PIKO Standardgleis und Modellgleis im Katalog 1978.
Das PIKO-Standardgleis wird allen Modellbahn-Anforderungen gerecht - so steht es zumindest im PIKO-Katalog aus dem Jahr 1978.
Weiter heisst es: "Es besteht aus U-Profil, vernickelt und einem Plastschwellenband, entspricht den geltenden Normen. Es lassen sich umfangreiche Gleisanlagen aufbauen."
Das PIKO-Standardgleis besteht aus vernickeltem U-Profil mit einem dem Vorbild nachgestalteten Plastschwellenband. Es entspricht den geltenden Normen (TGL Und NEM). Mit dem Gleismaterial lassen sich die verschiedensten Gleisanlagen aufbauen (siehe auch "PIKO-Gleisplanbroschure-H0").
Die H0-Gleise sind robust, auch für Kinder und eine Teppichbahn gut geeignet. Die Reinigung ist einfach und Kontaktprobleme lassen sich meist durch Zurechtbiegen der Kontakt-Stifte lösen. Spätestens seit 1990 verwendet man diese Gleise nur noch aus finanziellen Gründen (für die Kinder billigst "geschossen") oder aus Nostalgie. Klar, wir haben auch noch welche! ;-)
5/6800 1/1 gerade, L = 177 mm
5/6801 2/3 gerade, L = 118 mm
5/6802 1/3 gerade, L = 59 mm
5/6803 Paßstück, L = 107 mm
5/6804 Paßstück, L = 67 mm
5/6810 1/1-Gleis R = 440 mm, ß = 22,5°
5/6811 2/3-Gleis R = 440 mm, ß = 15°
5/6812 1/3-Gleis R = 440 mm, ß = 7,5°
5/6813 1/1-Gleis R = 380 mm, ß = 22,5°
5/6814 2/3-Gleis R = 380 mm, ß = 15°
5/6815 1/3-Gleis R = 380 mm, ß = 7,5°
5/6820 Anschlußgleis 1/1 gerade, L = 177 mm
5/6821 Anschlußgleis 1/3 gerade, L = 59 mm
5/6822 Trenngleis 1/3 gerade, L = 59 mm
5/6823 Unterbrechergleis 1/3 gerade, L = 59 mm
5/6824 Schaltgleis 1/3 gerade, L = 59 mm
5/6826 Prellbock, L = 59 mm
5/6827 Entkupplungsgleis, elektromagnetisch, fernbedienbar zum Entkuppeln von Wagen, L = 118 mm
5/6841 Isolierschienenverbinder, 10 Stück
5/6851 Entstör-Anschlußgleisstück.zur Funk- und Fernsehentstörung der Gleisanlage, L = 59 mm
5/6852 Kreuzung 15° L = 236 mm
5/6854 Weiche, rechts, elektromagnetischer Doppelspulenantrieb, fernbedienbar, endabschaltung mit einpoligem Umschalter, L = 177 mm, a = 15°
5/6855 Weiche, links, technische Ausführung wie 5/6854 L = 177 mm, a = 15°
5/6856 Doppelte Kreuzungsweiche, elektromagnetischer Doppelspulenantrieb, fernbedienbar mit Endabschaltung, L = 236 mm, a = 15°
5/6857 Weiche, rechts, für Handschaltung mit Schaltautomatik für Fahrtrichtung, L = 177 mm, a = 15°
5/6859
5/6858 Weiche, links, für Handschaltung mit Schaltautomatik für Fahrtrichtung, L = 177 mm, a = 15°
5/6860
5/6861 Ventilgleisstück* (einzellig), L = 59 mm
5/6864 Anschluß-Trenngleisstück, L = 59 mm
5/6866 PIKO-Blocksignal, L = 177 mm
*Mit Ventilgleisstück (veralteter Begriff) ist ein Halbleiter (Diode) gemeint, der Lokomotiven ausschliesslich in eine Richtung fahren lässt. Das kann z.B. vor einem Prellbock sinnvoll sein, also die Lokomotive nur vom Prellbock weg fahren zu lassen. Kenner alter PIKO-Technik kennen die Selen-Plättchen (Halbleiter) u.a. aus dem Modell der Diesellokomotive der DR-Baureihe 130.
Konsum-Empfehlung
PIKO Gleismaterial - neu, gebraucht, günstig
PIKO Gleispläne Gleisplanbroschüren - gebraucht, günstig
ATISBLOG.DE Hersteller - PIKO (DDR)
https://www.atisblog.de/de/hersteller-daten/hersteller/piko-ddr.htm
ATISBLOG.DE Modelle Zubehör - PIKO Gleisplanbroschüre H0
https://www.atisblog.de/de/zubehoer-info/zubehoer/piko-gleisplanbroschuere-h0.htm
ATISBLOG.DE Modelle Zubehör - PIKO Elektrisches Entkupplungsgleis H0
https://www.atisblog.de/de/zubehoer-info/zubehoer/piko-elektrisches-entkupplungsgleis-h0.htm
Konsum-Empfehlung
Haftreifen für Modelleisenbahn-Lokomotiven bei der Modellbah Union
https://www.atisblog.de/link/konsempf/2507281556088482571
Haftreifen für Modellbahn-Lokomotiven bei ebay
Roco Kesselwagen GATX
H0-Modell eines zweiachsigen Kesselwagens der Epoche VI, mit Kupplungsaufnahme nach NEM 362 und Kurzkupplungskinematik, Artikel 56260.
mehr erfahrenRoco Kesselwagen GATXTop-Artikel - Roco Kesselwagen GATX
PIKO BR 118 Diesellok
Modell der Diesellokomotive BR 118 der Deutschen Reichsbahn (DR), Achsfolge B´B´, auch "Große Babelsbergerin" oder "Dicke Babelsbergerin" genannt.
mehr erfahrenPIKO BR 118 DiesellokTop-Artikel - PIKO BR 118 Diesellok
LIMA SBB CFF 10047
Das seltene H0-Modell der schweizer Elektrolokomotive ist ein typischer Vertreter der LIMA-Modelleisenbahnen der 1970er und 1980er.
mehr erfahrenLIMA SBB CFF 10047Top-Artikel - LIMA SBB CFF 10047
Mamos Bausatz Burg Lauterstein
Der Gebäude-Bausatz ist als Hintergrundmodell konzipiert und deshalb - lt. Hersteller - für die Nenngrößen H0, TT und N einsetzbar.
mehr erfahrenMamos Bausatz Burg LautersteinTop-Artikel - Mamos Bausatz Burg Lauterstein
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlungen sind Affiliate-Links, meist zu Modelleisenbahnen und Zubehör. Die Angebote sind nicht von uns. Wir verkaufen keine Produkte, erhalten für Umsätze evtl. eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für den Käufer. Vielen Dank für die Unterstützung!
Auf ATISBLOG.DE dreht sich alles um Modelleisenbahn und Eisenbahn. Wir berichten in Aktuelles und im Blog über Ausstellungen, Neuigkeiten, unsere Basteleien, Reparaturen, Erweiterungen und mehr. Viele schöne Fotos, auch zum Herunterladen, in den Bildergalerien. Noch mehr zu entdecken gibt es in Videos, Links, Vorstellungen
So entstand ATISBLOG.DE:
Erwähnte Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und dienen nur zur Produktbeschreibung. Daten, Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Verschiedene Inhalte wurden mit Unterstützung von KI erstellt.
Freiheit ist, wenn man knipst und schreibt, was Spaß macht.
© 2025 atimedia