1

Bild: Auhagen

2

Der Auhagen-Katalog von 1972, vor der Verstaatlichung.

3

Der Auhagen-Katalog von 1972, vor der Verstaatlichung - Rückseite.

4

Mamos-Bausätze, Katalog von 1973/74.

5

Mamos-Bausätze, Katalog von 1973/74 - Rückseite.

Auhagen Gebäude-Bausätze und Zubehör für Modelleisenbahnen
Auhagen Gebäude Bausatz Bausätze Katalog 1972
Auhagen Gebäude Bausatz Bausätze Katalog 1972 Rückseite
Mamos Bausätze Katalog von 1973 1974 Gebäude-Bausätze
Mamos Bausätze Katalog von 1973 1974 Gebäude-Bausätze Rückseite

Auhagen

Großserien-Hersteller von Gebäuden und Zubehör für die Landschaftsgestaltung in den Spuren H0, TT und N. Eines der erfolgreichen Auhagen-Produkte ist die Au-BOX zur Aufbewahrung von rollendem Material.

Die Auhagen-Gruppe besteht aus den Teilbereichen Kunststoffspritzguss, Werkzeug- und Formenbau, Kartonagen. Für Modelleisenbahner steht der Name hauptsächlich für Gebäude-Bausätze und Anlagen-Zubehör in unterschiedlichen Maßstäben.

 

Seit 2021 gehört die Marke mini car, bekannt u.a. für Modelle des Multicar, zu Auhagen.

 

VERO, Mamos, Auhagen - sind das nicht immer wieder die gleichen Bausätze?

Info aus WIKIPEDIA: 1972 erfolgte die Verstaatlichung des 1885 gegründeten Familienunternehmens Auhagen in der DDR zum Volkseigenen Betrieb (VEB). Aus der Auhagen KG wurde der "VEB Modellspielwaren Marienberg-Hüttengrund“. Dieser wurde dem "Kombinat Holzspielwaren VERO Olbernhau“ zugeordnet. Die Modellbausätze wurden von nun nicht mehr als Auhagen-Bausätze, sondern als Mamos-Bausätze (Marienberger Modellspielwaren) und ab 1980 unter dem Namen VERO (VEReinigte Olbernhauer Spielwarenbetriebe) vertrieben.

 

1990 wurde der Betrieb reprivatisiert und die Produktion von Modelleisenbahnzubehör und Kartonagen fortgesetzt. Bis August 2019 war das Unternehmen in der vierten Generation in Familienbesitz und wurde von der geschäftsführenden Gesellschafterin Ute Hofmann-Auhagen an zwei langjährige Mitarbeiter übergeben.

 

Konsum-Empfehlung

Auhagen Modellbahn-Gebäude und Zubehör

Mamos Gebäude-Bausätze

VERO Modellbausätze

 

 

Links

Auhagen bei WIKIPEDIA

Unternehmens-Website

Auhagen YouTube-Kanal

Auhagen bei facebook

Auhagen Online-Shop

mini car - Modellautos aus Marienberg

 

 

Auhagen bei ATISBLOG.DE

Bild

Kreatives Gestalten

Bei schlechtem Wetter baue ich mit meinen Kindern gerne Häuschen für unsere Modelleisenbahn.

16. Januar 2023

Galerie

Sammelsurium - Kreatives Gestalten
Bild

Schöner gärtnern

Gibt es einen (N)ostalgischen Modelleisenbahner, der die Gärtnerei von Mamos/VERO (Auhagen) aus den 1970ern nicht kennt? Vermutlich nicht.

11. Februar 2023

Galerie

Sammelsurium - Schöner gärtnern
Bild

Bild: Auhagen

Auhagen-Neuheiten 2023

Vielfalt, Qualität, Detailtreue - so lautet das Motto von Auhagen, nicht nur für 2023. Nun gibt es wieder neues Modellbahnzubehör in den Nenngrößen H0, TT und N.

31. Januar 2023

4 Fotos

Aktuelles

Sammelsurium - Auhagen-Neuheiten 2023
Bild

Bild: Auhagen

Modellbahn-Unterbau-Module von Auhagen

Jede Modelleisenbahn-Anlage benötigt einen stabilen Unterbau. Ein modulares System aus zusammengeschraubten Elementen ermöglicht flexible Layouts, die sich nach eignen Wünschen gestalten lassen.

15. Mai 2021

Aktuelles

Sammelsurium - Modellbahn-Unterbau-Module von Auhagen
Bild

Auhagen übernimmt mini car

Der Kunststoff- und Kartonagen-Spezialist aus dem Erzgebirge möchte die Marke "mini car" neu beleben und weiterführen. Die fein detaillierten und bedruckten Modelle werden in Deutschland produziert.

15. Februar 2021

Aktuelles

Sammelsurium - Auhagen übernimmt mini car
Bild

Zu gross, zu klein - trotzdem schön

Wir haben vor wenigen Jahren einen Bahnhof von VERO zusammengebaut, der ca. 40 Jahre lang als Bausatz in seiner Verpackung schlummerte und eigentlich nirgendwo ins Bild passt.

16. Dezember 2022

Galerie

Sammelsurium - Zu gross, zu klein - trotzdem schön
Bild

Multicar M22 im Doppelpack für die Nenngröße N

Der zuverlässige und vielseitig einsetzbare Kleinlastwagen Multicar M22 erscheint nun bei Auhagen auch in der Nenngröße N - als Muldenkipper und Pritsche.

