1
2
3
4
5
6
Roco DR 142 005 Diesellokomotive H0 Sound 524631
Roco DR 142 005 Diesellokomotive H0 Sound 52463 Elektronik2
Roco DR 142 005 Diesellokomotive H0 Sound 52463 Decoder Lautsprecher3
Roco DR 142 005 Diesellokomotive H0 Sound 52463 demontierter Lautsprecher4
Roco 52463 - DR 142 005 Diesellokomotive H0 Sound5
Roco DR 142 005 H0 Sound 52463 Diesellokomotive6
Roco DR 142 005 52463 Sound H0 DC7

Sound oder Nichtsound, das ist hier die Frage

Kannst Du an einer Modelleisenbahn-Ramschkiste emotionslos vorbeigehen? Ich auch nicht! Schon irgendwelchen Blödsinn gekauft? Na klar! Dieses Mal: Die Katze im Sack - Roco 52463 Diesellokomotive der DR-Baureihe 142 in H0.

Sie lag einfach so da. Total lieblos als B-Ware aussortiert, der Glitzerwelt der Neuwaren entrissen, in die Kiste gelegt, um billig verramscht zu werden. Ich musste sie retten! Das würde doch auch ein Scheidungsrichter verstehen!?

 

Die Verpackung unbeschädigt, Lok, Anleitung, Zubehör vollständig und im Neu-Zustand. Warum das wunderschöne Roco H0-Modell der DR 142 005 ausrangiert wurde, konnte mir auch die freundliche Dame im Laden nicht sagen. Sollte es sich um eine funktionsfähige Lokomotive mit (lt. Verpackung) Sound-Decoder handeln, wären die aufgerufenen 90,- Euro Kaufpreis ein Schnäppchen. Wenn die Technik - erwartungsgemäß - nicht funktioniert, gerate ich zu Hause in Erklärungsnot.

 

Ich konnte natürlich nicht widerstehen (hat jemand daran gezweifelt?) und habe 90,- Euro bar auf die Theke geblättert. Beim Aufgleisen auf das heimische Testgleis war ich nervös wie ein kleiner Schuljunge. Es folgte die Ernüchterung. Die gute Nachricht: Die Lok fährt und leuchtet, wie man das von einer aktuellen, digitalen Modelleisenbahn-Lokomotive erwartet. Die schlechte Nachricht: Kein Klang, kein Lärm, kein Sound, kein Krächzen - Nichts. Für ein funktionsfähiges - wenn auch stilles - Digital-Modell war der Preis dennoch fair. Fand ich. Fehlkauf schönreden - das kann ich.

 

Man sagt, am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, kann es nicht das Ende sein. Also, Deckel auf und einen Blick auf die Technik werfen. Der Decoder ist unterhalb der geschraubten Platine montiert (siehe Fotos). Ebenfalls unter der Platine befindet sich der Lautsprecher. Die Hardware für Lärm auf der Modellbahn-Anlage ist also vorhanden. Ich habe die Drähte und Lötstellen kontrolliert, nachgelötet, den Decoder aus- und wieder eingesteckt, geschüttelt, gerührt und gestreichelt. Nö. Kein Sound.

 

Liegt der Fehler am Mini-Lautsprecher? Sollte ein nagelneues Bauteil defekt sein? Spoiler: Ist es nicht. Das winzige Gerät ist mit zwei fummeligen Plastik-Rastnasen auf die Leiterplatte geklipst, nicht gelötet oder in eine Fassung gesteckt. Jetzt kommt´s: Der kleine Brüllwürfel besitzt eine symmetrische Bauform, die eine Montage in zwei Richtungen erlaubt. Aber die zwei Kontakte für die Signal-Übertragung befinden sich nur auf einer Seite! Die Wahrscheinlichkeit für einen Montagefehler liegt exakt bei 50%. Nach der Drehung des Lautsprechers um 180° war die Freude groß: Tuuuuuuuuut, die Lok lärmt!

 

Video mit Sound-Beispielen oben bei den Bildern.

