsatz und ein paar Minuten Putz-Arbeit. Ich finde, das ist in Ordnung.
Die Kesselwagen der Epoche IV sind bei PIKO, mit nur wenigen Veränderungen (Radsätze, Kupplungen), mit Bedruckungen VTG, MINOL, Eva, ARAL, Agip, Wascosa, OMV etc. der CSD, DR, DB, FS, ÖBB und weiteren Bahngesellschaften, im Hobby-Programm auch heute noch erhältlich.
Laufkranzdurchmesser: ca. 11,4 mm
Achslänge: ca. 24,4 mm
Spurkranzhöhe: ca. 1,0 mm
Radscheibenbreite: ca. 2,8 mm
Wichtig für Zweileiter-Betrieb: Einseitig oder beidseitig isoliert!
Warum oxidieren die alten Radsätze so stark? Habt Ihr eine Erklärung dafür?
Konsum-Empfehlung
PIKO Kesselwagen - neu und gebraucht
H0-Radsätze für 2-Leiter (Gleichstrom DC)
Hinweis: Unsere Themen richten sich überwiegend an Modellbahn-Anfänger (soll´s geben) und Leute, die mit Strom nicht viel am Hut haben.
Konsum-Empfehlung
ARNOLD Modelleisenbahnen - neu, gebraucht, günstig
Aktuell bleiben, den Newsletter
Ich habe für verschiedene H0 Lok- und Waggon-Modelle Beschreibungen und Fotos erstellt oder vorhandene ergänzt.
mehr erfahrenNeue Modell-Beschreibungen PIKO, LIMA, RocoBlog - Neue Modell-Beschreibungen PIKO, LIMA, Roco
07. November 2022
5 Fotos
Endlich hat die umständliche Fummelei mit der Anbindung der Lok-Test-Strecke an die jeweils benötigte Stromversorgung ein Ende! Seit gestern kann ich komfortabel umschalten.
mehr erfahrenAnalog-Digital-Umschalter für das Test-GleisBlog - Analog-Digital-Umschalter für das Test-Gleis
03. Mai 2021
Ich habe eine Schablone für ein Tunnelportal in H0 zum Ausdrucken gesucht - erfolglos. Also habe ich kurzerhand selbst eine erstellt. Die PDF-Datei gibt’s hier zum Download.
mehr erfahrenVon Platzhaltern und ProvisorienBlog - Von Platzhaltern und Provisorien
08. Juni 2025
2 Fotos
Am 20. Oktober 2019, an einem goldenen Oktober-Tag, fand in der Lokwelt-Freilassing, von 10 bis 14 Uhr, eine Modelleisenbahn-Börse statt. Wir waren dort.
mehr erfahrenSo war die MoBa-Börse in der LokweltBlog - So war die MoBa-Börse in der Lokwelt
20. Oktober 2019
18 Fotos
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlungen sind Affiliate-Links, meist zu Modelleisenbahnen und Zubehör. Die Angebote sind nicht von uns. Wir verkaufen keine Produkte, erhalten für Umsätze evtl. eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für den Käufer. Vielen Dank für die Unterstützung!
Auf ATISBLOG.DE dreht sich alles um Modelleisenbahn und Eisenbahn. Wir berichten in Aktuelles und im Blog über Ausstellungen, Neuigkeiten, unsere Basteleien, Reparaturen, Erweiterungen und mehr. Viele schöne Fotos, auch zum Herunterladen, in den Bildergalerien. Noch mehr zu entdecken gibt es in Videos, Links, Vorstellungen
So entstand ATISBLOG.DE:
Erwähnte Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und dienen nur zur Produktbeschreibung. Daten, Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Verschiedene Inhalte wurden mit Unterstützung von KI erstellt.
Freiheit ist, wenn man knipst und schreibt, was Spaß macht.
© 2025 atimedia