Konsum-Empfehlung
Der österreichische Modellbahn-Hersteller setzt bei der neuen Verpackung seiner Modelle auf recyclingfähige Blister-Hüllen.
mehr erfahrenNeue Verpackung für Roco-Modelle
So sieht man sich also wieder, nach über 30 Jahren, etwas verändert, noch immer gut beschäftigt und ausgelastet, unermüdlich im Einsatz, mit einem spannenden Lebenslauf. Ja, die Rede ist auch von einer Lokomotive.
mehr erfahrenSGL V 270.09 in Freilassing - ein Wiedersehen
20. Juni 2022
6 Fotos
Am Sonntag, 15. Mai, fand in der Lokwelt Freilassing - bei schönstem Frühlingswetter - der dritte "Lokwelt-Gartentag" statt. Wir waren dabei, besuchten auch das Museum und drehten mit der Drehscheibe einige Runden.
mehr erfahrenMuseumstag und Gartentag in der Lokwelt
16. Mai 2022
9 Fotos
Meine Tochter (12) hat ein H0-Haus zusammengebaut und sich mit ihrem Wassermalkasten ausgetobt. Ich finde, das Erstlingswerk ist relativ gut gelungen.
mehr erfahrenTrübes Wetter macht kreativ - Patina für ein PIKO-Häuschen
20. April 2022
9 Fotos
Hallo Bundesbahner und Eisenbahnfotografen, wir suchen Fotos, Geschichten und Material aller Art für die Dokumentation des Bahnbetriebswerk Freilassing!
mehr erfahrenDoku Bahnbetriebswerk Freilassing
20. April 2022
Ich wurde gebeten, die Reparatur von zwei Weichen der Lokwelt-Parkbahn (7,25" und 5") fotografisch für die Vereinsmitglieder und die Nachwelt zu dokumentieren. Es gab einen Kampf der Elemente.
mehr erfahrenParkbahn-Weichen-Reparatur geknipst
13. April 2022
10 Fotos
Ein kürzlich gekauftes, kleines, günstiges Konvolut Modelleisenbahn-Zubehör enthielt ein Fleischmann-H0-Modell der Diesellokomotive der Baureihe 218. Die Lok hat leider einen Rahmenbruch. Was tun?
mehr erfahrenFleischmann BR 218 Rahmenbruch - Idee?
21. März 2022
2 Fotos
1 Kommentar
Der Freizeitpark im oberbayerischen Landkreis Mühldorf erwartet (nicht nur) Familien mit interessanten Tieren, Spielplätzen und Attraktionen. Auf dem Gelände des Wildparks dreht eine beeindruckende Parkbahn mit eigenem Bahnhof ihre Runden.
mehr erfahrenGroße Parkbahn im Wildpark Oberreith
27. Februar 2022
11 Fotos
Stell´ Dir vor, Du bist ein kleiner Hersteller grossartiger Modellbahn-Produkte, ein hervorragender Dienstleister, aber kein Schwein kennt Dich! Die lokalen Fachgeschäfte, die den Vertrieb und die Werbung übernommen haben, werden immer weniger. Sie sterben aus. Was tun, um nicht unterzugehen?
mehr erfahrenDie beschwerliche Reise nach #neuland
08. Februar 2022
Das Berggasthaus, die Kirche von Börnichen, die alte Maschinenfabrik - alle Modellbahner der 1970er und 1980er aus dem Osten kennen die wunderbaren Bausätze von Auhagen. Heute habe ich die Fotos und Texte zu den Gebäude-Bausätzen von VERO, Mamos, Auhagen erweitert.
mehr erfahrenNeue Bilder und Beschreibungen für Bausätze
16. Januar 2022
3 Fotos
Ich habe mir vorgenommen, mich in diesem Jahr zu Weihnachten nicht aus der Ruhe bringen zu lassen und mich in glückseliger Weihnachtsstimmung der Modelleisenbahn zu widmen. Vielleicht im nächsten Jahr ...
mehr erfahrenDer alljährliche Weihnachtswahnsinn
24. Dezember 2021
Am 16./17. Oktober 2021 fand im oberösterreichischen Ried wieder eine grosse Modellbaumesse statt. Modelleisenbahnen, Land- und Wasserfahrzeuge, Flugzeuge, Hubschrauber, Dioramen, Zubehör und noch viel mehr gab es zu bestaunen.
