Bild: Auhagen
15. Mai 2021
Jede Modelleisenbahn-Anlage benötigt einen stabilen Unterbau. Ein modulares System aus zusammengeschraubten Elementen ermöglicht flexible Layouts, die sich nach eignen Wünschen gestalten lassen.
Alle Modulteile und die Tischbeine werden von einem Tischlereibetrieb im Erzgebirge hergestellt. Die sauber verarbeiteten Teile sind, wo nötig, mit Versteifungen versehen. So ist garantiert, dass die zusammengefügten Teile eine ebene Fläche bilden. Die Tischbeine verfügen über einen Höhenausgleich um Bodenunebenheiten in einem gewissen Maße kompensieren zu können. Die Module sind aus Sperrholz/Birke, die Tischbeine aus Fichte gefertigt.
Den Maßen der einzelnen Module liegt ein Rastersystem zugrunde. So lassen sie sich fast beliebig miteinander kombinieren. Vom einzelnen Diorama über eine mittelgroße Heimanlage bis hin zu einer raumfüllenden Klubanlage. Die Module sind einzeln erhältlich. Für den Start in den Auhagen-Anlagenbau gibt es auch ein Unterbau-Modulset mit drei Modulen, vier Tischbeinen und dem Montagematerial. Als Werkzeug wird lediglich ein 10er Maul- oder Ringschlüssel benötigt.
Quelle: Auhagen
Hier können Sie die Unterbau-Module kaufen: Auhagen Landschaftsbau
Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!
Konsum-Empfehlung
Aktuell bleiben, den Newsletter
“Steckbrief” ist eine Unterseite des "Modellbahn-Wahns" von Martin Treutler. Der Artikel Nr. 316 vom 12.12.2018 widmet sich einer interessanten Italienerin.
mehr erfahrenSteckbrief Rivarossi FS E432.033 bei bahnwahn.deAktuelles - Steckbrief Rivarossi FS E432.033 bei bahnwahn.de
12. Januar 2019
Die neuen Modelle von Lenz, Schwerlastwagen SSy 45, sind in verschiedenen Ausführungen unterschiedlicher Epochen und Bahn-Gesellschaften erhältlich.
mehr erfahrenNeue Schwerlastwagen in Spur 0Aktuelles - Neue Schwerlastwagen in Spur 0
26. Juli 2024
Die aktuelle Ausgabe von Digitale Modellbahn beschäftigt sich u.a. mit dem Einmessen von Triebfahrzeugen für den Automatikbetrieb.
mehr erfahrenDigitale Modellbahn 3/25Aktuelles - Digitale Modellbahn 3/25
16. Juni 2025
Die vor etwa 60 Jahren eingeführten Plastiktüten aus Erdöl sind günstig, leicht und praktisch. Die Umwelt-Bilanz von Einweg-Tüten ist leider katastrophal. Der Plastiktütenfreie Tag wurde in Katalonien als Aktionstag ins Leben gerufen. Seitdem hat er sich zum Internationalen Plastiktütenfreien Tag entwickelt.
mehr erfahren3. Juli - Internationaler Plastiktütenfreier TagAktuelles - 3. Juli - Internationaler Plastiktütenfreier Tag
03. Juli 2020
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlungen sind Affiliate-Links, meist zu Modelleisenbahnen und Zubehör. Die Angebote sind nicht von uns. Wir verkaufen keine Produkte, erhalten für Umsätze evtl. eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für den Käufer. Vielen Dank für die Unterstützung!
Auf ATISBLOG.DE dreht sich alles um Modelleisenbahn und Eisenbahn. Wir berichten in Aktuelles und im Blog über Ausstellungen, Neuigkeiten, unsere Basteleien, Reparaturen, Erweiterungen und mehr. Viele schöne Fotos, auch zum Herunterladen, in den Bildergalerien. Noch mehr zu entdecken gibt es in Videos, Links, Vorstellungen
So entstand ATISBLOG.DE:
Erwähnte Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und dienen nur zur Produktbeschreibung. Daten, Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Verschiedene Inhalte wurden mit Unterstützung von KI erstellt.
Freiheit ist, wenn man knipst und schreibt, was Spaß macht.
© 2025 atimedia