Roco Taigatrommel 63393 (DCC/Sound) in H0.
Das grauenhaft bebilderte und beschriebene Angebot einer Taigatrommel war zu verlockend, um nicht beachtet zu werden. Gier frisst Hirn.
Die V200 - oder die spätere Baureihe 120 - der Deutschen Reichsbahn (DDR) gehört zu den faszinierendsten und beliebtesten Gross-Diesellokomotiven, nicht nur in Deutschland. Natürlich stand eine H0-Version von PIKO / GÜTZOLD aus den 1970ern in unserer Vitrine. Die ist zwar optisch noch immer toll, aber technisch aus einer anderen Welt, aus längst vergangenen Zeiten. Sie eiert laut kreischend, analog über die Gleise und entspricht in keiner Weise heutigen Ansprüchen.
Ich hielt in einem grossen Internet-Auktionshaus Ausschau nach einem jüngeren Modell mit modernen Fahreigenschaften. In H0, für 2-Leiter-Gleichstrom, möglichst mit Digital-Schnittstelle oder - wenn´s das Budget zulässt - gleich mit einem eingebauten Decoder.
Ein Angebot einer FLEISCHMANN-Lok mit unscharfem, zu dunklem Bild und viel zu kurzer Beschreibung weckte meinen Jagd-Instinkt. Auf dem miserablen Foto war die Betriebsnummer der Lokomotive - Dank starker Vergrösserung - gerade noch erkennbar. Nach kurzer Recherche war klar, dass es sich um ein Modell von Roco handeln musste - in H0 oder TT!
Keine Original-Verpackung, keine Zurüstteile, keine Papiere, nichts dabei. Vollständigkeit, Zustand, Funktion und sogar die Spurweite unklar. Ich habe schon unter besseren Bedingungen enttäuschenden Schrott gekauft. Doch der angegebene Sofort-Kauf-Preis von 40,00 € war zu verlockend, der eventuelle Verlust der Kaufsumme noch verschmerzbar. Der Verkäufer akzeptierte meinen Preisvorschlag und so überwies ich 35,00 €, zzgl. Versandkosten.
Nach wenigen Tagen stand der Postler mit einem Überraschungspaket vor der Tür. Die Verpackung war, fast schon erwartungsgemäss, mangelhaft. Die Umverpackung war löchrig, eingerissen und deformiert, die Lok kullerte ohne Füllmaterial in einer Plastik-Box herum. Langes Gesicht, den Tränen nah.
Doch der Inhalt war unversehrt! Gekauft habe ich eine zugerüstete Taigatrommel der DR von Roco, ca. aus dem Jahr 2004, in H0, Bestellnummer 63393 (DCC/Sound) in sehr schönem, unversehrtem, nahezu neuwertigem Zustand. Der Knaller: Der werkseitig eingebaute Sound-Decoder der zweiten Generation von ESU. Funktionsfähig. Unglaublich!
Das beliebte Modell wird, gute Fotos und eine anständige Beschreibung vorausgesetzt, nicht unter 130,- € gehandelt. Kürzlich wurde sogar eine leere Originalverpackung für 30,- € angeboten - und verkauft.
Die DR 120 048-4 fuhr einwandfrei, wechselte das Licht und gab die erwarteten Geräusche von sich. Allerdings summte sie relativ laut und blieb ab und zu stehen. Die Verlegung eines Kabels der Beleuchtung um den ESU-Decoder herum, statt darüber, löste das Problem.
Jetzt steht auch das neue Modell in der Vitrine, geschützt durch eine praktische, schöne Ersatz-Verpackung mit Sichtfenster von Auhagen und darf hin und wieder stilgerecht Güterzüge der DR ziehen.
Konsum-Empfehlung
Roco Diesellokomotive DR 120 048-4 - gebraucht, günstig
Modelleisenbahn-Lokomotiven der DR-Baureihe 120 - neu, gebraucht, günstig
Taigatrommel im Modell
Modelleisenbahn-Diesellokomotiven aller Hersteller und Spuren
ATISBLOG.DE Modelle - Roco 120 048-4 Diesellokomotive
https://www.atisblog.de/de/diesellok/dieselloks/roco-120-048-4-diesellokomotive.htm
ATISBLOG.DE Hersteller - Roco
https://www.atisblog.de/de/hersteller-daten/hersteller/roco.htm
Pufferspeicher für sensible Lokomotiven - ATISBLOG.DE Blog
https://www.atisblog.de/de/blog-beitrag/blog/pufferspeicher-fuer-sensible-lokomotiven.htm
DR-Baureihe V 200 (BR 120) bei Wikipedia
Hinweis: Unsere Themen richten sich überwiegend an Modellbahn-Anfänger (soll´s geben) und Leute, die mit Strom nicht viel am Hut haben.
Konsum-Empfehlung
Aktuell bleiben, den Newsletter
Mein Sohn entdeckte heute in unserer Eisenbahn-Literatur ein Büchlein, das mit interessanten Details überrascht. Untertitel: Die schönsten Eisenbahnen Österreichs
mehr erfahrenVom Dampf zum Strom
24. Mai 2020
6 Fotos
So sieht man sich also wieder, nach über 30 Jahren, etwas verändert, noch immer gut beschäftigt und ausgelastet, unermüdlich im Einsatz, mit einem spannenden Lebenslauf. Ja, die Rede ist auch von einer Lokomotive.
mehr erfahrenSGL V 270.09 in Freilassing - ein Wiedersehen
20. Juni 2022
6 Fotos
Manche Provisorien halten länger als gedacht. Dazu gehört auch das Gestell unserer Modelleisenbahn-Anlage: Ein alter Esstisch in Kombination mit einem Keyboardständer, diversen Klammern und Klopapier-Röhren. Damit ist jetzt Schluss!
mehr erfahrenPraktisch, dieser Prak-TISCH
05. Januar 2018
14 Fotos
2 Kommentare
Am 16. Juli 2017 wurde die Elektrolok 244 051-9 aus dem Besucher-Bereich in die Werkstatt verschoben. Für die nächsten Wochen darf sich die Vereinslok 254 052-4 der Öffentlichkeit präsentieren.
mehr erfahrenLok-Tausch in der Lokwelt
16. Juli 2017
9 Fotos
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlungen sind Affiliate-Links, meist zu Modelleisenbahnen und Zubehör. Die Angebote sind nicht von uns. Wir verkaufen keine Produkte, erhalten für Umsätze evtl. eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für den Käufer. Vielen Dank für die Unterstützung!
Auf ATISBLOG.DE dreht sich alles um Modelleisenbahn und Eisenbahn. Wir berichten in Aktuelles und im Blog über Ausstellungen, Neuigkeiten, unsere Basteleien, Reparaturen, Erweiterungen und mehr. Viele schöne Fotos, auch zum Herunterladen, in den Bildergalerien. Noch mehr zu entdecken gibt es in Videos, Links, Vorstellungen
So entstand ATISBLOG.DE:
Erwähnte Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und dienen nur zur Produktbeschreibung. Daten, Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Verschiedene Inhalte wurden mit der Unterstützung von KI erstellt.
Freiheit ist, wenn man knipst und schreibt, was Spass macht.
© 2025 atimedia