12. November 2021

Aktuelles

Sammelsurium - Multicar M22 im Doppelpack für die Nenngröße N
Bild

Neue Bilder und Beschreibungen für Bausätze

Das Berggasthaus, die Kirche von Börnichen, die alte Maschinenfabrik - alle Modellbahner der 1970er und 1980er aus dem Osten kennen die wunderbaren Bausätze von Auhagen. Heute habe ich die Fotos und Texte zu den Gebäude-Bausätzen von VERO, Mamos, Auhagen erweitert.

16. Januar 2022

3 Fotos

Blog

Sammelsurium - Neue Bilder und Beschreibungen für Bausätze
Bild

Dioramen-Begeisterung bei meinen Kindern

Inspiriert von wunderschönen Dioramen auf der Modellbau-Messe Ried 2019, beschlossen meine Kinder, eigene Dioramen in 1:87 (H0) zu bauen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.

20. Dezember 2019

6 Fotos

Blog

Sammelsurium - Dioramen-Begeisterung bei meinen Kindern
Bild

Bild: Auhagen

Praktische, schöne Ersatz-Verpackung

Manchmal fehlt die eine oder andere Original-Verpackung, die das rollende Material beim Transport oder einfach nur vor Staub und Remplern im Regal und in der Vitrine schützen würde.

15. November 2016

3 Fotos

1 Kommentar

Blog

Sammelsurium - Praktische, schöne Ersatz-Verpackung
Bild

Bild: Auhagen mini car

Neue MINICAR-Modelle von Auhagen

Die Modellautos aus Marienberg bekommen Zuwachs. Fein detaillierte Fahrzeuge von Multicar und passendes Zubehör erweitern die umfangreiche Produktpalette.

12. Dezember 2022

Aktuelles

Sammelsurium - Neue MINICAR-Modelle von Auhagen
Bild

Wenn der Postmann gar nicht klingelt

Neues Altpapier bereichert seit heute unsere Modellbahn-Katalog-Sammlung - alte und noch ältere Ausgaben von Auhagen, Berliner TT-Bahnen BTTB und PIKO, teilweise schon 50 Jahre alt.

16. September 2022

2 Kommentare

Blog

Sammelsurium - Wenn der Postmann gar nicht klingelt

Kommentare zum Thema

Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!

 
 

Pflicht-Feld

Kommentieren

FrauHerr-Dr.Prof.Ing.Mag.

Name

Vorname

Name

E-Mail

Homepage

Kommentar

Ich stimme der Verarbeitung meiner Angaben aus diesem Formular zu. Datenschutzerklärung

janein

SPAM-Schutz4H2L1S1Peingeben!

Versenden

Pflicht-Feld

 

Bild

HORNBY

Der britische Modelleisenbahn-Hersteller fertigt seit 1920 Modellbahnen, kaufte in Schieflage gerate Unternehmen auf (u.a. Arnold, Rivarossi, Lima) und ist heute der Marktführer in Grossbritannien.

Hersteller - HORNBY
Bild

FUGgERth

Der ungarische Kleinserien-Hersteller widmete sich überwiegend der Miniaturisierung von Lokomotiven und Personenwagen, die in Ungarn hergestellt wurden.

Hersteller - FUGgERth
Bild

Isle of the Kakapo

Die Software-Schmiede "Isle of the Kakapo" ist der Entwickler der Mac-Software RailModeller, mit der sich unter macOS komfortabel Gleispläne erstellen lassen.

Hersteller - Isle of the Kakapo
Bild

Bild: BEMO

BEMO

Der Modellbahnhersteller BEMO aus Baden-Württemberg konzertiert sich seit Bestehen (1976) hauptsälich auf die Fertigung von Schmalspurbahnen nach deutschen, schweizerischen und österreichischen Vorbildern.

Hersteller - BEMO

Konsum-Empfehlung

Die Konsum-Empfehlungen sind Affiliate-Links, die meist zu Modellbahnen und Zubehör bei ebay führen. Die Angebote sind nicht von uns. Wir verkaufen keine Produkte, erhalten für Umsätze eine kleine Provision, ohne Mehrkosten für den Käufer. Vielen Dank für die Unterstützung!

Über uns

So entstand ATISBLOG.DE:

Vom Test-Objekt zum Hobby-Projekt

Auf ATISBLOG.DE dreht sich alles um Modelleisenbahn und Eisenbahn.

Wir berichten in Aktuelles und im Blog über Ausstellungen, Neuigkeiten, unsere Basteleien, Reparaturen, Erweiterungen und mehr. Viele schöne Fotos, auch zum Herunterladen, in den Bildergalerien. Noch mehr zu entdecken gibt es in Videos, Links, Vorstellungen

ATISBLOG.DE - Modelleisenbahn, Eisenbahn, Blog, Bilder, Videos, Links, Infos

atimedia Internet-Lösungen

Attila Cseh

Staufenstr. 30

D-83395 Freilassing

 

Telefon: +49 8654 776783

E-Mail: infoatisblogde

www: atisblog.de

 

© 2023 

Die erwähnten Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und dienen nur zur Produktbeschreibung. Daten, Bilder, Texte und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Freiheit ist, wenn man knipst und schreibt, was Spass macht. Wenn´s jemand liest - gut. Wenn nicht - auch gut.

 

Cookies erleichtern die Bedienung und sind für die volle Funktionalität notwendig. InformationOK 

 
nach oben
 

x