mehr erfahrenModellbaumesse Ried 2021 - wir waren dabei
17. Oktober 2021
17 Fotos
Nach Monaten ergab sich endlich wieder die Gelegenheit, die Modelleisenbahn einzuschalten und einen Zug fahren zu lassen. Lok aus der Vitrine genommen, aufgegleist, Regler aufgedreht - keine Reaktion. Natürlich nicht.
mehr erfahrenDrahtbrücke sabotiert den Sonntagabend
20. September 2021
7 Fotos
Puffer abgebrochen, die eine oder andere Trittstufe ebenso, Griffstangen weg, Räder oxidiert - bespielte Modellbahn-Waggons haben es nicht leicht. So habe ich gestern drei alte PIKO H0 Güterwagen zeitwertgerecht repariert.
mehr erfahrenNeue Puffer, Lack-Kosmetik und ein fliegender Kesselwaggon
17. Mai 2021
15 Fotos
4 Kommentare
Da wir nun auf zwei Ebenen und damit auf insgesamt 7qm Gleise mit diversen Weichen verlegt haben (frage nicht nach der Länge, ich habe keine Ahnung), möchte ich den (Digital-)Strom an mehreren Stellen einspeisen. Hierzu haben wir uns einen komfortablen Verteiler gegönnt.
mehr erfahrenStrom schöner verteilen
15. Mai 2021
2 Fotos
1 Kommentar
Endlich hat die umständliche Fummelei mit der Anbindung der Lok-Test-Strecke an die jeweils benötigte Stromversorgung ein Ende! Seit gestern kann ich komfortabel umschalten.
mehr erfahrenAnalog-Digital-Umschalter für das Test-Gleis
03. Mai 2021
Im sozialen Foto-Netzwerk Instagram findet man eine unglaubliche Menge an Eisenbahn-Bildern. Neben den üblichen Aufnahmen vom Alltagsgeschehen gibt es hin und wieder echte Exoten zu entdecken.
mehr erfahrenWunderschöne Eisenbahn-Malerei
16. April 2021
Mir wurde heute ein Modellbahn-Dachbodenfund angeboten. Da mich das Wegwerfen einer leeren Klopapierrolle schon grosse Überwindung kostet, konnte ich natürlich nicht widerstehen. Ist das eigentlich therapierbar? Wie auch immer, nun haben wir den Krempel da und ich freue mich wie ein kleines Kind.
mehr erfahrenEine edle Spende - PIKO-Dachbodenfund
11. April 2021
Beim Durchblättern fiel mir etwas auf, das ich damals für sensationell interessant hielt, in den letzten vier Jahrzehnten in Vergessenheit geriet und heute nahezu lächerlich erscheint - Auto-Rail-Mobil und Auto-Rail-Trabant.
mehr erfahrenKeller-Fund: NOCH Hauptkatalog 1982/83
24. Januar 2021
8 Fotos
Hab´ heute einen - mir bisher unbekannten - Hersteller für DCC-Decoder und Fahrzeug-Beleuchtungen entdeckt und in den Weiten des Internet nach Erfahrungen von Modelleisenbahnern gesucht.
mehr erfahrenDigitaldecoder und Zubehör von Train-O-Matic
04. Januar 2021
Wir haben vor einem Jahr das zweiteilige NOCH-Fertiggelände abgebaut und arbeiten seither - mit laaangen Pausen - am Aufbau unserer individuell gestalteten Anlage. Eigentlich waren wir mit dem Gleisbau fertig. Eigentlich.
mehr erfahrenProvisorischer Trassenbau
29. Dezember 2020
8 Fotos
1 Kommentar
Ich habe als junger Modelleisenbahner aus den Resten der Gebäude-Bausätze eigene Kreationen erstellt. Meine Tochter fühlte sich durch meine Erzählung inspiriert und baute ein Häuschen aus Karton und übriggebliebenen Bausatz-Teilen.
mehr erfahrenResteverwertung
13. November 2020
5 Fotos
Unser vor wenigen Jahren gebauter Bahnhof "Neumühle" von Auhagen (VERO, Mamos aus den 1980ern) ist wunderschön, aber im Zwischenmaßstab 1:100 und damit für die Spurweiten TT und H0 gleichermaßen (un)geeignet. Wir wollen ein neues Gebäude in 1:87!
