Bild

    GÜTZOLD

    GÜTZOLD, mittlerweile zur fischer-modell GmbH in Lüchow gehörend, produziert in Deutschland Dampf-, Diesel- und Elektrolokomotiven für die Spuren H0 und TT in hoher Qualität.

    Johannes Gützold gründete nach dem zweiten Weltkrieg, 1946, eine Gießerei in Zwickau. Wenig später baute er für seine Söhne eine Eisenbahn aus Holz und Metall. Die erste Modelleisenbahn in Spur H0 folgte 1950.

     

    Bis zum Ruhestand des Firmengründers und der Übernahme der Geschäfte durch den Sohn Bernd Gützold im Jahr 1968, wurde der Betrieb stetig erweitert. Bereits 1961 arbeiteten an verschiedenen Betriebsstätten mehr als 100 Mitarbeiter.

     

    Die Enteignungswelle in der DDR verschonte auch die Firma GÜTZOLD nicht. Die Umwandlung der Gützold KG in "VEB Eisenbahnmodellbau Zwickau" erfolgte 1972. VEB Plasticart Annaberg-Buchholz übernahm 1980 den Betrieb. Die bwährten Modelle wurden danach ausschliesslich unter dem Markennamen PIKO (VEB PIKO Sonneberg) vertrieben.

     

    Im Rahmen der politischen Veränderungen wurde die Firma 1990 aus dem VEB Plasticart herausgelöst. Bernd Gützold gründete erneut eine Gützold KG und übernahm die Leitung.

     

    Die neu konstruierten Modelle erzielten Achtungserfolge, aber die Geschäfte liefen nicht gut. Das Liquidationsverfahren wurde im Frühjahr 2012 eröffnet, die Fertigung im Laufe des Jahres eingestellt.

     

    Die Produktion wurde erst 2013 forgesetzt, nach der Gründung der GÜTZOLD Modellbau GmbH durch neue Eigentümer und unter Leitung von Matthias Richter und Stefan Kühn. Doch bereits 2014 musste Insolvenz angemeldet werden. Mit ein Grund dafür war der Tod von Matthias Richter, der an der Rettung der Marke GÜTZOLD einen wesentlichen Anteil hatte.

     

    Die fischer-modell GmbH kaufte Teile der insolventen Firma Gützold Modellbau GmbH i.l. und startete erneut die Produktion.

     

    Status 2023

    Es ist still geworden um die Marke GÜTZOLD. Die Website wurde seit 2019 nicht mehr aktualisiert, es gibt keine neuen Modelle und Modellbahner beschweren sich über viel zu lange Reparatur-Zeiten. Unter fischer-modell.de werden mittlerweile Modelle und Zubehör vieler Hersteller (u.a. PIKO, Lenz, Märklin, TRIX) vertrieben.

     

    Meine persönliche Einschätzung: Die Modell-Stückzahlen sind zu gering, die Ansprüche der Modellbahner und die Preise zu hoch, um langfristig überleben zu können. Die Marke GÜTZOLD wird leider lautlos verschwinden. Es ist zum Heulen.

     

     

    Links

    GÜTZOLD bei Wikipedia

    Unternehmens-Website

    GÜTZOLD Modelleisenbahnen neu und gebraucht bei ebay

     

     

     

     

    Bild

    LED-Licht für die PIKO BR 110

    Das alte, analoge Diesellok-Modell besitzt zwei ständig leuchtende Glühbirnen, für jede Richtung eine. Bei langsamer Fahrt ist das schwache Licht kaum zu sehen. Das lässt sich ändern.

    10. November 2023

    3 Fotos

    Blog

    Sammelsurium - LED-Licht für die PIKO BR 110
    Bild

    Trassenbau aus Pappe und 3D-Druck

    Als Freund unkonventioneller und experimenteller Ideen möchte ich beim Bau neuer Modelleisenbahn-Trassen aufwändige Holzbearbeitung vermeiden und eine alternative Lösung anwenden.

    04. November 2023

    11 Fotos

    Blog

    Sammelsurium - Trassenbau aus Pappe und 3D-Druck
    Bild

    Widerstand, Drossel, Spule - man lernt nie aus

    Kürzlich durch facebook gescrollt, auf einem Bild eine alte Roco-Platine gesehen, zwei Widerstände identifiziert und den Beitrag kommentiert. Ich lag sowas von daneben!

