Märklin P8 der KPEV in H0, Artikel 37031.
Mir wurde kürzlich eine wunderschöne H0-Schlepptender-Dampflokomotive der Gattung P8 der KPEV in OVP in die Hand gedrückt. Für lau. Wo ist der Haken?
21. November 2023
2 Fotos
Der Haken ist: Der Motor ist defekt. Dabei handelt es sich um einen qualitativ hochwertigen und in dieser Ausführung nicht alltäglichen Glockenankermotor von Faulhaber. Ersatz ist, wenn überhaupt lieferbar, sehr teuer. Laut Fachhändler kann Märklin aktuell nicht liefern. Wenn, dann wären ca. 200,- EUR fällig.
Â
Der Motor war fest, ließ sich mit der Hand nicht drehen. Auch mit etwas Nachdruck nicht. Die Zerlegung brachte ein völlig deformiertes, abgeriebenes Innenleben zum Vorschein. Das war´s, das Präzisionsbauteil ist komplett hinüber.
Â
Die knapp bemessene Anordnung des Antriebs im Kessel der Lokomotive macht die Verwendung von Alternativen nicht einfach.
Â
Länge des Motors ohne Welle: 23,8 mm
Durchmesser: 15 mm
Durchmesser der Welle: 1,5 mm
Länge der Welle: ca. 6 mm
Nennspannung: 9 V
Â
Wer kennt einen passenden Motor, notfalls auch mit einer kürzeren Welle, für einen Betrieb ohne Schwungmasse?
Â
Konsum-Empfehlung
Modelleisenbahn-Lokomotiven der Baureihe 38
Modelleisenbahn-Lokomotiven der Baureihe P8
Â
FAULHABER DC-Motoren - Serie 1524T009SR
https://www.faulhaber.com/de/produkte/serie/1524sr/#149
Märklin Art.Nr. 37031, Personenzug-Schlepptenderlokomotive.
https://www.maerklin.de/de/produkte/details/article/37031
ATISBLOG.DE Hersteller -Märklin
https://www.atisblog.de/de/hersteller-daten/hersteller/maerklin.htm
Wikipedia - Glockenankermotor
https://de.wikipedia.org/wiki/Gleichstrommaschine#Glockenanker-Maschinen
Wikipedia - Königlich Preußische Eisenbahn-Verwaltung (KPEV)
https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6niglich_Preu%C3%9Fische_Eisenbahn-Verwaltung
Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!
Hinweis: Unsere Themen richten sich überwiegend an Modellbahn-Anfänger (soll´s geben) und Leute, die mit Strom nicht viel am Hut haben.
Konsum-Empfehlung
Â
Aktuell bleiben, den NewsletterÂ
Â
Als der nicht enden wollende Sommer eine kurze Pause machte, bauten wir einen Lokschuppen zusammen. Das hatte unvorhergesehene folgen.
mehr erfahrenEine Frage des Niveaus
16. Oktober 2018
12 Fotos
Seit Jahren lag die H0-Diesellokomotive Roco 290 101-5 zerlegt im Schrank und wartete auf ihre Digitalisierung. Bis heute.
mehr erfahrenRoco BR 290 digitalisiert, Mist gebaut
25. November 2023
8 Fotos
2 Kommentare
Mein Sohn entdeckte heute in unserer Eisenbahn-Literatur ein Büchlein, das mit interessanten Details überrascht. Untertitel: Die schönsten Eisenbahnen Österreichs
mehr erfahrenVom Dampf zum Strom
24. Mai 2020
6 Fotos
In einer facebook-Gruppe wurde nach der Messung der digitalen Gleis-Spannung gefragt. Ein digitales Multimeter lieferte nicht das gewünschte Ergebnis.
mehr erfahrenDCC-Gleis-Spannung messen
27. November 2018
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlungen sind Affiliate-Links, meist zu Modelleisenbahnen und Zubehör. Die Angebote sind nicht von uns. Wir verkaufen keine Produkte, erhalten für Umsätze evtl. eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für den Käufer. Vielen Dank für die Unterstützung!
Â
Auf ATISBLOG.DE dreht sich alles um Modelleisenbahn und Eisenbahn. Wir berichten in Aktuelles und im Blog über Ausstellungen, Neuigkeiten, unsere Basteleien, Reparaturen, Erweiterungen und mehr. Viele schöne Fotos, auch zum Herunterladen, in den Bildergalerien. Noch mehr zu entdecken gibt es in Videos, Links, Vorstellungen
So entstand ATISBLOG.DE:
atimedia Internet-Lösungen
Attila Cseh
Staufenstr. 30
D-83395 Freilassing
Telefon: +49 8654 776783
E-Mail: infoatisblogde
www: atisblog.de
© 2024 atimedia
Erwähnte Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und dienen nur zur Produktbeschreibung. Daten, Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Freiheit ist, wenn man knipst und schreibt, was Spass macht. Wenn´s jemand liest - gut. Wenn nicht - auch gut.