Roco E 44 507 in miserablem Zustand
Eigentlich wollte ich die Lok gar nicht haben. Sie war in einem schlechten Zustand, was der ebay-Verkäufer ehrlicher Weise mit seiner Beschreibung und seinen Fotos deutlich belegt hat. Trotzdem habe ich den Kauf nicht bereut.
Ich habe das vergleichsweise alte Modell der Elektrolok E 44 507 von Roco (Bestellnummer 43405, lt. Modellbau-Wiki gebaut 1992 bis 1995) in H0 für knappe 30,- € zzgl. Versandkosten ersteigert. Das war ein "Unfall". Aber gut, wenn ich sie schon habe soll sie auch in einen schönen Zustand versetzt werden. Phönix aus der Asche - oder so.
Motivierend war nicht nur die Herausforderung der Restauration, das Vorbild war hier in Freilassing beheimatet. Das belegt auch die Aufschrift "BW Freilassing".
Es fehlten die Puffer-Teller, die Schienen-Räumer und der Kühler zwischen den Drehgestellen. Das gesamte Modell war innen wie aussen extrem verstaubt. Die Original-Verpackung war unvollständig und beschädigt. Die Lokomotive fuhr und leuchtete nicht, ruckelte nur nach kurzem Schubsen für ein paar Millimeter auf dem Gleis dahin. Ein Trauerspiel.
Das Gehäuse lässt sich, wie bei den meisten Loks von Roco, ein wenig gespreizt nach oben abziehen. Oh Graus, noch mehr Dreck! Die übelsten Verschmutzungen wurden mit einer Pinzette entfernt, danach kamen verschiedene Pinsel, Putzlappen und Wattestäbchen zur Anwendung. Alles musste Raus! Motor (mit Schwungmasse), Drehgestelle, Radsätze, Zahnräder - der gesamte Antrieb lag in Einzelteilen auf dem Tisch. Die Verbindungsdrähte mussten hierzu abgelötet werden. Die Kontakte wurden mechanisch gereinigt, teilweise ein wenig mit feinem Sandpapier geschliffen und mit Kontakt-Spray behandelt. Ein paar Tropfen feines Öl und Schmierfett sorgen wieder für einen leichtgängigen Lauf. Nach dem Zusammenbau ein erstes Erfolgserlebnis: Die Lok läuft wieder wunderbar!
Roco E 44.5 (43405) bei ebay günstig kaufen
Roco E 44 bei ebay günstig kaufen
Das schöne Stück soll nicht immer nur in der Vitrine stehen, sondern hin und wieder auf unserer kleinen Anlage ihre Runden drehen. Die ist aber nur noch rein digital. Also, ein Digital-Decoder muss hinein!
Bisher konnte ich alle Umbauten ohne Modifikation (also Beschädigung) von Gehäuse und Rahmen durchführen. Diesmal nicht. Der Motor bezieht einen Kontakt direkt am Rahmen, an einem Grat an der Innenseite. Also, Feile ausgepackt, Grat weg gefeilt und einen Draht am Motor direkt angelötet (siehe Bild oben).
Den neuen STANDARD + V2 Lokdecoder DCC von LENZ (10231-2) mit NEM652-Schnittstelle und Lastregelung habe ich direkt angelötet, also ohne Steckverbinder (zu wenig Platz). Ein Funktionstest war fast erfolgreich, die Lok fuhr selbstverständlich in die falsche Richtung (Chance 50%). Kontakt umgelötet, Fehler behoben.
LENZ Decoder bei ebay günstig kaufen
Jetzt hatten wir ein technisch einwandfreies, digitales und schön aussehendes Modell mit fehlenden Anbauteilen. Die Puffer-Teller, Teile der Verpackung und den (dort überflüssigen) Kühler entnahm ich einer E 44 004 von Roco, die noch auf ihre Restauration wartet. Manches Ersatzteil (u.a. Puffer) konnte ich beim Hersteller bestellen, anderes (u.a. Schienen-Räumer) gab es bei ebay. Am Spender fehlen jetzt noch die Einstiege. Roco führt sie nicht mehr. Wenn jemand eine Quelle kennt, bitte melden!
