Hinter den mittleren Fenstern sind die (unzureichenden) Gewichte gut zu erkennen.
Sehr schön gestaltetes H0-Modell der beliebten Altbau-Elektrolokomotive, mit interessantem Antrieb und kleinen Schwächen.
Modell der Mehrzwecklokomotive Baureiehe 244 der DR, Achsfolge Bo´Bo´.
Genaue Nachbildung der Einzelheiten auf dem Dach mit freistehenden Dachleitungen; zwei federnde Stromabnehmer. Extra eingesetzte Stirn- und Seitenfenster. Stirnlampen in Abhängigkeit von der Fahrtrichtung beleuchtet. Stromabnahme über die Dachstromabnehmer möglich. Jedes Drehgestell mit einem Motor ausgerüstet; alle Radsätze angetrieben.
Das Vorbild wurde erstmals 1932 bei der DR in Dienst gestellt. Die Lokomotiven dieser Baureihe wurden im Güterzug- als auch im Reisezugdienst eingesetzt. Sie waren bei der DR bis in die frühen 90er Jahre hinein anzutreffen.
Betriebsnummer | |
EVU | Deutsche Reichsbahn DR |
Farbe | grün / rot |
Epoche | IV |
Antrieb | Gleichstrom (DC), analog |
Beleuchtung | Zweilicht-Spitzensignal weiß/weiß |
Hersteller | PIKO / GÜTZOLD |
Bauzeit | vermutlich ca. 1970 - 1991 |
Artikelnummer | 190/6201 |
Abmessungen | LüP 172 mm |
Gewicht | ca. 270 g, selbst gemessen |
Schön gestaltetes Modell der erfolgreichen Elektrolokomotive der DR mit filigranen Isolatoren.
Die Lokomotive ist viel zu leicht, hat keine Haftreifen und ist daher sehr zugschwach. Schade, dass das dritte Licht am Dach nur eine Attrappe ist.
Die zwei voneinander unabhängigen Antriebe können zur besseren Stromentnahme miteinander verbunden werden. Bei bespielten Modellen sind relativ oft die Puffer beschädigt. Ein Austausch ist schwierig. Manchmal fehlen auch Isolatoren. Farblich passender Ersatz ist nicht immer leicht zu finden. Die Lok ist auch technisch robust, Probleme machen höchstens Kontaktprobleme der Kupferfedern der Antriebseinheiten durch Oxidation.
Die Radsätze der E 44 mit schönen Speichenrädern passen auch bei der E 69, was der kleinen Lok - wie ich finde - ein deutlich schöneres Aussehen verleiht.
Intakte Modelle gibt´s ab ca. 30,- EUR. Wenig oder gar nicht bespielte Lokomotiven in Original-Verpackung und 1A-Zustand werden ab 70,- EUR angeboten. Ich bin auch schon für 20,- EUR fündig geworden, aber das ist eher die Ausnahme als die Regel.
Eine sehr seltene Variante des Modells, die E 44 002 aus der Epoche II, die im PIKO-Katalog von 1990 als Neuheit angekündigt wurde und tatsächlich in Abhängigkeit von der Fahrtrichtung leuchtet, wechselt meist nicht unter 80,- EUR den Besitzer (auch ohne Verpackung).
Die Ersatzteilversorgung ist aktuell (2022) gut, denn das Modell wurde mindestens drei Jahrzente lang in großen Stückzahlen und nahezu unverändert hergestellt.
PIKO BR 244 gebraucht und günstig bei ebay
PIKO DR 244 068-3 Steckbrief bei bahnwahn.de
Die Elektrolokomotive der DR-Baureihe 244 (E 44) bei Wikipedia
Habe ich etwas vergessen? Ist eine Information falsch oder veraltet? Ich bitte um Hinweise! Danke!
05. November 2022
Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!
Konsum-Empfehlung
Â
Modell der eelktrischen Mehrzwecklokomotive E 44 der DR, Achsfolge Bo´Bo´, LüP:172mm.
mehr erfahrenPIKO E 44 Elektrolok der DR
Das H0-Modell der ÖBB-Elektrolokomotive 1043.01 ist für Spielbahner mit geringen Ansprüchen gedacht.
mehr erfahrenLIMA ÖBB 1043
2 Fotos
Wunderschönes PIKO H0-Modell der Baureihe E 11 aus den 1970ern und 1980ern.
mehr erfahrenPIKO E 11 022 Elektrolokomotive
Modell der elektrischen Mehrzwecklokomotive E 69 der DB, rot, Achsfolge Bo, LüP: 106mm.
mehr erfahrenPIKO E 69 Nebenbahnlokomotive, rot
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlungen sind Affiliate-Links, meist zu Modelleisenbahnen und Zubehör bei ebay. Die Angebote sind nicht von uns, wir verkaufen keine Produkte. Wir erhalten für Umsätze, die innerhalb von 24h generiert werden, eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für den Käufer. Vielen Dank für die Unterstützung!
Â
Auf ATISBLOG.DE dreht sich alles um Modelleisenbahn und Eisenbahn. Wir berichten in Aktuelles und im Blog über Ausstellungen, Neuigkeiten, unsere Basteleien, Reparaturen, Erweiterungen und mehr. Viele schöne Fotos, auch zum Herunterladen, in den Bildergalerien. Noch mehr zu entdecken gibt es in Videos, Links, Vorstellungen
So entstand ATISBLOG.DE:
atimedia Internet-Lösungen
Attila Cseh
Staufenstr. 30
D-83395 Freilassing
Â
Telefon: +49 8654 776783
E-Mail: infoatisblogde
www: atisblog.de
Â
© 2023 atimedia
Erwähnte Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und dienen nur zur Produktbeschreibung. Daten, Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Freiheit ist, wenn man knipst und schreibt, was Spass macht. Wenn´s jemand liest - gut. Wenn nicht - auch gut.