Zerlegte interaktive Elektrolok von Roco in H0.
09. Dezember 2017
3 Fotos
2 Kommentare
Habe meinen technisch stark interessierten und neugierigen kleinen Sohn (5) keine 10 Minuten mit einer interaktiven Lok von Roco "Next Generation" allein gelassen. Das war ein Fehler.
Zum Glück hat er die Lok sauber zerlegt, alle Teile sind unbeschädigt und funktionsfähig. Nur eine Feder für den Motor-Kontakt zur Platine haben wir, trotz intensiver Suche, nicht gefunden. Eine Kohle-Feder für einen alten Motor von Gützold erfüllt - etwas in die Länge gezogen - den gleichen Zweck.
Da er die Kabel der unteren Sensor-Platine mit einem Seitenschneider etwas oberhalb der Lötstelle abgeschnitten hat, waren noch die Farben der Isolierungen zu sehen. Das erleichterte die Zuordnung. Die Länge der Drähte, auch die der Drehgestelle, reichte gerade noch aus, um angelötet zu werden. Eine neue Verkabelung haben wir uns somit gespart.
Deckel drauf, läuft wieder.
UPDATE 18.03.2018: Nach drei Monaten Aufbewahrung im Schrank, durfte der junge Mann die interaktive Eisenbahn wieder zum Spielen haben. Bedingung: Wenn er sie wieder zerlegt, wird sie verkauft. Massive Drohung. Dachte ich. Zwei Tage danach funktionierte die Lok nicht mehr. Sie war optisch intakt, gab aber auf dem Gleis keinen Mucks von sich. Fuhr nicht, leuchtete nicht und hatte auch keine WLAN-Verbindung zum Tablet.
Fehlersuche. Netzteil gemessen - geht. Gleis gemessen - geht. Gleis gemessen mit Lok drauf - geht, 18V stabil. Anderes Tablet - auch kein WLAN. Baugleiche E-Lok in blau auf das Gleis gestellt - gleiches Verhalten. Dass beide Modelle voneinander unabhängig den gleichen Defekt haben, ist eher unwahrscheinlich. Beide Fahrzeuge auf die Anlage gestellt und mit der Lokmaus betrieben - beide liefen wunderbar. Es musste also doch irgendwas mit dem WLAN zu tun haben und das bei beiden Lokomotiven gleich. Nach dem Öffnen einer Lok sah das Innenleben auf den ersten Blick gut aus. Bei näherer Betrachtung fiel mir auf, dass die Platine für das WLAN auf dem zweireihigen Stecker um eine Reihe versetzt aufgesteckt war. Die andere Lok hatte das gleiche Problem! Mein Sohn hat also beide Modelle geöffnet, beide Platinen ab und wieder falsch aufgesteckt. Nach richtiger Montage funktionierte alles wieder einwandfrei. Ein Glück, dass uns die Elektronik den Fehler nicht übel nahm. Das Set ist wieder im Schrank.
Konsum-Empfehlung
Roco interaktive Modellbahn Next Generation
Hinweis: Unsere Themen richten sich überwiegend an Modellbahn-Anfänger (soll´s geben) und Leute, die mit Strom nicht viel am Hut haben.
Konsum-Empfehlung
Aktuell bleiben, den Newsletter
Meine Tochter hat aus einem vorgeschnittenen Holz-Bausatz von Rolife ein knuffiges Strassenbahn-Modell gebaut.
mehr erfahrenStrassenbahn 3D-PuzzleBlog - Strassenbahn 3D-Puzzle
03. November 2024
Das wusste der alte Grieche Heraklit bereits vor etwa 2.500 Jahren. Die Aussage ist aktueller denn je, gilt auch für uns und so wird aus der bisherigen Marke ATISHOP.DE die neue Marke ATISBLOG.DE.
mehr erfahrenNichts ist beständiger als der WandelBlog - Nichts ist beständiger als der Wandel
21. November 2022
Das alte, analoge Diesellok-Modell besitzt zwei ständig leuchtende Glühbirnen, für jede Richtung eine. Bei langsamer Fahrt ist das schwache Licht kaum zu sehen. Das lässt sich ändern.
mehr erfahrenLED-Licht für die PIKO BR 110Blog - LED-Licht für die PIKO BR 110
10. November 2023
3 Fotos
Ich konnte nicht widerstehen. Mal wieder. Neuerdings bereichert ein altes H0-Modell einer DB-Elektrolokomotive von PIKO (DDR) unsere Sammlung.
mehr erfahrenNeuzugang PIKO DB 144 137-0Blog - Neuzugang PIKO DB 144 137-0
16. Juni 2024
5 Fotos
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlungen sind Affiliate-Links, meist zu Modelleisenbahnen und Zubehör. Die Angebote sind nicht von uns. Wir verkaufen keine Produkte, erhalten für Umsätze evtl. eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für den Käufer. Vielen Dank für die Unterstützung!
Auf ATISBLOG.DE dreht sich alles um Modelleisenbahn und Eisenbahn. Wir berichten in Aktuelles und im Blog über Ausstellungen, Neuigkeiten, unsere Basteleien, Reparaturen, Erweiterungen und mehr. Viele schöne Fotos, auch zum Herunterladen, in den Bildergalerien. Noch mehr zu entdecken gibt es in Videos, Links, Vorstellungen
So entstand ATISBLOG.DE:
Erwähnte Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und dienen nur zur Produktbeschreibung. Daten, Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Verschiedene Inhalte wurden mit Unterstützung von KI erstellt.
Freiheit ist, wenn man knipst und schreibt, was Spaß macht.
© 2025 atimedia