Wenn der eigene Fundus beim Streckenbau keine optimalen Gleise bereit hält, greift man schon mal auf eigentlich ausgemusterte Stücke aus der Bastelkiste zu. Man würde - selbstverständlich - bei nächster Gelegenheit für einwandfreies Material sorgen. Oder so.
Tatsächlich blieben diverse Bögen Fleischmann Profi Gleis H0 viel zu lange auf unserer kleinen Anlage eingebaut und bereiteten Ärger. Farb- und Gras-Reste an den gebraucht gekauften Gleisen mit Bettung stören mich an kaum sichtbaren Stellen der Anlage wenig. Beschädigungen und Oxidation der Schienen sorgen allerdings für schlechte Laufeigenschaften und Kontaktprobleme des rollenden Materials. Das nervt.
Was liegt also näher, als einen verregneten Sonntag im Mai für die Erneuerung von defekten Gleisen zu nutzen? Und wohin mit dem Schrott? Selbstverständlich in die Bastelkiste! Als ob ich Modellbahn-Teile wegwerfen könnte! Ich mache Fortschritte, völlig unbrachbarer Müll landet in der Tonne. Meistens.
Konsum-Empfehlung
Fleischmann Profi-Gleis H0 - neu und gebraucht
Links
ATISBLOG.DE Hersteller - Fleischmann
https://www.atisblog.de/de/hersteller-daten/hersteller/fleischmann.htm
ATISBLOG.DE Blog - Gleise aus Gold
https://www.atisblog.de/de/blog-beitrag/blog/gleise-aus-gold.htm