    04. November 2023

    3 Fotos

    Blog

    Sammelsurium - Widerstand, Drossel, Spule - man lernt nie aus
    Bild

    Überraschung nach der Wartung

    Eine schöne, sehr gut erhaltene Diesellok GÜTZOLD V 180 (PIKO BR 118) der DR aus den 1970ern (Spurweite H0) fuhr nicht mehr, musste repariert/gewartet werden und sorgte für eine kleine Überraschung.

    03. Juni 2016

    3 Fotos

    1 Kommentar

    Blog

    Sammelsurium - Überraschung nach der Wartung
    Bild

    Bild: bahnwahn.de

    bahnwahn.de im Gützold DB 155-Wahn

    Die wunderbaren Steckbriefe von Martin Treutler wurden um Beschreibungen der H0-Modelle GÜTZOLD DB 155 034-2 und GÜTZOLD DB 155 158-9 erweitert.

    28. Juni 2022

    Aktuelles

    Sammelsurium - bahnwahn.de im Gützold DB 155-Wahn

    Kommentare zum Thema

    Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!

    Pflicht-Feld

    Kommentieren

    AnredeFrauHerrTitel-Dr.Prof.Ing.Mag.

    Name

    Vorname

    Name

    E-Mail

    Homepage

    Kommentar

    janein

    Ich stimme der Verarbeitung meiner Angaben zu. Datenschutz

    SPAM-Schutz5H0Q9J2Jeingeben!

    Versenden

    Pflicht-Feld

     

    Bild

    Bild: BUSCH

    Erste BUSCH-Neuheiten 2023

    Die Fahrzeuge und Modell-Welten der Viernheimer werden in diesem Jahr in Etappen vorgestellt. 

    17. Februar 2023

    Aktuelles - Erste BUSCH-Neuheiten 2023
    Bild

    Fleischmann startet mit Retro-Logo ins neue Jahr

    Ein Firmenlogo zu gestalten ist eine Herausforderung, deren Schwierigkeit darin liegt, möglichst vielen Erwartungen und Anforderungen gerecht zu werden. Dies gelingt nicht immer - das weiß ich aus eigener Erfahrung. 

    07. Januar 2022

    Aktuelles - Fleischmann startet mit Retro-Logo ins neue Jahr
    Bild

    Bild: AMW

    Bürogebäude für die Zugförderung beim LBhf. Mistelbach

    Architekturmodelle Weiß hat sein Programm um ein interessantes Gebäude aus eigener Lasercut-Produktion erweitert.

    06. Juni 2023

    2 Fotos

    Aktuelles - Bürogebäude für die Zugförderung beim LBhf. Mistelbach
    Bild

    Bild: PIKO / eisenbah magazin

    Vergleichstest Märklin, PIKO, Roco BR 118

    Das Eisenbahnmagazin 12 / 2018 vergleicht sehr ausführlich die populären Modelle der E 18 und späteren BR 118 in H0. Kann sich die Neuerscheinung PIKO 118 020-7 der DB gegen die Mitbewerber durchsetzen?

    13. Januar 2019

    Aktuelles - Vergleichstest Märklin, PIKO, Roco BR 118

    Konsum-Empfehlung

    Konsum-Empfehlungen sind Affiliate-Links, meist zu Modelleisenbahnen und Zubehör bei ebay. Die Angebote sind nicht von uns, wir verkaufen keine Produkte. Wir erhalten für Umsätze, die innerhalb von 24h generiert werden, eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für den Käufer. Vielen Dank für die Unterstützung!

    Über uns

    Auf ATISBLOG.DE dreht sich alles um Modelleisenbahn und Eisenbahn. Wir berichten in Aktuelles und im Blog über Ausstellungen, Neuigkeiten, unsere Basteleien, Reparaturen, Erweiterungen und mehr. Viele schöne Fotos, auch zum Herunterladen, in den Bildergalerien. Noch mehr zu entdecken gibt es in Videos, Links, Vorstellungen

    So entstand ATISBLOG.DE:

    Vom Test-Objekt zum Hobby-Projekt

    ATISBLOG.DE - Modelleisenbahn, Eisenbahn, Blog, Bilder, Videos, Links, Infos

    atimedia Internet-Lösungen

    Attila Cseh

    Staufenstr. 30

    D-83395 Freilassing

     

    Telefon: +49 8654 776783

    E-Mail: infoatisblogde

    www: atisblog.de

     

    © 2023 

    Erwähnte Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und dienen nur zur Produktbeschreibung. Daten, Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Freiheit ist, wenn man knipst und schreibt, was Spass macht. Wenn´s jemand liest - gut. Wenn nicht - auch gut.

     

    Cookies erleichtern die Bedienung und sind für die volle Funktionalität notwendig. InformationOK 

     
    nach oben
     

    x