"Der Schienenräumer 92558 ist leider komplett abverkauft und "inactiv" (wird nicht mehr nachproduziert). Die Leitern 94113 und 94114 sind ebenfalls "inactiv", wären jedoch noch als Bestandteile der verfügbaren Drehgestellblende 94117 je 1x erhältlich."
Wenn man bedenkt, wie alt das Modell ist, erstaunt es mich, dass es überhaupt noch Ersatzteile dafür gibt. Die Verfügbarkeit von Ersatzteillisten und Anleitungen zum Herunterladen finde ich vorbildlich. Alle Informationen, die ich bisher auf meine Anfragen erhalten habe, waren - nach etwas Wartezeit - sehr zufriedenstellend.
Eine detaillierte Beschreibung der verschiedenen Modell-Versionen und deren Unterschiede gibt es bei bahnwahn.de
Westerwalder Walter - YouTube, Digitalisierung / Umbau einer Roco E 44.5 mit einer Tauschplatine von AMW.
Roco E44.5 Umbau AMW-Platine Teil 1
Roco E44.5 Umbau AMW-Platine Teil 2
Roco E44.5 Umbau AMW-Platine Teil 3
Konsum-Empfehlung
Roco Modelle der Elektrolokomotive E 44.5 - neu und gebraucht
23. Januar 2023
Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!
Hinweis: Unsere Themen richten sich überwiegend an Modellbahn-Anfänger (soll´s geben) und Leute, die mit Strom nicht viel am Hut haben.
Konsum-Empfehlung
Â
Ich kann´s einfach nicht lassen
Jetzt habe ich zwei ältere und bei ebay günstig erworbene Roco BR 80 H0 digitalisiert - diesmal, weil die Loks so viel leeren Raum bieten, mit lösbaren Steckverbindern.
mehr erfahrenIch kann´s einfach nicht lassen
03. Oktober 2017
4 Fotos
Drahtbrücke sabotiert den Sonntagabend
Nach Monaten ergab sich endlich wieder die Gelegenheit, die Modelleisenbahn einzuschalten und einen Zug fahren zu lassen. Lok aus der Vitrine genommen, aufgegleist, Regler aufgedreht - keine Reaktion. Natürlich nicht.
mehr erfahrenDrahtbrücke sabotiert den Sonntagabend
20. September 2021
7 Fotos
Lokwelt-Weihnacht 2017
Die Lokwelt Freilassing begeisterte auch in diesem Jahr wieder die Besucher der Lowelt-Weihnacht mit zahlreichen Attraktionen. Kälte und Schnee sorgten für eine passende, weihnachtliche Stimmung.
mehr erfahrenLokwelt-Weihnacht 2017
17. Dezember 2017
17 Fotos
Kinderarbeit am Bau
Der motorisierte Individualverkehr gehört - als Abbild der Realität - auch zu einer Modellbahn-Anlage. Den Bau der dazu passenden H0-Tankstelle habe ich an einem verregneten Sonntag bei meinen Kindern in Auftrag gegeben.
mehr erfahrenKinderarbeit am Bau
10. Mai 2020
21 Fotos
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Die Konsum-Empfehlungen sind Affiliate-Links, die meist zu Modellbahnen und Zubehör bei ebay führen. Die Angebote sind nicht von uns. Wir verkaufen keine Produkte, erhalten für Umsätze eine kleine Provision, ohne Mehrkosten für den Käufer. Vielen Dank für die Unterstützung!
Â
So entstand ATISBLOG.DE:
Vom Test-Objekt zum Hobby-Projekt
Auf ATISBLOG.DE dreht sich alles um Modelleisenbahn und Eisenbahn.
Wir berichten in Aktuelles und im Blog über Ausstellungen, Neuigkeiten, unsere Basteleien, Reparaturen, Erweiterungen und mehr. Viele schöne Fotos, auch zum Herunterladen, in den Bildergalerien. Noch mehr zu entdecken gibt es in Videos, Links, Vorstellungen
atimedia Internet-Lösungen
Attila Cseh
Staufenstr. 30
D-83395 Freilassing
Telefon: +49 8654 776783
E-Mail: infoatisblogde
www: atisblog.de
© 2023 atimedia
Die erwähnten Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und dienen nur zur Produktbeschreibung. Daten, Bilder, Texte und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Freiheit ist, wenn man knipst und schreibt, was Spass macht. Wenn´s jemand liest - gut. Wenn nicht - auch gut.