Gunter Mackinger mit einem Foto einer Elektrolok der DR-Baureihe E 60.
07. März 2023
4 Fotos
Am 3. März 2023 besuchte ich einen interessanten Vortrag über die Elektrifizierung der Bahnstrecke Freilassing - Bad Reichenhall - Berchtesgaden.
Im Jahr 2024 feiert die elektrische Bahnstrecke von Freilassing nach Berchtesgaden ihr 110-jähriges Jubiläum. Bei der Elektrifizierung, auch der Strecke nach Salzburg (A), spielte das Betriebswerk Freilassing (heute Eisenbahnmuseum "Lokwelt") eine Schlüsselrolle.
Der sehr interessante Vortrag von Gunter Mackinger (u.a. ehem. Verkehrsdirektor der Salzburg AG) bot mit vielen Fotos von Eisenbahnfahrzeugen, Bahnhöfen und Bahn-Anlagen nostalgische Einblicke in den schienengebundenen Verkehr der letzten über 100 Jahre im Berchtesgadener Land. Dabei wurde auch kurz die Dampflok-Zeit vor der Elektrifizierung berücksichtigt. Für mich neu war die ehemals immense Vielfalt elektrischer Lokomotiven und Triebzüge auf dieser vergleichsweise kurzen Strecke.
Der Vortrag fand im Rahmen der Veranstaltungen für das Jubiläumsjahr "100 Jahre Ortsname Freilassing" statt. Unsere Kleinstadt vor den Toren Salzburgs hiess bis 1923 "Salzburghofen". Der geschichtliche Rückblick im Seminarraum der Lokwelt Freilassing war mit über 70 Teilnehmern überraschend gut besucht.
Die Verwendung der Fotos im Internet wurde von Gunter Mackinger freundlicher Weise genehmigt. Schade, dass der Vortrag nicht aufgzeichnet wurde.
ATISBLOG.DE Vorstellungen - Lokwelt Freilassing
Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!
Hinweis: Unsere Themen richten sich überwiegend an Modellbahn-Anfänger (soll´s geben) und Leute, die mit Strom nicht viel am Hut haben.
Konsum-Empfehlung
Tunnel, Portale und Zubehör für Modelleisenbahnen
Aktuell bleiben, den Newsletter
Von meiner Tochter (12) konstruiert (Tinkercad) und mit Filament in 3D gedruckt (Artillery Sidewinder X2).
mehr erfahrenRotes Spielmobil aus dem 3D-DruckerBlog - Rotes Spielmobil aus dem 3D-Drucker
22. November 2022
Als meine Kinder mit dem Bau eines Siedlungshäuschen von PIKO beschäftigt waren, habe ich mich einem der zwei neuen Doppelstockwagen in unserer Sammlung gewidmet und erlebte eine böse Überraschung.
mehr erfahrenLänge läuft nicht immerBlog - Länge läuft nicht immer
08. Mai 2019
7 Fotos
1 Kommentar
Update 19.12.2018: Die Lok ist verkauft! Eisenbahn-Freunde mit grossem Garten aufgepasst! Der Lokschuppen in Freilassing platzt aus allen Nähten. Der Verein Freunde des historischen Lokschuppens 1905 Freilassing e.V. verkauft seine Diesel-Rangierlokomotive von Klöckner - Humboldt - Deutz.
mehr erfahrenRangierlok zu verkaufenBlog - Rangierlok zu verkaufen
10. Dezember 2018
16 Fotos
Es gibt sehr viele schöne Filme und engagierte Filme-Macher für Freunde der Modellbahnen und Eisenbahnen. Meine Favoriten und interessante Kanäle stelle ich in neuen Rubriken vor.
mehr erfahrenMeine Lieblings-Videos und Video-KanäleBlog - Meine Lieblings-Videos und Video-Kanäle
21. Oktober 2018
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlungen sind Affiliate-Links, meist zu Modelleisenbahnen und Zubehör. Die Angebote sind nicht von uns. Wir verkaufen keine Produkte, erhalten für Umsätze evtl. eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für den Käufer. Vielen Dank für die Unterstützung!
Auf ATISBLOG.DE dreht sich alles um Modelleisenbahn und Eisenbahn. Wir berichten in Aktuelles und im Blog über Ausstellungen, Neuigkeiten, unsere Basteleien, Reparaturen, Erweiterungen und mehr. Viele schöne Fotos, auch zum Herunterladen, in den Bildergalerien. Noch mehr zu entdecken gibt es in Videos, Links, Vorstellungen
So entstand ATISBLOG.DE:
Erwähnte Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und dienen nur zur Produktbeschreibung. Daten, Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Verschiedene Inhalte wurden mit Unterstützung von KI erstellt.
Freiheit ist, wenn man knipst und schreibt, was Spaß macht.
© 2025 atimedia