ÖBB 1116 231 bei Niederstraß, am 28. April 2025.
Die bei der ÖBB mit 1116 Taurus (lat. Stier) bezeichnete Baureihe Siemens ES64U2, ist die auch mit 25-kV betreibbare Version der nur in Österreich und Deutschland einsetzbaren Baureihe 1016.
28. April 2025
89 Fotos
Die Elektrolokomotive der Baureihe 1116 der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) ist ein wahres Multitalent auf Schienen und genießt unter Eisenbahnfreunden hohes Ansehen. Sie gehört zur sogenannten "Taurus"-Familie, die von Siemens im Rahmen der EuroSprinter-Plattform entwickelt wurde, und steht für Leistung, Vielseitigkeit und ein charakteristisches Design.
Â
Die ÖBB 1116 wurde ab dem Jahr 1999 in Dienst gestellt und ist für den grenzüberschreitenden Verkehr in Mitteleuropa konzipiert. Sie verfügt über eine Leistung von 6.400 kW (8.700 PS) und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h. Die Lok ist für den Einsatz unter 15 kV 16,7 Hz und 25 kV 50 Hz Wechselstrom ausgelegt, was sie besonders flexibel im internationalen Betrieb macht, z.B. in Ungarn (u.a. bei der GySEV).
Â
Ein besonderes Merkmal ist die laufruhige Fahrweise durch den innovativen Lokrahmen und die modernen Drehgestelle. Die Taurus-Baureihe ist zudem für ihren hohen Anfahrzugkraftwert bekannt, was sie sowohl für den schnellen Personenverkehr als auch für schwere Güterzüge prädestiniert.
Â
Die 1116 ist eine universelle Lokomotive. Sie kommt sowohl vor Railjet-Zügen als auch im Güterverkehr zum Einsatz (manchmal auch im Railjet-Kleid) und hat sich als echte Allrounderin etabliert. Ihr Haupteinsatzgebiet liegt in Österreich, sie ist jedoch auch regelmäßig in Deutschland, Ungarn, Tschechien, Slowakei, Slowenien und Italien unterwegs.
Â
Zahlreiche Maschinen der Baureihe 1116 wurden als Werbeloks gestaltet und sind mit besonderen Beklebungen und Lackierungen versehen - etwa mit Motiven für die UEFA Euro 2008, den ÖAMTC, Kulturkampagnen oder in Partnerschaft mit Unternehmen. Diese individuellen Designs machen sie für Fotografen und Fans besonders attraktiv.
Â
Unter Eisenbahnfreunden legendär ist der charakteristische Sound der Taurus-Lokomotiven beim Anfahren. Der Frequenzaufbau des Stromrichters erzeugt eine aufsteigende Tonfolge. Dieser sogenannte "Taurus-Sound" ist ein unverwechselbares Markenzeichen und sorgt bei manchen Fahrgästen für Verwunderung.
Â
Die ÖBB 1116 ist ein Paradebeispiel für moderne Eisenbahntechnik aus Europa. Auch wenn sie mittlerweile von neueren Modellen wie der Vectron-Baureihe Ergänzung findet, bleibt sie ein wichtiger Bestandteil der ÖBB-Flotte. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit, Robustheit und Beliebtheit wird sie sicher noch viele Jahre im aktiven Dienst stehen.
Â
Für Eisenbahnfans bleibt die Baureihe 1116 ein Highlight: technisch beeindruckend, visuell markant und akustisch einzigartig - ein echter Klassiker der modernen Lokomotivgeschichte.
Dieser Text wurde teilweise mit der Unterstützung von KI erstellt.
Â
Fotos von Taurus-Lokomotiven im Railjet-Dienst sind auch in der ATISBLOG.DE-Bildergalerie "ÖBB Railjet" zu sehen (Link unten).