mehr erfahrenWir bauen einen neuen Bahnhof
18. Oktober 2020
18 Fotos
Ich wurde kürzlich gebeten, im Museumsshop der Lokewelt Freilassing diverse Artikel zu fotografieren. Die Produkt-Vielfalt des kleinen, aber feinen Ladens hat mich überrascht. Du bist gefragt!
mehr erfahrenArtikel im Lokwelt-Shop geknipst
02. Oktober 2020
19 Fotos
Mein Fotoapparat macht gute Fotos, die sich am Computer noch weiter verbessern lassen. Mit der Bildbearbeitungssoftware Luminar 4 gelingt das sogar sehr einfach, mit wenigen Klicks.
mehr erfahrenSchönere Eisenbahn-Fotos mit Luminar 4
16. September 2020
12 Fotos
2 Kommentare
Ich habe den Reisezugwagen der Deutschen Bundesbahn in H0 bei ebay für ein paar Euro ersteigert - inkl. Original-Verpackung.
mehr erfahrenNeuzugang: Ein Silberling von Röwa
30. Juli 2020
Mein Sohn entdeckte heute in unserer Eisenbahn-Literatur ein Büchlein, das mit interessanten Details überrascht. Untertitel: Die schönsten Eisenbahnen Österreichs
mehr erfahrenVom Dampf zum Strom
24. Mai 2020
6 Fotos
Der motorisierte Individualverkehr gehört - als Abbild der Realität - auch zu einer Modellbahn-Anlage. Den Bau der dazu passenden H0-Tankstelle habe ich an einem verregneten Sonntag bei meinen Kindern in Auftrag gegeben.
mehr erfahrenKinderarbeit am Bau
10. Mai 2020
21 Fotos
Für die Freunde kurioser Basteleien: Damit mein kleiner Sohn mit seiner Dampflok auch digital fahren kann, habe ich die alte Mühle digitalisiert.
mehr erfahrenBits und Bytes für die 80er UPDATE
09. März 2020
9 Fotos
Manche Umstrukturierungen im Leben erfordern radikale Maßnahmen. Wir haben unsere Modelleisenbahn, bestehend aus zwei Fertiggeländen von NOCH, das Ergebnis vieler Bau- und Bastel-Stunden, komplett abgebaut. Es fiel uns nicht leicht.
mehr erfahrenEnde Gelände - Modellbahn abgebaut
09. März 2020
20 Fotos
Gestern habe ich mich einer leicht verstaubten, lange gestandenen H0-Diesellokomotive Roco 232 100-8 (43704) der Deutschen Reichsbahn gewidmet. Nach dem Öffnen des Gehäuses ging mir (nicht der Lok) ein Licht auf.
mehr erfahrenDie Universal-Platine von Roco
28. Dezember 2019
6 Fotos
2 Kommentare
Hinweis: Unsere Themen richten sich überwiegend an Modellbahn-Anfänger (soll´s geben) und Leute, die mit Strom nicht viel am Hut haben.
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlungen sind Affiliate-Links, meist zu Modellbahnen/Zubehör bei ebay. Die Angebote sind nicht von uns. Wir verkaufen keine Produkte, erhalten für Umsätze eine kleine Provision, ohne Mehrkosten für den Käufer. Vielen Dank für die Unterstützung!
Auf ATISBLOG.DE dreht sich alles um Modelleisenbahn und Eisenbahn. Wir berichten in Aktuelles und im Blog über Ausstellungen, Neuigkeiten, unsere Basteleien, Reparaturen, Erweiterungen und mehr. Viele schöne Fotos, auch zum Herunterladen, in den Bildergalerien. Noch mehr zu entdecken gibt es in Videos, Links, Vorstellungen
So entstand ATISBLOG.DE:
atimedia Internet-Lösungen
Attila Cseh
Staufenstr. 30
D-83395 Freilassing
Telefon: +49 8654 776783
E-Mail: infoatisblogde
www: atisblog.de
© 2023 atimedia
Erwähnte Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und dienen nur zur Produktbeschreibung. Daten, Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Freiheit ist, wenn man knipst und schreibt, was Spass macht. Wenn´s jemand liest - gut. Wenn nicht - auch gut.