1

Wagen zu lang, Kurve zu eng

2

Das Gewicht rostet.

3
4
5

Macht eigentlich eine gute Figur.

6

Aus der Kurve gekippt.

7

Ein Rad kollidiert mit dem Gehäuse.

SACHSENMODELLE Doppelstockwagen in der Kurve1
Doppelstockwagen der DB in H02
IMG_32993
Waggon Drehgestell4
Doppelstockwagen von Sachsenmodelle5
Doppelstockwagen DoSto von SACHSENMODELLE6
Drehgestell, Rad, Kollision7

Länge läuft nicht immer

Als meine Kinder mit dem Bau eines Siedlungshäuschen von PIKO beschäftigt waren, habe ich mich einem der zwei neuen Doppelstockwagen in unserer Sammlung gewidmet und erlebte eine böse Überraschung.

Zwei wenig gebrauchte Doppelstockwagen von SACHSENMODELLE bereichern seit ein paar Tagen unsere Sammlung. Ich habe sie zusammen für unter 20,- EUR zzgl. Versandkosten bei ebay günstig erworben. Sie sind in einem einwandfreien Zustand, ohne Kratzer oder Abbrüche. Die Originalverpackungen waren nicht dabei, aber das ist für den vorgesehenen Zweck - zum Spielen, gezogen von einer PIKO Hobby Diesellok der Baureihe 218 - vollkommen egal.

 

Ich habe einen Waggon zerlegt, auch die Radsätze raus genommen, gereinigt und jeweils mit einem Tropfen Öl an der Lagerung versehen. Auf der Geraden machte der schöne Personenwagen eine tolle Figur. Wir waren begeistert. Bis zur ersten Kurve.

 

Da es sich vermutlich um ein maßstabsgerechtes 1:87-Modell handelt, ist es sehr lang, länger als unsere kurzen und teilweise in 1:100 gebauten Fahrzeuge. Unsere Anlage aus zwei alten NOCH Fertigmodulen erlaubt nur geringe Kurvenradien. Die verwendeten FLEISCHMANN Profi-Gleise mit einem Radius von 356,5mm sind für lange Waggons nicht geeignet. Und so kam es, wie es kommen musste, die erste Entgleisung liess nicht lange auf sich warten. Bei einem zweiten Versuch an einer anderen Stelle schleifte der lange Doppelstockwagen am Brückengeländer und kippte aus den Schienen.

 

Das Problem: Die Drehgestelle haben nicht genutz Platz zum Drehen und die Räder kollidieren mit dem tief heruntergezogenen Gehäuse. Nicht gut. Wie heisst es doch so schön in einer Redewendung? "Länge läuft!" Das mag für Boote und Strassenfahrzeuge gelten, aber nicht für lange Doppelstockwaggons in engen Kurvenradien.

 

Und jetzt? Zwei Möglichkeiten:

  1. Behalten und auf einen Umbau der Modellbahn-Anlage warten und bis dahin in der Vitrine bewundern. Mein Favorit.
  2. Wieder verkaufen.

 

Dieses Problem kennen vermutlich viele Modellbahner mit Platzmangel und engen Kurven. Wie sind Eure Erfahrungen? Ich freue mich auf Kommentare!

 

Sachsenmodelle Modelleisenbahnen bei ebay

08. Mai 2019

Kommentare zum Thema

Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!

Pflicht-Feld

Kommentieren

AnredeFrauHerrTitel-Dr.Prof.Ing.Mag.

Name

Vorname

Name

E-Mail

Homepage

Kommentar

janein

Ich stimme der Verarbeitung meiner Angaben zu. Datenschutz

SPAM-Schutz7Q3F4W7Veingeben!

Versenden

Pflicht-Feld

 

Hinweis: Unsere Themen richten sich überwiegend an Modellbahn-Anfänger (soll´s geben) und Leute, die mit Strom nicht viel am Hut haben.

 

Bild

Modellbaumesse Ried 2021 - wir waren dabei

Am 16./17. Oktober 2021 fand im oberösterreichischen Ried wieder eine grosse Modellbaumesse statt. Modelleisenbahnen, Land- und Wasserfahrzeuge, Flugzeuge, Hubschrauber, Dioramen, Zubehör und noch viel mehr gab es zu bestaunen.

17. Oktober 2021

17 Fotos

Blog - Modellbaumesse Ried 2021 - wir waren dabei
Bild

So war das Modellbahn-Wochenende 2018

Am ersten Advent-Wochenende fand in der Lokwelt Freilassing das alljährliche und mit grosser Vorfreude erwartete Modellbahn-Wochenende statt. Wir waren dabei!

03. Dezember 2018

68 Fotos

Blog - So war das Modellbahn-Wochenende 2018
Bild

Neues auf ATISBLOG.DE

Mehr Themen, Bilder, Videos, Links und Texte - die Website wird deutlich umfangreicher. Es gibt neue Rubriken und Funktionen!

24. Oktober 2018

2 Kommentare

Blog - Neues auf ATISBLOG.DE
Bild

Wir drucken in 3D!

Eine faszinierende Technologie, die ich noch vor 30 Jahren für Science-Fiction hielt, ist mittlerweile alltagstauglich und bezahlbar geworden. Wir nutzen sie neuerdings - auch für unsere Modelleisenbahn.

08. Oktober 2022

12 Fotos

Blog - Wir drucken in 3D!

Konsum-Empfehlung

Konsum-Empfehlungen sind Affiliate-Links, meist zu Modellbahnen/Zubehör bei ebay. Die Angebote sind nicht von uns. Wir verkaufen keine Produkte, erhalten für Umsätze eine kleine Provision, ohne Mehrkosten für den Käufer. Vielen Dank für die Unterstützung!

Über uns

Auf ATISBLOG.DE dreht sich alles um Modelleisenbahn und Eisenbahn. Wir berichten in Aktuelles und im Blog über Ausstellungen, Neuigkeiten, unsere Basteleien, Reparaturen, Erweiterungen und mehr. Viele schöne Fotos, auch zum Herunterladen, in den Bildergalerien. Noch mehr zu entdecken gibt es in Videos, Links, Vorstellungen

So entstand ATISBLOG.DE:

Vom Test-Objekt zum Hobby-Projekt

ATISBLOG.DE - Modelleisenbahn, Eisenbahn, Blog, Bilder, Videos, Links, Infos

atimedia Internet-Lösungen

Attila Cseh

Staufenstr. 30

D-83395 Freilassing

 

Telefon: +49 8654 776783

E-Mail: infoatisblogde

www: atisblog.de

 

© 2023 

Erwähnte Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und dienen nur zur Produktbeschreibung. Daten, Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Freiheit ist, wenn man knipst und schreibt, was Spass macht. Wenn´s jemand liest - gut. Wenn nicht - auch gut.

 

Cookies erleichtern die Bedienung und sind für die volle Funktionalität notwendig. InformationOK 

 
nach oben
 

x