Â
Konsum-Empfehlung
Taurus Modelleisenbahn-Lokomotiven - neu, gebraucht, günstig
Modellbahn-Lokomotiven der ÖBB-Baureihe 1016
Modelleisenbahn-Loks der ÖBB-Baureihe 1116
Modellbahn-Lokomotiven der ÖBB-Baureihe 1216
Modellbahn-Lokomotiven der DB-Baureihe 182
Modelleisenbahn-Loks der DB-Baureihe 183
Â
ATISBLOG.DE Bildergalerie Elektroloks - Baureihe 1016 Taurus der ÖBB
https://www.atisblog.de/de/galerie-beitrag/galerie/baureihe-1016-taurus-der-oebb.htm
ATISBLOG.DE Bildergalerie Elektroloks - Baureihe 1216 Taurus der ÖBB
ATISBLOG.DE Bildergalerie - Elektroloks
https://www.atisblog.de/de/galerie-elektroloks
ATISBLOG.DE Bildergalerie - ÖBB Railjet
https://www.atisblog.de/de/galerie-elektroloks-beitrag/galerie-elektroloks/oebb-railjet.htm
Wikipedia - Siemens ES64U2
https://de.wikipedia.org/wiki/Siemens_ES64U2
Wikipedia - ÖBB 1016/1116
https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96BB_1016/1116
Facebook - Gruppe "Die Taurus-Lokfamilie"
https://www.facebook.com/groups/siemens.taurus
YouTube - Die wichtigste Lok Österreichs: Die Baureihe 1016/1116 "Taurus" | Baureihenporträt
https://www.youtube.com/watch?v=kD78lQ59Wzw
Â
Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!
Konsum-Empfehlung
Â
Aktuell bleiben, den NewsletterÂ
Â
Am 9. Mai 2023 gab der Frühling ein kurzes Gastspiel in Freilassing. Ich habe mit dem Fahrrad eine Runde gedreht und an der Bahnstrecke Salzburg-München Züge fotografiert.
mehr erfahrenKurzer Frühling
14. Mai 2023
Die von der ÖBB mit dem geschützten Namen "Taurus" bezeichneten Elektrolokomotiven wurden von Siemens gebaut und tragen die deutlich sachlichere Typ-Bezeichnung ES64U2.
mehr erfahrenBaureihe 1016 Taurus der ÖBB
28. September 2024
25 Fotos
Am 15. August 2024 konnte ich bei Niederstraß einen ÖBB Railjet "KlimaTicket" ablichten. Der zweite Teil des doppelten Schnellzuges bestand aus einer Standard-Garnitur.
mehr erfahrenEin KlimaTicket, bitte!
15. August 2024
Zumindest in die sauber geschrubbten Laternen der Vereinslok DR 254 052-4 (E 94 052) der Freilassinger Lokschuppen-Freunde, auf der Drehscheibe der Lokwelt.
mehr erfahrenIch seh dir in die Augen, Kleines!
07. November 2023
Alle Fotos und Videos ohne Urheber-Angabe in dieser Bildergalerie wurden von mir selbst und meiner Familie aufgenommen, sind gemeinfrei (Public Domain) entsprechend der Verzichtserklärung Creative Commons CC0, unterliegen keinem Kopierrecht und können in allen - auch veränderten - Formen kostenlos für kommerzielle und nicht kommerzielle Zwecke verwendet werden. Eine Quellenangabe wäre schön, ist aber nicht erforderlich. Bei Bedarf an höheren Auflösungen und anderen Formaten bitte melden: Kontakt
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlungen sind Affiliate-Links, meist zu Modelleisenbahnen und Zubehör. Die Angebote sind nicht von uns. Wir verkaufen keine Produkte, erhalten für Umsätze evtl. eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für den Käufer. Vielen Dank für die Unterstützung!
Â
Auf ATISBLOG.DE dreht sich alles um Modelleisenbahn und Eisenbahn. Wir berichten in Aktuelles und im Blog über Ausstellungen, Neuigkeiten, unsere Basteleien, Reparaturen, Erweiterungen und mehr. Viele schöne Fotos, auch zum Herunterladen, in den Bildergalerien. Noch mehr zu entdecken gibt es in Videos, Links, Vorstellungen
So entstand ATISBLOG.DE:
Erwähnte Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und dienen nur zur Produktbeschreibung. Daten, Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Verschiedene Inhalte wurden mit der Unterstützung von KI erstellt.
Freiheit ist, wenn man knipst und schreibt, was Spass macht.
© 2025 atimedia