Oxidierter Radsatz am alten PIKO Kesselwagen H0 (DDR).
Gestern fiel mir ein verstaubter, alter zweiachsiger Kesselwagen der ÖMV von PIKO (DDR) in die Hände. Er brauchte dringend etwas Pflege.
Staub und Dreck waren schnell beseitigt, aber die oxidierten, vergammelten Radsätze waren nicht mehr zu retten. Zum Glück hatte ich passende Neuware von Modellbahn-Radsatz im Schrank. Die Investition in das mindestens 30 Jahre alte, gut erhaltene Modell betrug ca. 1,- € pro Radsatz und ein paar Minuten Putz-Arbeit. Ich finde, das ist in Ordnung.
Die Kesselwagen der Epoche IV sind bei PIKO, mit nur wenigen Veränderungen (Radsätze, Kupplungen), mit Bedruckungen VTG, MINOL, Eva, ARAL, Agip, Wascosa, OMV etc. der CSD, DR, DB, FS, ÖBB und weiteren Bahngesellschaften, im Hobby-Programm auch heute noch erhältlich.Â
Â
Laufkranzdurchmesser: ca. 11,4 mm
Achslänge: ca. 24,4 mm
Spurkranzhöhe: ca. 1,0 mm
Radscheibenbreite: ca. 2,8 mm
Wichtig für Zweileiter-Betrieb: Einseitig oder beidseitig isoliert!
Â
Warum oxidieren die alten Radsätze so stark? Habt Ihr eine Erklärung dafür?
Â
Konsum-Empfehlung
PIKO Kesselwagen - neu und gebraucht
H0-Radsätze für 2-Leiter (Gleichstrom DC)
Â
Â
Hinweis: Unsere Themen richten sich überwiegend an Modellbahn-Anfänger (soll´s geben) und Leute, die mit Strom nicht viel am Hut haben.
Konsum-Empfehlung
Â
Aktuell bleiben, den NewsletterÂ
Â
Seit Jahren lag die H0-Diesellokomotive Roco 290 101-5 zerlegt im Schrank und wartete auf ihre Digitalisierung. Bis heute.
mehr erfahrenRoco BR 290 digitalisiert, Mist gebaut
25. November 2023
8 Fotos
2 Kommentare
Wir verwenden zum Kuppeln unserer Fahrzeuge fast ausschliesslich Bügelkupplungen. Das wollen wir nun ändern. Nur, welche Alternative wählen und warum?
mehr erfahrenKeine Lust mehr auf Bügel(n)
01. Januar 2024
7 Fotos
Wir fahren unsere Züge digital mit der Multimaus von Fleischmann (bzw. Roco). Hin und wieder möchte ich aber das eine oder andere alte Schätzchen auf der Anlage fahren lassen.
mehr erfahrenKleiner Schalter, grosse Wirkung
04. November 2023
Auch im Advent 2013 gab es in der Lokwelt Freilassing ein wunderbares Modelleisenbahn-Wochenende. Wir waren dabei.
mehr erfahrenModellbahn-Wochenende 2013
30. November 2013
15 Fotos
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlungen sind Affiliate-Links, meist zu Modelleisenbahnen und Zubehör. Die Angebote sind nicht von uns. Wir verkaufen keine Produkte, erhalten für Umsätze evtl. eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für den Käufer. Vielen Dank für die Unterstützung!
Â
Auf ATISBLOG.DE dreht sich alles um Modelleisenbahn und Eisenbahn. Wir berichten in Aktuelles und im Blog über Ausstellungen, Neuigkeiten, unsere Basteleien, Reparaturen, Erweiterungen und mehr. Viele schöne Fotos, auch zum Herunterladen, in den Bildergalerien. Noch mehr zu entdecken gibt es in Videos, Links, Vorstellungen
So entstand ATISBLOG.DE:
Erwähnte Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und dienen nur zur Produktbeschreibung. Daten, Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Verschiedene Inhalte wurden mit der Unterstützung von KI erstellt.
Freiheit ist, wenn man knipst und schreibt, was Spass macht.
© 2025 atimedia