Die V 200 im PIKO-Katalog 1967.
H0-Modell der Lokomotive der Deutschen Bundesbahn aus den 1960ern, mit (damals) fortschrittlichem Antrieb.
Dieselhydraulische Lokomotive der Baureihe V 200; Achsfolge B´B´; LüP 210 mm. Plastikgehäuse in Originalfarben des Vorbildes, 12-14-Volt-Gleichstrom-Permanentmotor treibt wie beim Vorbild beide Drehgestelle über zwei Gelenkwellen an. Die leistungsfähige und bewährte V 200 wird im Fernreise- und Schnellgüterverkehr auf langen Hauptstrecken einesetzt. Zwei starke 1100-PS-Motore können diese Maschine bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h treiben.
Betriebsnummer | V 200 035 |
EVU | Deutsche Bundesbahn DB |
Farbe | rot, grau |
Epoche | III |
Antrieb | Gleichstrom (DC), analog |
Beleuchtung | Zweilicht-Spitzenlicht weiß/weiß |
Hersteller | GÜTZOLD |
Bauzeit | 1960er, vermutlich ab 1958 |
Artikelnummer | G 13 oder 190/G 13 bei PIKO |
Abmessungen | LüP 210 mm |
Gewicht | unbekannt |
Kupplung | starrer Haken |
Für damalige Verhältnisse moderne Technik mit Kardan-Antrieb der Drehgestelle, alle Achsen angetrieben.
Die Gehäuseteile aus Kunststoff reissen mittlerweile altersbedingt, intakte Modelle sind rar. Die Lackierung/Bedruckung entsprach während der Produktionszeit dem Stand der Technik, erscheint heute sehr grob - soweit überhaupt noch vorhanden.
Das Modell wurde lt. Modellbau-Wiki zwischen 1958 und 1963 produziert. Ich konnte die Lok in den Katalogen von 1967 und 1969 finden. Im Katalog von 1961 war sie noch nicht vertreten. Was stimmt denn nun? Das Wiki bezieht sich vermutlich auf die erste Serie, die neuere Serie ab 1964 ist nicht enthalten.
Die von mir fotografierte GÜTZOLD V 200 gehört zur überarbeiteten Ausgabe mit unlackiertem Rahmen, ohne Seitenprägung "DEUTSCHE BUNDESBAHN" und mit verbessertem Motor, ab 1964.
Die auf den Bilder zu sehenden Bügelkupplungen hat vermutlich ein/der Vorbesitzer angebracht. Das Modell wurde mit Haken ausgeliefert. Professionelle Arbeit - ich hielt die Modifikation für eine Verbesserung einer späteren Serie.
Unter 50,- Euro gibt es meist nur reparaturbedürftige Modelle ohne Verpackung oder Bastelschrott. Schöne, funktionsfähige Modelle mit Oirignal-Verpackung (rote oder bunte GÜTZOLD-Schachtel) werden - wenn überhaupt - für 70,- Euro und mehr angeboten. Sehr gut erhaltene Modelle sind extrem selten und vergleichsweise teuer.
Schön langsam werden brauchbare Ersatzteile rar (2023). Es ist einfacher, bei Bedarf ein weiteres Modell mit den benötigten (intakten) Teilen zu kaufen.
Konsum-Empfehlung
GÜTZOLD Modelle der Diesellokomotive DB V 200
GÜTZOLD Modelleisenbahnen neu und gebraucht
ATISBLOG.DE Hersteller - GÜTZOLD
Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!
Konsum-Empfehlung
Zugstarkes, sechsachsiges, schönes und technisch interessantes Modell der Baureihe 120 (ursprünglich V 200) der Deutschen Reichsbahn in H0. Lieblingslok.
mehr erfahrenPIKO BR 120 'Taigatrommel' Diesellok
8 Fotos
Modell der Diesellokomotive BR 118.1 der DR, Achsfolge B´B´, LüP: 223mm.
mehr erfahrenPIKO BR 118 Diesellok
5 Fotos
Beliebtes H0-Modell der großen, starken, sechsachsigen, sowjetischen Diesellokomotive der DR-Baureihe 130 (V 300) aus den 1970ern und 1980ern.
mehr erfahrenPIKO BR 130 'Ludmilla' Diesellok
13 Fotos
2 Kommentare
Das kleine H0-Modell ohne Bedruckung war in drei Farben verfügbar, in technisch identischer Ausführung.
mehr erfahrenGÜTZOLD BN 150 Diesellok
8 Fotos
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlungen sind Affiliate-Links, meist zu Modelleisenbahnen und Zubehör bei ebay. Die Angebote sind nicht von uns, wir verkaufen keine Produkte. Wir erhalten für Umsätze, die innerhalb von 24h generiert werden, eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für den Käufer. Vielen Dank für die Unterstützung!
Auf ATISBLOG.DE dreht sich alles um Modelleisenbahn und Eisenbahn. Wir berichten in Aktuelles und im Blog über Ausstellungen, Neuigkeiten, unsere Basteleien, Reparaturen, Erweiterungen und mehr. Viele schöne Fotos, auch zum Herunterladen, in den Bildergalerien. Noch mehr zu entdecken gibt es in Videos, Links, Vorstellungen
So entstand ATISBLOG.DE:
atimedia Internet-Lösungen
Attila Cseh
Staufenstr. 30
D-83395 Freilassing
Telefon: +49 8654 776783
E-Mail: infoatisblogde
www: atisblog.de
© 2023 atimedia
Erwähnte Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und dienen nur zur Produktbeschreibung. Daten, Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Freiheit ist, wenn man knipst und schreibt, was Spass macht. Wenn´s jemand liest - gut. Wenn nicht - auch gut.