Roco DB 151 118-9 in H0, analog, mit Glühbirnen.
11. November 2023
4 Fotos
1 Kommentar
Das alte, analoge Modell der Elektrolokomotive DB 151 118-9 leuchtete nur noch einseitig. An der Glühbirne lag´s nicht.
Ich habe im ersten Schritt der Fehlersuche die Glühbirne ausgetauscht. Naheliegend. Doch das alte Leuchtmittel war in Ordnung.
Dann muss wohl ein Kontaktfehler für das fehlende Licht verantwortlich sein!? Die Reinigung der Kupfer-Kontakte brachte nichts.
Sollte tatsächlich die Diode hinüber sein? Sie wurde zum Test mit einem Stück Draht überbrückt. Siehe da, die Glühbirne leuchtet! Natürlich in alle Fahrtrichtungen.
Die zwei Dioden auf der Platine versorgen die zwei Leuchtmittel mit Strom - je nach Fahrtrichtung. In die eine Richtung lässt die eine Diode den Strom nur zu einer Glühbirne durch (Halbleiter), in die andere Richtung umgekehrt. Ist eine Diode defekt, leitet sie u.U. gar nicht mehr (Nichtleiter). Dann leuchtet eine Birne nie, es gibt nur halbes Licht.
Das Einlöten einer neuen Diode lässt die schöne Lokomotive nun wunschgemäss leuchten. Fehler beseitigt.
Konsum-Empfehlung
Passive Bauelemente - Dioden
Modelle der Elektrolokomotive der DB-Baureihe 151 - neu, gebraucht, günstig
Roco Modelleisenbahn-Lokomotiven BR 151
Wikipedia - Diode
https://de.wikipedia.org/wiki/Diode
Wikipedia - DB-Baureihe 151
https://de.wikipedia.org/wiki/DB-Baureihe_151
ATISBLOG.DE Hersteller - Roco
https://www.atisblog.de/de/hersteller-daten/hersteller/roco.htm
Hinweis: Unsere Themen richten sich überwiegend an Modellbahn-Anfänger (soll´s geben) und Leute, die mit Strom nicht viel am Hut haben.
Konsum-Empfehlung
Modelleisenbahn-Diesellokomotiven der Baureihe Class 77 - neu und gebraucht
Aktuell bleiben, den Newsletter
Der Nikolaus bringt braven Kindern, die ihre (sauberen!) Stiefel raus stellen, Nüsse, Orangen und schokoladige Leckereien. Auch in diesem Jahr war er etwas grosszügiger. Der Nikolaus muss ein Modelleisenbahner sein ... ;-)
mehr erfahrenRoco Waggon-Bausatz und mehr vom NikolausBlog - Roco Waggon-Bausatz und mehr vom Nikolaus
07. Januar 2019
10 Fotos
Am vergangengen Sonntag, am fünften Tag des Wonnemonats Mai, gab der Winter ein unerwartetes Gastspiel. Die Gartenausstellung in der Lokwelt Freilassing fiel (fast) ins Wasser und so haben wir uns der Erweiterung unserer Modellbahn-Siedlung gewidmet.
mehr erfahrenKleine HäuslebauerBlog - Kleine Häuslebauer
08. Mai 2019
9 Fotos
Wir fahren unsere Züge digital mit der Multimaus von Fleischmann (bzw. Roco). Hin und wieder möchte ich aber das eine oder andere alte Schätzchen auf der Anlage fahren lassen.
mehr erfahrenKleiner Schalter, grosse WirkungBlog - Kleiner Schalter, grosse Wirkung
04. November 2023
Beim Durchblättern fiel mir etwas auf, das ich damals für sensationell interessant hielt, in den letzten vier Jahrzehnten in Vergessenheit geriet und heute nahezu lächerlich erscheint - Auto-Rail-Mobil und Auto-Rail-Trabant.
mehr erfahrenKeller-Fund: NOCH Hauptkatalog 1982/83Blog - Keller-Fund: NOCH Hauptkatalog 1982/83
24. Januar 2021
8 Fotos
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlungen sind Affiliate-Links, meist zu Modelleisenbahnen und Zubehör. Die Angebote sind nicht von uns. Wir verkaufen keine Produkte, erhalten für Umsätze evtl. eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für den Käufer. Vielen Dank für die Unterstützung!
Auf ATISBLOG.DE dreht sich alles um Modelleisenbahn und Eisenbahn. Wir berichten in Aktuelles und im Blog über Ausstellungen, Neuigkeiten, unsere Basteleien, Reparaturen, Erweiterungen und mehr. Viele schöne Fotos, auch zum Herunterladen, in den Bildergalerien. Noch mehr zu entdecken gibt es in Videos, Links, Vorstellungen
So entstand ATISBLOG.DE:
Erwähnte Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und dienen nur zur Produktbeschreibung. Daten, Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Verschiedene Inhalte wurden mit Unterstützung von KI erstellt.
Freiheit ist, wenn man knipst und schreibt, was Spaß macht.
© 2025 atimedia