Die Vereinslok der Lokschuppen-Freunde
Was machen alte Berufs- und Hobby-Eisenbahner einer Eisenbahn-Kleinstadt, die nicht genug kriegen können? Sie gründen den Verein "Freunde des historischen Lokschuppens 1905 Freilassing e.V." (länger ging´s leider nicht)!
Die Kleinstadt Freilassing ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt an der Grenze zu Salzburg (A), stark mit der Eisenbahn verknüpft und bei Eisenbahn-Freunden weit bekannt. Am Anfang des 20. Jahrhunderts wurde hier ein Betriebswerk errichte und in den folgenden Jahrzehnten stark ausgebaut, den Bedürfnissen angepasst. Bereits im Jahr 1922 wurde eine Werkstätte für Elektroloks eingerichtet. 1928 waren schon 28 E-Loks im BW stationiert. Die Blütezeit von Stadt und Betriebswerk begann. 1956 kam das Aus für die Dampflokomotiven, aber in den 1960ern wurde noch aktiv erweitert und umgebaut.
Â
In den 1970ern begann der schleichende Niedergang des Bahn-Standortes Freilassing, der bis in die 1990er Jahre dauern sollte. Im Jahr 1983 endete die Elektrolok-Unterhaltung und Ende der 1990er der gesamte Betrieb. Ende, aus, vorbei. Alles sah genauso traurig aus, wie die Geschichte klingt.
Â
Im Jahr 2003 erwarb die Stadt Freilassing den Grund und schloss einen Vertrag mit dem Deutschen Museum München. Jetzt ging´s wieder aufwärts mit dem Lokschuppen. Ehemalige und aktive Eisenbahner formierten sich mit Interessierten zu einem Verein und begannen mit den Sanierungsmaßnahmen des Lokschuppens und der Drehscheibe. Im Sommer 2006 wurde, nach grossen Anstrengungen, die Lokwelt Freilassing eröffnet.
Â
Zweck des Vereins ist lt. eigener Aussage, "das Baudenkmal Lokschuppen als Denkmal für die Allgemeinheit zu fördern und zur Erhaltung beizutragen, sowie durch einen Museumsbetrieb zu beleben". Zu den Aufgaben der diversen Gruppen innerhalb der Vereinigung gehören nicht nur die Reparatur, Wartung und Pflege der technischen Anlagen und Exponate der Lokwelt Freilassing. Sie betreiben den Museums-Shop, kassieren Eintrittsgelder, lotsen, begleiten und führen die Besucher mit Fachwissen und Eisenbahner-Charme durch die Ausstellung, befördern kleine Gäste mit der Parkbahn über das Lokwelt-Gelände und bauen die beeindruckende H0-Modellbahn-Anlage weiter aus.
Â
Neue, junge und jung gebliebene Mitglieder und Unterstützer sind jederzeit willkommen!
Â
Die Vereinslok: Die Geschichte der Freilassing Vereinslok 254 052-4
Eine Vereins-Aktivität: Loktausch in der Lokwelt!
Â
Die Website des Lokschuppen-Vereins:
07. Januar 2020
Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!
Konsum-Empfehlung
Â
Schnellzug-Dampflok 01 180 am 1. Dezember 2018 in Freilassing
Am Modellbahn-Wochenende begeisterte eine wunderschöne Dampflokomotive in 1:1 die Lokwelt-Besucher.
mehr erfahrenSchnellzug-Dampflok 01 180 am 1. Dezember 2018 in Freilassing
03. Dezember 2018
19 Fotos
Fleischmann BR 218 Rahmenbruch - Idee?
Ein kürzlich gekauftes, kleines, günstiges Konvolut Modelleisenbahn-Zubehör enthielt ein Fleischmann-H0-Modell der Diesellokomotive der Baureihe 218. Die Lok hat leider einen Rahmenbruch. Was tun?
mehr erfahrenFleischmann BR 218 Rahmenbruch - Idee?
21. März 2022
2 Fotos
1 Kommentar
Neustart der MRG-Kreativ-Workshops
Kunstmichi startet in der Kreativkultur-Kate Markelsheim mit einem bunten Programm durch und präsentiert seine neuen Termine für das Jahr 2022.
mehr erfahrenNeustart der MRG-Kreativ-Workshops
21. April 2022
PIKO Neuheiten 2021
Mehr als 400 neue Produkte in den Spurweiten N, TT, H0 und G möchte der Modellbahn-Hersteller im jahr 2021 anbieten. Die bunte Palette der Neuvostellungen besteht aus Fahrzeug-Formneuheiten, Gleisen, Elektronik und Zubehör.
mehr erfahrenPIKO Neuheiten 2021
16. Januar 2021
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Die Konsum-Empfehlungen sind Affiliate-Links, die meist zu Modellbahnen und Zubehör bei ebay führen. Die Angebote sind nicht von uns. Wir verkaufen keine Produkte, erhalten für Umsätze eine kleine Provision, ohne Mehrkosten für den Käufer. Vielen Dank für die Unterstützung!
Â
So entstand ATISBLOG.DE:
Vom Test-Objekt zum Hobby-Projekt
Auf ATISBLOG.DE dreht sich alles um Modelleisenbahn und Eisenbahn.
Wir berichten in Aktuelles und im Blog über Ausstellungen, Neuigkeiten, unsere Basteleien, Reparaturen, Erweiterungen und mehr. Viele schöne Fotos, auch zum Herunterladen, in den Bildergalerien. Noch mehr zu entdecken gibt es in Videos, Links, Vorstellungen
atimedia Internet-Lösungen
Attila Cseh
Staufenstr. 30
D-83395 Freilassing
Telefon: +49 8654 776783
E-Mail: infoatisblogde
www: atisblog.de
© 2023 atimedia
Die erwähnten Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und dienen nur zur Produktbeschreibung. Daten, Bilder, Texte und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Freiheit ist, wenn man knipst und schreibt, was Spass macht. Wenn´s jemand liest - gut. Wenn nicht - auch gut.