Steuerwagen in Spur 1
Oder auch: Die selbst gewollte ReizĂŒberflutung. Gigantische Modellbaumesse, fantastische Exponate aus unterschiedlichen Bereichen, tolle Aussteller und HĂ€ndler, entspannte Besucher - staunen bis zum Torschluss.
Die Modellbaumesse in Ried im Innkreis (Oberösterreich), in ihrer Form einzigartig in Österreich, fand in diesem Jahr zum 14. Mal statt. Sie ist die größte Modellbau-Ausstellung im deutschsprachigen Raum für Plastik- und Kartonmodellbau. Rund 160 Firmen, Vereine und Organisationen füllten die Hallen 12 bis 19 mit Funktions- und Standmodellen.
Meine besondere Aufmerksamkeit galt natürlich der Halle 19, also den Modelleisenbahnen, die in vielen verschiedenen Variationen vertreten waren. Ich traf wieder bekannte Aussteller und Händler, investierte Geld in digitale Modellbahn-Elektronik aus dem Hause AMW. Die Investitionen in Naturschnitzel mit Reis, Kokosbusserl und Schaumrollen als Mitbringsel waren obligatorisch.
Wir haben uns nahezu alles angesehen. Es gab Modelleisenbahnen in verschiedenen Maßstäben (von Z bis Parkbahn), RC-Modelle zu Lande, zu Wasser und in der Luft, Klemmbausteine, Holz-, Papier- und Plastik-Standmodelle zu historischen und aktuellen Themen, Werkzeuge und Zubehör. Für eine genaue Betrachtung der interessantesten Exponate und ausführliche Gespräche mit den Modellbauern hätten wir mindestens auch den zweiten Messetag einplanen müssen. Die Eindrücke waren gigantisch - am Abend war ich platt. Ried, wir kommen wieder!
Konsum-Empfehlung
Modelleisenbahnen neu und gebraucht
StillerTec - Pantofixer und mehr
AMW Modelleisenbahn-Elektronik
MEB TT - Modelleisenbahn M 1:120
RC-BUSinessCLASS - Züge in Spur G, Busse 1:14
AM Modellbauideen Modellbahn-Zubehör (facebook)
16. Oktober 2022
Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!
Â
Hinweis: Unsere Themen richten sich ĂŒberwiegend an Modellbahn-AnfĂ€nger (sollÂŽs geben) und Leute, die mit Strom nicht viel am Hut haben.
Konsum-Empfehlung
Die seit den 1990ern deutlich verkleinerte, von 15 auf 1,5 km geschrumpfte, aber noch funktionstĂŒchtige Feldbahn sorgt nicht nur bei Eisenbahn-Freunden fĂŒr Begeisterung.
mehr erfahrenDie Feldbahn im Ainringer Moos
18. Oktober 2022
29 Fotos
Von meiner Tochter (12) konstruiert (Tinkercad) und mit Filament in 3D gedruckt (Artillery Sidewinder X2).
mehr erfahrenRotes Spielmobil aus dem 3D-Drucker
22. November 2022
Manche Modellbahner warnen eindringlich vor dem Einkauf im Internet, besonders in AuktionshÀusern. Von herben EnttÀuschungen kann ich auch berichten.
mehr erfahrenModellbahn bei ebay - nur Schrott und Deppen?
13. Juni 2019
3 Kommentare
Die Lokwelt in der Eisenbahn-Stadt Freilassing ist bereits seit 10 Jahren kurz vor Weihnachten ein ganzes Wochenende lang eine traumhafte Kulisse fĂŒr Kunst, Handwerk und kulinarische GenĂŒsse.
mehr erfahren10 Jahre Lokwelt-Weihnacht
16. Dezember 2018
22 Fotos
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlungen sind Affiliate-Links, meist zu Modellbahnen/Zubehör bei ebay. Die Angebote sind nicht von uns. Wir verkaufen keine Produkte, erhalten für Umsätze eine kleine Provision, ohne Mehrkosten für den Käufer. Vielen Dank für die Unterstützung!
Â
Auf ATISBLOG.DE dreht sich alles um Modelleisenbahn und Eisenbahn. Wir berichten in Aktuelles und im Blog über Ausstellungen, Neuigkeiten, unsere Basteleien, Reparaturen, Erweiterungen und mehr. Viele schöne Fotos, auch zum Herunterladen, in den Bildergalerien. Noch mehr zu entdecken gibt es in Videos, Links, Vorstellungen
So entstand ATISBLOG.DE:
atimedia Internet-Lösungen
Attila Cseh
Staufenstr. 30
D-83395 Freilassing
Â
Telefon: +49 8654 776783
E-Mail: infoatisblogde
www: atisblog.de
Â
© 2023 atimedia
ErwĂ€hnte Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und dienen nur zur Produktbeschreibung. Daten, Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschĂŒtzt. Freiheit ist, wenn man knipst und schreibt, was Spass macht. WennÂŽs jemand liest - gut. Wenn nicht - auch gut.