1

Aussichtsturm und Feldbahn, im Hintergrund der Untersberg

2
3
4
5

Im Hintergrund der Högl

6
7
8
9

Hier war früher eine Brücke.

10
11

Ende Gelände.

12

Hier ist Schluss.

13

Auch im Winter wunderschön.

14

Winterlandschaft mit dem Högl im Hintergrund

15

Die letzte Abzweigung.

16
17
18

Nein, das ist nicht Kanada. Ainringer Moos, Blick auf den Untersberg.

19

Der 2020 errichtete Aussichtsturm aus Holz.

20
21

Der Ulrichshögl.

22

Blick auf den "Moosbahnhof" aus dem Aussichtsturm.

23
24

Wunderschönes Panorama - als Vollbild ansehen!

25

Waggon am Torfwerk, am 7. April 2020.

26

Torfwerk Ainring, am 7. April 2020.

27

Loren an der Entladestation, am 7. April 2020.

28

Torfwerk Ainring, Hauptgebäude, am 7. April 2020.

29

Es war einmal ...

Feldbahn im Ainringer Moos1
Feldbahn im Ainringer Moos - Diesellok mit Waggon2
Feldbahn im Ainringer Moos - ein Zug3
Feldbahn im Ainringer Moos, der Aussichtsturm im Hintergrund4
Feldbahn im Anringer Moos - Gleise und Weichen5
Feldbahn im Anringer Moos - Gleis und Schwellen6
Feldbahn im Anringer Moos - Gleis-Kurve7
Feldbahn im Anringer Moos - Gleise8
Feldbahn im Anringer Moos - Abstellgleis9
Feldbahn im Anringer Moos - Gleis-Gerade10
Feldbahn im Anringer Moos - Gleis-Ende11
Feldbahn im Ainringer Moos - Gleis-Rückbau12
Feldbahn im Anringer Moos - Gleis-Gerade im Winter13
Feldbahn im Anringer Moos im Winter14
Feldbahn im Ainringer Moos - Gleise15
Feldbahn im Ainringer Moos - Umladestation16
Feldbahn im Ainringer Moos - Loren-Garage17
Ainringer Moos - Untersberg18
Feldbahn im Ainringer Moos - Aussichtsturm aus Holz19
Feldbahn im Anringer Moos - Ulrichshögl20
Feldbahn im Ainringer Moos - Ulrichshögl21
Feldbahn im Ainringer Moos - Blick aus dem Aussichtsturm22
Feldbahn im Ainringer Moos - Fahrräder23
Feldbahn im Ainringer Moos - Landschaft24
Feldbahn im Ainringer Moos - Waggon am Torfwerk25
Feldbahn im Ainringer Moos - Torfwerk Ainring26
Feldbahn im Ainringer Moos - Loren an der Entladestation27
Feldbahn im Ainringer Moos - Torfwerk Ainring28
Feldbahn im Ainringer Moos - Gleise29

Die Feldbahn im Ainringer Moos

Die seit den 1990ern deutlich verkleinerte, von 15 auf 1,5 km geschrumpfte, aber noch funktionstüchtige Feldbahn sorgt nicht nur bei Eisenbahn-Freunden für Begeisterung.

Das Ainringer Moos ist ein ehemaliges Torfabbaugebiet und beliebtes Ausflugsziel für Spaziergänger und Radfahrer. Die Renaturierung bis 2003 war ein voller Erfolg und gab verschiedenen Tier- und Pflanzenarten ein neues Zuhause.

 

Die Strecke der Torfbahn mit einer Spurweite von 600 mm musste dabei leider stark schrumpfen - natürlich auch der Fuhrpark. Heute werden von den verbliebenen alten Dieselloks und Loren interessierte Besucher statt Torf transportiert. Vom Ausgangsbahnhof Mühlreit führt die ca. 500 m lange Strecke, unter der B 304 hindurch, zum ehemaligen Rangierbahnhof "Moosbahnhof". Von diversen Verzweigungen zu den Abbaufeldern ist heute nur noch eine übrig und befahrbar.

 

Am Ende des Bahnhofs wurde 2020 ein zweiter Holz-Aussichtsturm errichtet, mit einer wunderbaren Aussicht auf die Pflanzen- und Tierwelt der Torf-Landschaft. Auch die umliegenden Berge, z.B. der Untersberg, sind von hier aus gut zu sehen.

