Fertige Trassen aus Wellpappe.
06. Juli 2023
8 Fotos
Der Bau von provisorischen Stützen aus Pappe brachte mich auf die Idee, das Material experimentell für den Trassenbau zu verwenden.
Aus Wellpappe kann man mit einfachsten Mitteln erstaunlich stabile Objekte herstellen. Die Idee: Karton-Hohlprofile als Gleis-Unterbau, auf Stützen aus Gewindestangen.
Geraden sind schnell gemacht, Bögen benötigen etwas mehr Zeit. Mangels Lineal in der passenden Grösse, musste ich einen Zirkel aus einem Pappe-Streifen basteln. Geschnitten wird mit dem Teppichmesser, gerade Abschnitte mit dem Lineal, Kurven freihand mit variabler Präzision.
Grundsätzlich bestehen die Hohlprofile aus zwei übereinander liegenden Wellpappe-Platten (Geraden oder Bögen), Wellpappe-Streifen als Seitenwände und einem Streifen in der Mitte als zusätzliche Versteifung. Mit einfachem Bastelkleber verklebt entsteht daraus eine sehr stabile Verbindung.
Getragen wird die Trasse von Gewindestangen (M6) mit Querstreben aus Lochblech, die in der Höhe beliebig verstellbar sind. Die Gewindestangen sind mit der Sperrholzplatte des Untergrunds fest verschraubt. Da unsere Fleischmann Profi Gleise in H0 mit ihrer Bettung steif sind, ist die Gesamtkonstruktion ausreichen stabil.
Mittlerweile haben wir die gesamte Anlage umgebaut und verwenden einfachere Platten mit modularen Stützen aus dem 3D-Drucker. Bericht folgt.
Konsum-Empfehlung
Schneidmatten in verschiedenen Grössen
Schneidlineale für päzise Schnitte
Gewindestangen in verschiedenen Grössen
Fleischmann Profi Gleis H0 - neu, gebraucht, günstig
Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!
Hinweis: Unsere Themen richten sich überwiegend an Modellbahn-Anfänger (soll´s geben) und Leute, die mit Strom nicht viel am Hut haben.
Konsum-Empfehlung
Aktuell bleiben, den Newsletter
Angeblich wiederholt sich Geschichte nicht, sie reimt sich nur. Ich fühle mich an alte, längst vergessen geglaubte Zeiten erinnert. Die Vergangenheit hat mich eingeholt - ich sehe schwarz!
mehr erfahrenDunkle ZeitenBlog - Dunkle Zeiten
01. November 2022
3 Fotos
Das digitale Dampflok-Modell, Artikel 21528-1, ist unser erstes rollendes Material von TRIX. Die H0-Lok stammt aus dem Startset 21528 "Güterzug Epoche III".
mehr erfahrenNeuzugang TRIX DB 74 854Blog - Neuzugang TRIX DB 74 854
23. Februar 2025
Gestern und heute begegneten mir an meinem Foto-Standort ausschließlich Lokomotiven und Züge der ÖBB und privater Bahngesellschaften.
mehr erfahrenHat die Deutsche Bahn aufgegeben?Blog - Hat die Deutsche Bahn aufgegeben?
16. August 2024
3 Fotos
1 Kommentar
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlungen sind Affiliate-Links, meist zu Modelleisenbahnen und Zubehör. Die Angebote sind nicht von uns. Wir verkaufen keine Produkte, erhalten für Umsätze evtl. eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für den Käufer. Vielen Dank für die Unterstützung!
Auf ATISBLOG.DE dreht sich alles um Modelleisenbahn und Eisenbahn. Wir berichten in Aktuelles und im Blog über Ausstellungen, Neuigkeiten, unsere Basteleien, Reparaturen, Erweiterungen und mehr. Viele schöne Fotos, auch zum Herunterladen, in den Bildergalerien. Noch mehr zu entdecken gibt es in Videos, Links, Vorstellungen
So entstand ATISBLOG.DE:
Erwähnte Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und dienen nur zur Produktbeschreibung. Daten, Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Verschiedene Inhalte wurden mit Unterstützung von KI erstellt.
Freiheit ist, wenn man knipst und schreibt, was Spaß macht.
© 2025 atimedia