1

Fertige Trassen aus Wellpappe.

2

Stabile Trasse aus Wellpappe mit Fleischmann Profi Gleis H0.

3

Gewindestange (M6) mit verstellbarer Querstrebe.

4

Überschaubarer Werkzeugbedarf, Zirkel aus Pappe.

5

Zwei Bögen und diverse Streifen für eine Trasse.

6

Bogen mit aufgklebtem Streifen innen.

7

Fertiggestellter Bogen aus Wellpappe.

8

Aufbau der Trasse aus geklebter Wellpappe.

Modelleisenbahn H0 Trassenbau aus Wellpappe Gleise Stützen1
Modelleisenbahn H0 Trassenbau aus Wellpappe Gleise Seitenansicht2
Modelleisenbahn H0 Trassenbau aus Wellpappe Gleise Stütze3
Modelleisenbahn H0 Trassenbau aus Wellpappe Gleise Werkzeug4
Modelleisenbahn H0 Trassenbau aus Wellpappe Gleise Streifen5
Modelleisenbahn H0 Trassenbau aus Wellpappe Gleise Bogen6
Modelleisenbahn H0 Trassenbau aus Wellpappe Gleise Erfolg7
Modelleisenbahn H0 Trassenbau aus Wellpappe Gleise Aufbau8

Trassen aus Wellpappe

Der Bau von provisorischen Stützen aus Pappe brachte mich auf die Idee, das Material experimentell für den Trassenbau zu verwenden.

Aus Wellpappe kann man mit einfachsten Mitteln erstaunlich stabile Objekte herstellen. Die Idee: Karton-Hohlprofile als Gleis-Unterbau, auf Stützen aus Gewindestangen.

 

Geraden sind schnell gemacht, Bögen benötigen etwas mehr Zeit. Mangels Lineal in der passenden Grösse, musste ich einen Zirkel aus einem Pappe-Streifen basteln. Geschnitten wird mit dem Teppichmesser, gerade Abschnitte mit dem Lineal, Kurven freihand mit variabler Präzision.

 

Grundsätzlich bestehen die Hohlprofile aus zwei übereinander liegenden Wellpappe-Platten (Geraden oder Bögen), Wellpappe-Streifen als Seitenwände und einem Streifen in der Mitte als zusätzliche Versteifung. Mit einfachem Bastelkleber verklebt entsteht daraus eine sehr stabile Verbindung.

 

Getragen wird die Trasse von Gewindestangen (M6) mit Querstreben aus Lochblech, die in der Höhe beliebig verstellbar sind. Die Gewindestangen sind mit der Sperrholzplatte des Untergrunds fest verschraubt. Da unsere Fleischmann Profi Gleise in H0 mit ihrer Bettung steif sind, ist die Gesamtkonstruktion ausreichen stabil.

 

Mittlerweile haben wir die gesamte Anlage umgebaut und verwenden einfachere Platten mit modularen Stützen aus dem 3D-Drucker. Bericht folgt.

 

Konsum-Empfehlung

Wellpappe Kartonzuschnitt

Schneidmatten in verschiedenen Grössen

Schneidlineale für päzise Schnitte

UHU Bastelkleber

Gewindestangen in verschiedenen Grössen

Fleischmann Profi Gleis H0 - neu, gebraucht, günstig

 

 

Links

ATISBLOG.DE Blog - Provisorischer Trassenbau

Wikipedia - Eisenbahnstrecke

06. Juli 2023

Kommentare zum Thema

Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!

Pflicht-Feld

Kommentieren

AnredeFrauHerrTitel-Dr.Prof.Ing.Mag.

Name

Vorname

Name

E-Mail

Homepage

Kommentar

janein

Ich stimme der Verarbeitung meiner Angaben zu. Datenschutz

SPAM-Schutz8P8H2T5Meingeben!

Versenden

Pflicht-Feld

 

Hinweis: Unsere Themen richten sich überwiegend an Modellbahn-Anfänger (soll´s geben) und Leute, die mit Strom nicht viel am Hut haben.

 

Bild

MoBaWE 2016 in der Lokwelt

Das mittlerweile traditionelle Modellbahn-Wochenende, am ersten Advent in der Lokwelt Freilassing, begeisterte wieder mit tollen Attraktionen grosse und kleine Modelleisenbahner.

28. November 2016

20 Fotos

Blog - MoBaWE 2016 in der Lokwelt
Bild

Vom Dampf zum Strom

Mein Sohn entdeckte heute in unserer Eisenbahn-Literatur ein Büchlein, das mit interessanten Details überrascht. Untertitel: Die schönsten Eisenbahnen Österreichs

24. Mai 2020

6 Fotos

Blog - Vom Dampf zum Strom
Bild

Analog-Digital-Umschalter für das Test-Gleis

Endlich hat die umständliche Fummelei mit der Anbindung der Lok-Test-Strecke an die jeweils benötigte Stromversorgung ein Ende! Seit gestern kann ich komfortabel umschalten.

03. Mai 2021

Blog - Analog-Digital-Umschalter für das Test-Gleis
Bild

Infotag 'Berufswelt Eisenbahn' in der Lokwelt Freilassing

Am 19. Mai 2019 war internationaler Museumstag. Die Lokwelt öffnete die Tore und informierte mit Partnern über Berufe bei der Eisenbahn. Vor dem Museum waren interessante Lokomotiven der Öffentlichkeit zugänglich. Gestaunt habe ich über ein unerwartetes Angebot.

19. Mai 2019

22 Fotos

Blog - Infotag 'Berufswelt Eisenbahn' in der Lokwelt Freilassing

Konsum-Empfehlung

Konsum-Empfehlungen sind Affiliate-Links, meist zu Modellbahnen/Zubehör bei ebay. Die Angebote sind nicht von uns. Wir verkaufen keine Produkte, erhalten für Umsätze eine kleine Provision, ohne Mehrkosten für den Käufer. Vielen Dank für die Unterstützung!

Über uns

Auf ATISBLOG.DE dreht sich alles um Modelleisenbahn und Eisenbahn. Wir berichten in Aktuelles und im Blog über Ausstellungen, Neuigkeiten, unsere Basteleien, Reparaturen, Erweiterungen und mehr. Viele schöne Fotos, auch zum Herunterladen, in den Bildergalerien. Noch mehr zu entdecken gibt es in Videos, Links, Vorstellungen

So entstand ATISBLOG.DE:

Vom Test-Objekt zum Hobby-Projekt

ATISBLOG.DE - Modelleisenbahn, Eisenbahn, Blog, Bilder, Videos, Links, Infos

atimedia Internet-Lösungen

Attila Cseh

Staufenstr. 30

D-83395 Freilassing

 

Telefon: +49 8654 776783

E-Mail: infoatisblogde

www: atisblog.de

 

© 2023 

Erwähnte Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und dienen nur zur Produktbeschreibung. Daten, Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Freiheit ist, wenn man knipst und schreibt, was Spass macht. Wenn´s jemand liest - gut. Wenn nicht - auch gut.

 

Cookies erleichtern die Bedienung und sind für die volle Funktionalität notwendig. InformationOK 

 
nach oben
 

x