Kräftiges, konstantes LED-Licht, auch schon bei niedrigen Geschwindigkeiten.
10. November 2023
3 Fotos
Das alte, analoge Diesellok-Modell besitzt zwei ständig leuchtende Glühbirnen, für jede Richtung eine. Bei langsamer Fahrt ist das schwache Licht kaum zu sehen. Das lässt sich ändern.
Klassische Glühbirnen in Steckfassungen können meist ganz einfach gegen LED-Leuchtmittel (Leuchtdioden) in gleicher mechanischer Bauweise getauscht werden. Glühbirne raus, LED rein - fertig!
Das funktioniert nicht nur bei alten H0-Loks aus DDR-Produktion von GÜTZOLD oder PIKO, auch die Beleuchtung der von mir digitalisierten Altbau-Elektrolok E 44 507 von Roco wurde so modernisiert.
Weichen, Signale, Waggons, TT-Loks von BTTB/Zeuke, Prellböcke und viele andere Produkte diverser Hersteller (auch Märklin) verwenden MS4-Birnen für die Steckfassung und können sehr einfach modernisiert werden.
Glühbirnen können mit ihrer Wärmeentwicklung Lok-Gehäuse thermischen belasten, sogar verformen. Niedrigere Arbeitstemperaturen von Leuchtdioden bannen das Risiko.
Die Modernen Leuchtmittel sind in verschiedenen Bauformen (MS4, BA5S, E5.5, etc., mit eingebautem Vorwiderstand) und Farben verfügbar. Bei Verwendung in analogen Lokomotiven ist darauf zu achten, dass bereits ab geringen Spannungen (z.B. ab 3 V) Licht abgegeben werden sollte.
Die Verwendeten LEDs kosteten im 5er-Pack ca. 16,- EUR (Herbst 2023), inkl. Versandosten.
Konsum-Empfehlung
LED MS4 Sockel 3-22V AC DC
Lampen und Leuchten für Modelleisenbahnen
ATISBLOG.DE Modelle Dieselloks - PIKO 110 025-4 Diesellokomotive
https://www.atisblog.de/de/diesellok/dieselloks/piko-110-025-4-diesellokomotive.htm
Wikipedia - Leuchtdiode
Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!
Hinweis: Unsere Themen richten sich überwiegend an Modellbahn-Anfänger (soll´s geben) und Leute, die mit Strom nicht viel am Hut haben.
Konsum-Empfehlung
Aktuell bleiben, den Newsletter
Als Freund unkonventioneller und experimenteller Ideen möchte ich beim Bau neuer Modelleisenbahn-Trassen aufwändige Holzbearbeitung vermeiden und eine alternative Lösung anwenden.
mehr erfahrenTrassenbau aus Pappe und 3D-DruckBlog - Trassenbau aus Pappe und 3D-Druck
04. November 2023
11 Fotos
Der Nikolaus bringt braven Kindern, die ihre (sauberen!) Stiefel raus stellen, Nüsse, Orangen und schokoladige Leckereien. Auch in diesem Jahr war er etwas grosszügiger. Der Nikolaus muss ein Modelleisenbahner sein ... ;-)
mehr erfahrenRoco Waggon-Bausatz und mehr vom NikolausBlog - Roco Waggon-Bausatz und mehr vom Nikolaus
07. Januar 2019
10 Fotos
Alles neu macht der Mai. Oder auch der Juni. ATISBLOG.DE hat - mit etwas Verzögerung - ein umfangreiches Technik-Update erhalten.
mehr erfahrenATISBLOG.DE - schneller, höher, weiterBlog - ATISBLOG.DE - schneller, höher, weiter
07. Juni 2025
Ich wurde gebeten, die Reparatur von zwei Weichen der Lokwelt-Parkbahn (7,25" und 5") fotografisch für die Vereinsmitglieder und die Nachwelt zu dokumentieren. Es gab einen Kampf der Elemente.
mehr erfahrenParkbahn-Weichen-Reparatur geknipstBlog - Parkbahn-Weichen-Reparatur geknipst
13. April 2022
10 Fotos
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlungen sind Affiliate-Links, meist zu Modelleisenbahnen und Zubehör. Die Angebote sind nicht von uns. Wir verkaufen keine Produkte, erhalten für Umsätze evtl. eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für den Käufer. Vielen Dank für die Unterstützung!
Auf ATISBLOG.DE dreht sich alles um Modelleisenbahn und Eisenbahn. Wir berichten in Aktuelles und im Blog über Ausstellungen, Neuigkeiten, unsere Basteleien, Reparaturen, Erweiterungen und mehr. Viele schöne Fotos, auch zum Herunterladen, in den Bildergalerien. Noch mehr zu entdecken gibt es in Videos, Links, Vorstellungen
So entstand ATISBLOG.DE:
Erwähnte Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und dienen nur zur Produktbeschreibung. Daten, Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Verschiedene Inhalte wurden mit Unterstützung von KI erstellt.
Freiheit ist, wenn man knipst und schreibt, was Spaß macht.
© 2025 atimedia