Prefo Modellbahnwagen DR Mitropa in H0.
Die im Jahre 1928 in Dresden gegründete Werkzeugfabrik Schölz wurde 1952 verstaatlicht und produzierte als "VEB Prefo Dresden" Werkzeuge und Pressformen (Prefo), später Spielwaren. Besonders bekannt waren die Autrennbahnen, Modellautos und Modelleisenbahnen.
30. Januar 2022
Nach diversen weiteren Verstaatlichungen (z.B. Hruska/Permot) und Umstrukturierungen in der DDR enstand 1981 das "VEB Kombinat Spielwaren Sonneberg". Dabei war VEB PIKO Sonneberg "Erzeugnisgruppenleitbetrieb" für Modelleisenbahnen.
Â
Im Rahmen der Reprivatisierung nach der Wende entstanden neue Firmen, u.a. Tillig und Sachsenmodelle. Die im Jahr 2003 neu gegründete Firma Prefo vertreibt Modelleisenbahnzubehör, scheint aber aktuell (Januar 2022) nicht mehr zu existieren.
Â
Konsum-Empfehlung
Prefo Modellbahnen und Zubehör - gebraucht und günstig
Â
Â
Die Geschichte von Prefo bei Wikipedia
Â
Â
Unsere alten Wagen von PIKO (DDR) erhalten bei Bedarf moderne Radsätze. Die Verbesserung der Fahreigenschaften ist enorm. Heute gab´s Nachschub.
mehr erfahrenRadsatz-Nachschub
02. Juli 2023
Viele Modelleisenbahn-Waggons unserer kleinen Sammlung wurden von/für PIKO in der DDR hergestellt, sind nicht selten 40 Jahre alt oder älter.
mehr erfahrenMade in GDR
27. Dezember 2022
Irgendwann habe ich bei ebay fünf gebrauchte H0-Modelle der DR-Modernisierungs-Reisezugwagen günstig erstanden. Jetzt wurden sie technisch aktualisiert.
mehr erfahrenEs werde Licht! Modernisierung der Modernisierungs-Reisezugwagen
07. April 2018
13 Fotos
1 Kommentar
Die Zeit rennt dahin, PIKO wird 70 Jahre alt! Aus diesem Anlass lädt der beliebte Modelleisenbahn-Hersteller zu einem besonderen 11. Tag der offenen Tür nach Sonneberg ein.
mehr erfahren70 Jahre PIKO - Tag der offenen Tür
10. Mai 2019
Â
Â
Nostalgische, vierachsige preußische Reisezugwagen der Epochen II und III in H0.
05. November 2022
1 Kommentar
H0-Modell des zweiteiligen Doppelstockzuges der DR, DBze, Epoche IV, beleuchtet, LüP: 463mm
30. August 2016
Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!
Konsum-Empfehlung
Â
Aktuell bleiben, den NewsletterÂ
Â
BEMO startet mit der Auslieferung der Schöllenenbahn / Furka Oberalp Gepäcktriebwagen in das neue Jahr und kündigt interessante Neuheiten an.
mehr erfahrenNeuheiten und Ankündigungen von BEMO für 2023
28. Januar 2023
Wie die Neukonstruktion der Tschechischen Diesellokomotive im Detail aussehen wird, verraten Vorschaubilder des Herstellers.Â
mehr erfahrenRoco T 466 der CSD im Detail
24. Dezember 2023
Update Oktober 2021: Teil 5 ist online! Die hohe Kunst des Modellbaus besteht auch darin, aus vorhandenen oder leicht verfügbaren Materialien und mit einfachen Werkzeugen, faszinierende Modelle zu erschaffen. Michael Robert Gauß zeigt in einer neuen Video-Reihe die Entstehung des Stellwerks Kirchheim (Unterfranken) in 1:87.
mehr erfahrenStellwerk-Bau mit Kunstmichi - Anleitung
10. Oktober 2021
Rüstige, alleinstehende Altbau-Elektrolokomotive sucht neuen Standort in Freilassing.Â
mehr erfahrenWohin mit der alten Dame?
18. September 2024
7 Fotos
7 Kommentare
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlungen sind Affiliate-Links, meist zu Modelleisenbahnen und Zubehör. Die Angebote sind nicht von uns. Wir verkaufen keine Produkte, erhalten für Umsätze evtl. eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für den Käufer. Vielen Dank für die Unterstützung!
Â
Auf ATISBLOG.DE dreht sich alles um Modelleisenbahn und Eisenbahn. Wir berichten in Aktuelles und im Blog über Ausstellungen, Neuigkeiten, unsere Basteleien, Reparaturen, Erweiterungen und mehr. Viele schöne Fotos, auch zum Herunterladen, in den Bildergalerien. Noch mehr zu entdecken gibt es in Videos, Links, Vorstellungen
So entstand ATISBLOG.DE:
Erwähnte Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und dienen nur zur Produktbeschreibung. Daten, Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Verschiedene Inhalte wurden mit der Unterstützung von KI erstellt.
Freiheit ist, wenn man knipst und schreibt, was Spass macht.
© 2025 atimedia