Zwei Gebäude-Sets von PIKO
10. Mai 2020
21 Fotos
Der motorisierte Individualverkehr gehört - als Abbild der Realität - auch zu einer Modellbahn-Anlage. Den Bau der dazu passenden H0-Tankstelle habe ich an einem verregneten Sonntag bei meinen Kindern in Auftrag gegeben.
Um den Schwierigkeitsgrad beim Zusammenbau nicht unnötig in die Höhe zu schrauben und zügig Erfolge zu erzielen, bevorzugen wir die Gebäude-Bausätze von PIKO HOBBY. Die Tankstelle entnahmen wir dem aus fünf Gebäuden bestehenden "Güterumschlag-Set", das parallel dazu zusamenngesetzte Siedlungshäuschen entstammt dem ebenfalls fünfteiligen "Bahnhof-Set".
Die Bauleitung und das Entgraten abgetrennter Kunststoffteile mit einem scharfen Teppichmesser gehörten zu meinem Aufgabenbereich. Das Zusammenkleben der Einzelteile, das Ausschneiden von Schildern und anderem Zierrat aus Papier übernahmen die kleinen Baumeister.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Kinder nach einer Weile das Interesse verlieren, wenn sie mit einem Projekt nicht sicht- und spürbar voran kommen. Da die Hobby-Bausätze auf viele kleine Details verzichten (Dachrinnen, Balkonkästen, etc.), erreicht man relativ Bald das Ziel und kann die Modellbahn-Anlage noch am gleichen Tag mit einem neuen, selbstgebauten Gebäude schmücken. Wir sammeln weiter Erfahrungen und werden unsere Fertigkeiten stetig steigern. Hierzu werden auch bereits bestehende Häuschen einfacher Bauart mit diversen Zubehörteilen (teilweise übriggeblieben aus alten Bausätzen) im Detail verschönert.
PIKO Gebäude Set "Bahnhof" 5-teilig
PIKO Tankstelle Aral (das Set "Güterumschlag" scheint es nicht mehr zu geben)
Welche Erfahrungen habt Ihr beim Modellbahn-Basteln mit Kindern gemacht?
Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!
Hinweis: Unsere Themen richten sich überwiegend an Modellbahn-Anfänger (soll´s geben) und Leute, die mit Strom nicht viel am Hut haben.
Konsum-Empfehlung
Modelle der Elektrolokomotive der DB-Baureihe 111
Aktuell bleiben, den Newsletter
Endlich, für eine sehr alte H0-Dampflokomotive der BR 80 von Roco passende Puffer gefunden. Bei der Gelegenheit habe ich weitere Ersatzteile mitbestellt.
mehr erfahrenKleine Ersatzteil-LieferungBlog - Kleine Ersatzteil-Lieferung
15. Oktober 2023
Mein Sohn konnte mit dem PIKO Bausatz eines offenen Güterwagens in H0 vom Computer weggelockt werden. Beim Zusammenbau haben wir uns unterschiedliche Kupplungen angesehen.
mehr erfahrenWaggonbau und KupplungskundeBlog - Waggonbau und Kupplungskunde
18. September 2023
6 Fotos
Ich habe für verschiedene H0 Lok- und Waggon-Modelle Beschreibungen und Fotos erstellt oder vorhandene ergänzt.
mehr erfahrenNeue Modell-Beschreibungen PIKO, LIMA, RocoBlog - Neue Modell-Beschreibungen PIKO, LIMA, Roco
07. November 2022
5 Fotos
Aktuelle und ausgewählte Informationen zu Modelleisenbahnen, Zubehör und manchmal auch darüber hinaus gibt es nun auf ATISBLOG.DE.
mehr erfahrenNeue Rubrik AKTUELLES auf ATISBLOG.DEBlog - Neue Rubrik AKTUELLES auf ATISBLOG.DE
13. Januar 2019
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlungen sind Affiliate-Links, meist zu Modelleisenbahnen und Zubehör. Die Angebote sind nicht von uns. Wir verkaufen keine Produkte, erhalten für Umsätze evtl. eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für den Käufer. Vielen Dank für die Unterstützung!
Auf ATISBLOG.DE dreht sich alles um Modelleisenbahn und Eisenbahn. Wir berichten in Aktuelles und im Blog über Ausstellungen, Neuigkeiten, unsere Basteleien, Reparaturen, Erweiterungen und mehr. Viele schöne Fotos, auch zum Herunterladen, in den Bildergalerien. Noch mehr zu entdecken gibt es in Videos, Links, Vorstellungen
So entstand ATISBLOG.DE:
Erwähnte Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und dienen nur zur Produktbeschreibung. Daten, Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Verschiedene Inhalte wurden mit Unterstützung von KI erstellt.
Freiheit ist, wenn man knipst und schreibt, was Spaß macht.
© 2025 atimedia