 

Wir radeln hin und wieder zum Ainringer Moos, besonders gerne an den ersten sonnigen Frühlingstagen, geniessen die Natur und die Ruhe. Dabei sind schöne Fotos entstanden, die ich hier zeigen möchte.

 

Konsum-Empfehlung

Feldbahn-Modelle bei ebay - neu und gebraucht

 

 

Links

Freunde Ainringer Moos e.V.

Torfbahn Ainring - auf Bockerln durch das Ainringer Moos

LOKReport - Torfbahn Ainring - ein Schmuckstück

BGL-Wiki - Torfwerk Ainring

Ainringer Moos bei Wikipedia

18. Oktober 2022

Kommentare zum Thema

Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!

Pflicht-Feld

Kommentieren

AnredeFrauHerrTitel-Dr.Prof.Ing.Mag.

Name

Vorname

Name

E-Mail

Homepage

Kommentar

janein

Ich stimme der Verarbeitung meiner Angaben zu. Datenschutz

SPAM-Schutz3C1H6M5Beingeben!

Versenden

Pflicht-Feld

 

Hinweis: Unsere Themen richten sich überwiegend an Modellbahn-Anfänger (soll´s geben) und Leute, die mit Strom nicht viel am Hut haben.

 

Bild

Pufferspeicher für sensible Lokomotiven UPDATE

Schienen verdreckt oder oxidiert, Verbinder unwillig, Weichen-Kontakte schlecht oder nicht vorhanden, Lokomotive zu kurz, Achsen zu wenig, Haftreifen im Weg und noch viel mehr: Probleme bei der Stromentnahme kennt jeder Modelleisenbahner - analog, digital, schnurzegal.

06. Januar 2023

15 Fotos

14 Kommentare

Blog - Pufferspeicher für sensible Lokomotiven UPDATE
Bild

Modellbahn-Wochenende 2015

Spannender Start in den Advent für Modelleisenbahner mit dem traditionellen Modellbahn-Wochenende in der Lokwelt Freilassing. Sogar die Parkbahn war - soweit es das Wetter zuließ - in Betrieb.

29. November 2015

14 Fotos

Blog - Modellbahn-Wochenende 2015
Bild

Analog-Digital-Umschalter für das Test-Gleis

Endlich hat die umständliche Fummelei mit der Anbindung der Lok-Test-Strecke an die jeweils benötigte Stromversorgung ein Ende! Seit gestern kann ich komfortabel umschalten.

03. Mai 2021

Blog - Analog-Digital-Umschalter für das Test-Gleis
Bild

Schreck am Bahnsteig

Kürzlich holte ich einen Freund vom Bahnhof ab, stand an Gleis 1, betrachtete die Fahrzeuge, die wartenden Fahrgäste, das übliche Treiben auf dem Bahnhofsgelände. Plötzlich klappte eine Frau auf dem Bahnsteig an Gleis 2 zusammen und drohte zappelnd auf die Schienen zu stürzen.

15. Januar 2019

Blog - Schreck am Bahnsteig

Konsum-Empfehlung

Konsum-Empfehlungen sind Affiliate-Links, meist zu Modellbahnen/Zubehör bei ebay. Die Angebote sind nicht von uns. Wir verkaufen keine Produkte, erhalten für Umsätze eine kleine Provision, ohne Mehrkosten für den Käufer. Vielen Dank für die Unterstützung!

Über uns

Auf ATISBLOG.DE dreht sich alles um Modelleisenbahn und Eisenbahn. Wir berichten in Aktuelles und im Blog über Ausstellungen, Neuigkeiten, unsere Basteleien, Reparaturen, Erweiterungen und mehr. Viele schöne Fotos, auch zum Herunterladen, in den Bildergalerien. Noch mehr zu entdecken gibt es in Videos, Links, Vorstellungen

So entstand ATISBLOG.DE:

Vom Test-Objekt zum Hobby-Projekt

ATISBLOG.DE - Modelleisenbahn, Eisenbahn, Blog, Bilder, Videos, Links, Infos

atimedia Internet-Lösungen

Attila Cseh

Staufenstr. 30

D-83395 Freilassing

 

Telefon: +49 8654 776783

E-Mail: infoatisblogde

www: atisblog.de

 

© 2023 

Erwähnte Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und dienen nur zur Produktbeschreibung. Daten, Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Freiheit ist, wenn man knipst und schreibt, was Spass macht. Wenn´s jemand liest - gut. Wenn nicht - auch gut.

 

Cookies erleichtern die Bedienung und sind für die volle Funktionalität notwendig. InformationOK 

 
nach oben
 

x