 

Auch spannend: Taigatrommel - Risiko-Kauf in der Bucht

 

 

Roco 52463 BR 142 - Technische Daten

  • 3-Licht Spitzensignal mit jew. 2 roten Schlusslichtern
  • Motor mit Schwungmasse
  • Antrieb auf sechs Achsen, 2 Achsen mit Haftreifen
  • Schnittstelle nach PluX16
  • Kupplungsaufnahme nach NEM 362
  • Digital-Decoder von ZIMO mit Henning-Sound

 

 

Konsum-Empfehlung

Lokomotiven der Baureihe 142 - neu, gebraucht, günstig

"Ludmilla" Diesellokomotiven aller Marken

ZIMO Digital-Decoder und Zubehör

Sounddecoder für Modelleisenbahnen, neu und gebraucht

 

 

Links

Roco 52463 - Diesellokomotive BR 142, DR

DR-Baureihe 142 bei Wikipedia

30. Dezember 2022

Kommentare zum Thema

Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!

 
 

Pflicht-Feld

Kommentieren

FrauHerr-Dr.Prof.Ing.Mag.

Name

Vorname

Name

E-Mail

Homepage

Kommentar

Ich stimme der Verarbeitung meiner Angaben aus diesem Formular zu. Datenschutzerklärung

janein

SPAM-Schutz2S0K7O9Veingeben!

Versenden

Pflicht-Feld

 

Hinweis: Unsere Themen richten sich überwiegend an Modellbahn-Anfänger (soll´s geben) und Leute, die mit Strom nicht viel am Hut haben.

 

Bild

Der virtuelle Lokschuppen

Im Lokschuppen in eine Lok der Wahl steigen, eine Runde auf der Drehscheibe drehen und die Weiten der schönsten Bahnstrecken erkunden. Welcher Eisenbahn-Fan träumt nicht davon?

01. Juni 2016

Blog - Der virtuelle Lokschuppen
Bild

Modellbahn-Ausstellung mit Kinderaugen

Zum Modellbahn-Wochenende 2015 drückte ich meinem damals dreijährigen Sohn einen Fotoapparat in die Hand, um zu sehen, wie er die Ausstellung sieht.

09. April 2019

17 Fotos

Blog - Modellbahn-Ausstellung mit Kinderaugen
Bild

Neue Radsätze für einen alten Kesselwagen

Gestern fiel mir ein verstaubter, alter zweiachsiger Kesselwagen der ÖMV von PIKO (DDR) in die Hände. Er brauchte dringend etwas Pflege.

09. September 2019

4 Fotos

2 Kommentare

Blog - Neue Radsätze für einen alten Kesselwagen
Bild

Eine 44 und noch eine 44

Aufgabe: Du hast ein mindestens 30 Jahre altes Modell einer PIKO E 44 und irgendwann noch eines. Wie viele funktionierende E 44 hast du insgesamt und welche Farbe haben die Isolatoren?

08. Dezember 2019

8 Fotos

2 Kommentare

Blog - Eine 44 und noch eine 44

Konsum-Empfehlung

Die Konsum-Empfehlungen sind Affiliate-Links, die meist zu Modellbahnen und Zubehör bei ebay führen. Die Angebote sind nicht von uns. Wir verkaufen keine Produkte, erhalten für Umsätze eine kleine Provision, ohne Mehrkosten für den Käufer. Vielen Dank für die Unterstützung!

Über uns

So entstand ATISBLOG.DE:

Vom Test-Objekt zum Hobby-Projekt

Auf ATISBLOG.DE dreht sich alles um Modelleisenbahn und Eisenbahn.

Wir berichten in Aktuelles und im Blog über Ausstellungen, Neuigkeiten, unsere Basteleien, Reparaturen, Erweiterungen und mehr. Viele schöne Fotos, auch zum Herunterladen, in den Bildergalerien. Noch mehr zu entdecken gibt es in Videos, Links, Vorstellungen

ATISBLOG.DE - Modelleisenbahn, Eisenbahn, Blog, Bilder, Videos, Links, Infos

atimedia Internet-Lösungen

Attila Cseh

Staufenstr. 30

D-83395 Freilassing

 

Telefon: +49 8654 776783

E-Mail: infoatisblogde

www: atisblog.de

 

© 2023 

Die erwähnten Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und dienen nur zur Produktbeschreibung. Daten, Bilder, Texte und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Freiheit ist, wenn man knipst und schreibt, was Spass macht. Wenn´s jemand liest - gut. Wenn nicht - auch gut.

 

Cookies erleichtern die Bedienung und sind für die volle Funktionalität notwendig. InformationOK 

 
nach oben
 

x