Nur wenige Teile, keine Schrauben
07. April 2018
13 Fotos
1 Kommentar
Irgendwann habe ich bei ebay fünf gebrauchte H0-Modelle der DR-Modernisierungs-Reisezugwagen günstig erstanden. Jetzt wurden sie technisch aktualisiert.
Die alten Wagen von PIKO aus gerade noch DDR-Zeiten, vermutlich ca. 1990, kamen zwar ohne Original-Verpackung, waren aber in einem sehr schönen Zustand. Zu meiner Überraschung verfügen sie bereits über NEM-Kupplungen. Es gab sie lt. Katalog von 1990 in fünf verschiedenen Versionen der Deutschen Reichsbahn in der Epoche IV:
Die Waggons mit einer LüP von jew. 244mm sind genau im Maßstab 1:87 - also unverkürzt! Sie sind vorbildgetreu beschriftet und farblich gestaltet. Jedes Modell besitzt eine Inneneinrichtung. Der Einbau einer Original-Flutlicht-Innenbeleuchtung (damalige Bestellnummer 5/6908) ist möglich. Rote Lichtleiter an den Enden imitieren eine Zugschluß-(Dauer-)Beleuchtung.
Ich habe beschlossen, die Wagen mit einer günstigen LED-Beleuchtung aktueller Bauart auszurüsten. Ein 5er Pack Schleifer, LED-Streifen, Gleichrichter und Kondensatoren (470uF) im Set beinhaltete alle notwendigen Teile der Elektronik. Anders als im Katalog angepriesen, waren die Laufeigenschaften der Waggons - nach meiner Meinung - nicht sehr gut. Neue, saubere Radsätze sollten für eine Verbesserung sorgen.
Der Zusammenbau war relativ einfach. Die Kabel wurden angelötet, die Schleifer unter den Drehgestellen platziert, gehalten durch die Achsen und die Verkabelung. Eine Mechanische Bearbeitung war nicht notwendig. Jedes Drehgestell bekam einen Schleifer für jew. eine Seite der Stromentnahme. Die Verbindungszapfen der Drehgestelle sind hohl und dienen so der eleganten Kabel-Durchführung. Die Elkos wurden, vor neugierigen Blicken geschützt, in den Toiletten platziert und mit zwei Drähten an die Elektronik angebunden. Der flexible, selbstklebende LED-Streifen wurde zur Stabilisierung und Befestigung auf einen zurecht geschnittenen Karton geklebt und mit der Platine zusammen über der Inneneinrichtung unter dem Dach untergebracht. Mechanische Änderungen oder gar Zerstörungen waren auch hier nicht notwendig. Der erste Wagen diente nach erfolgreichem Test als Muster zur Vorbereitung der Kabel und Kartons für die anderen Wagen.
Die Modernisierung hat sich gelohnt. Die warm-weissen LEDs geben ein sehr angenehmes Licht ab und die neuen Radsätze verhelfen den Waggons - nicht zuletzt durch geringfügig höheres Gewicht - zu deutlich verbesserten Roll-Eigenschaften.
H0 Gleichstromradsätze mit Spurkranzhöhe 1,0mm, Radscheibenbreite 2,8mm und Laufkranzdurchmesser 11,4mm, einseitig isoliert, von Modellbahn-Radsatz
Waggonbeleuchtung LED-Streifen 200mm mit fertig bestückter Platine, zwei Radschleifern und einem Kondensator 470uF, von LEDandMORE
Modernisierungswagen neu und gebraucht bei ebay
Hinweis: Unsere Themen richten sich überwiegend an Modellbahn-Anfänger (soll´s geben) und Leute, die mit Strom nicht viel am Hut haben.
Konsum-Empfehlung
3D-Drucker und Zubehör - neu, gebraucht, günstig
Aktuell bleiben, den Newsletter
Die Sommersonnenwende stand in der Lokwelt Freilassing unter dem Motto "Dixie & Steam". Die Drehung der Schnellzugdampflok 01 2066 aus Nördlingen und die Dixieband "Tiger Rag Hot Band" sorgten für Unterhaltung.
mehr erfahrenDixie & Steam in der LokweltBlog - Dixie & Steam in der Lokwelt
21. Juni 2015
23 Fotos
Ich habe keinen blassen Schimmer von der Märklin-Technik, soll aber zwei digitale Dampflokomotiven reparieren. Na, wenn das gut geht ...
mehr erfahrenMein erstes Mal Märklin digitalBlog - Mein erstes Mal Märklin digital
13. Juli 2025
Am 19. Mai 2019 war internationaler Museumstag. Die Lokwelt öffnete die Tore und informierte mit Partnern über Berufe bei der Eisenbahn. Vor dem Museum waren interessante Lokomotiven der Öffentlichkeit zugänglich. Gestaunt habe ich über ein unerwartetes Angebot.
mehr erfahrenInfotag 'Berufswelt Eisenbahn' in der Lokwelt FreilassingBlog - Infotag 'Berufswelt Eisenbahn' in der Lokwelt Freilassing
19. Mai 2019
22 Fotos
Aktuelle und ausgewählte Informationen zu Modelleisenbahnen, Zubehör und manchmal auch darüber hinaus gibt es nun auf ATISBLOG.DE.
mehr erfahrenNeue Rubrik AKTUELLES auf ATISBLOG.DEBlog - Neue Rubrik AKTUELLES auf ATISBLOG.DE
13. Januar 2019
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlungen sind Affiliate-Links, meist zu Modelleisenbahnen und Zubehör. Die Angebote sind nicht von uns. Wir verkaufen keine Produkte, erhalten für Umsätze evtl. eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für den Käufer. Vielen Dank für die Unterstützung!
Auf ATISBLOG.DE dreht sich alles um Modelleisenbahn und Eisenbahn. Wir berichten in Aktuelles und im Blog über Ausstellungen, Neuigkeiten, unsere Basteleien, Reparaturen, Erweiterungen und mehr. Viele schöne Fotos, auch zum Herunterladen, in den Bildergalerien. Noch mehr zu entdecken gibt es in Videos, Links, Vorstellungen
So entstand ATISBLOG.DE:
Erwähnte Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und dienen nur zur Produktbeschreibung. Daten, Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Verschiedene Inhalte wurden mit Unterstützung von KI erstellt.
Freiheit ist, wenn man knipst und schreibt, was Spaß macht.
© 2025 atimedia