Aussichtsturm und Feldbahn, im Hintergrund der Untersberg
Die seit den 1990ern deutlich verkleinerte, von 15 auf 1,5 km geschrumpfte, aber noch funktionstĂŒchtige Feldbahn sorgt nicht nur bei Eisenbahn-Freunden fĂŒr Begeisterung.
18. Oktober 2022
29 Fotos
Das Ainringer Moos ist ein ehemaliges Torfabbaugebiet und beliebtes Ausflugsziel für Spaziergänger und Radfahrer. Die Renaturierung bis 2003 war ein voller Erfolg und gab verschiedenen Tier- und Pflanzenarten ein neues Zuhause.
Die Strecke der Torfbahn mit einer Spurweite von 600 mm musste dabei leider stark schrumpfen - natürlich auch der Fuhrpark. Heute werden von den verbliebenen alten Dieselloks und Loren interessierte Besucher statt Torf transportiert. Vom Ausgangsbahnhof Mühlreit führt die ca. 500 m lange Strecke, unter der B 304 hindurch, zum ehemaligen Rangierbahnhof "Moosbahnhof". Von diversen Verzweigungen zu den Abbaufeldern ist heute nur noch eine übrig und befahrbar.
Am Ende des Bahnhofs wurde 2020 ein zweiter Holz-Aussichtsturm errichtet, mit einer wunderbaren Aussicht auf die Pflanzen- und Tierwelt der Torf-Landschaft. Auch die umliegenden Berge, z.B. der Untersberg, sind von hier aus gut zu sehen.
Wir radeln hin und wieder zum Ainringer Moos, besonders gerne an den ersten sonnigen Frühlingstagen, geniessen die Natur und die Ruhe. Dabei sind schöne Fotos entstanden, die ich hier zeigen möchte.
Konsum-Empfehlung
Feldbahn-Modelle bei ebay - neu und gebraucht
Torfbahn Ainring - auf Bockerln durch das Ainringer Moos
Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!
Hinweis: Unsere Themen richten sich überwiegend an Modellbahn-Anfänger (soll´s geben) und Leute, die mit Strom nicht viel am Hut haben.
Konsum-Empfehlung
Â
Aktuell bleiben, den NewsletterÂ
Â
Der Nikolaus bringt braven Kindern, die ihre (sauberen!) Stiefel raus stellen, NĂŒsse, Orangen und schokoladige Leckereien. Auch in diesem Jahr war er etwas grosszĂŒgiger. Der Nikolaus muss ein Modelleisenbahner sein ... ;-)
mehr erfahrenRoco Waggon-Bausatz und mehr vom Nikolaus
07. Januar 2019
10 Fotos
Das alte, analoge Diesellok-Modell besitzt zwei stĂ€ndig leuchtende GlĂŒhbirnen, fĂŒr jede Richtung eine. Bei langsamer Fahrt ist das schwache Licht kaum zu sehen. Das lĂ€sst sich Ă€ndern.
mehr erfahrenLED-Licht fĂŒr die PIKO BR 110
10. November 2023
3 Fotos
Spannender Start in den Advent fĂŒr Modelleisenbahner mit dem traditionellen Modellbahn-Wochenende in der Lokwelt Freilassing. Sogar die Parkbahn war - soweit es das Wetter zulieĂ - in Betrieb.
mehr erfahrenModellbahn-Wochenende 2015
29. November 2015
14 Fotos
Was hat unsere schöne Aussicht auf die österreichische Wallfahrtsbasilika auf dem Plainberg bei Salzburg mit Modelleisenbahnen zu tun?
mehr erfahrenWallfahrt nach Bergheim
28. April 2023
14 Fotos
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlungen sind Affiliate-Links, meist zu Modelleisenbahnen und Zubehör. Die Angebote sind nicht von uns. Wir verkaufen keine Produkte, erhalten für Umsätze evtl. eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für den Käufer. Vielen Dank für die Unterstützung!
Â
Auf ATISBLOG.DE dreht sich alles um Modelleisenbahn und Eisenbahn. Wir berichten in Aktuelles und im Blog über Ausstellungen, Neuigkeiten, unsere Basteleien, Reparaturen, Erweiterungen und mehr. Viele schöne Fotos, auch zum Herunterladen, in den Bildergalerien. Noch mehr zu entdecken gibt es in Videos, Links, Vorstellungen
So entstand ATISBLOG.DE:
ErwĂ€hnte Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und dienen nur zur Produktbeschreibung. Daten, Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschĂŒtzt. Verschiedene Inhalte wurden mit der UnterstĂŒtzung von KI erstellt.
Freiheit ist, wenn man knipst und schreibt, was Spass macht.
© 2025 atimedia