DB 218 261 in Freilassing, am 17. März 2022
Die vierachsigen Diesellokomotiven der Baureihe 218 gehörten von den 1970ern bis in die 2000er, in vielen unterschiedlichen Farbvarianten, zu den wichtigsten Streckenlokomotiven der Deutschen Bahn. Noch heute, im Jahr 2022, sind sie vielerorts als zuverlässige und unverzichtbare Arbeitstiere aus dem Alltag nicht wegzudenken.
Hin und wieder ist die Baureihe in und um Freilassing in den Farben unterschiedlicher Bahngesellschaften anzutreffen. Dabei handelt es sich meist um Loks, die die nicht elektrifizierte Strecken von Freilassing nach Mühldorf befahren oder bei Bauarbeiten im Einsatz sind. Die meisten Fotos haben wir bei Zufallsbegegnungen leider nur mit dem Handy geschossen.
Â
DB 218 460 der Westfrankenbahn "Conny" habe ich eine eigene Galerie gewidmet:
Â
Â
Der Bundesbahn-Klassiker wurde und wird in verschiedenen Maßstäben und Preis-Kategorien von diversen Modelleisenbahn-Herstellern angeboten. Die technische Umsetzung deckt dabei, zwischen vereinfachtem Analog-Spielzeug und digitalem Profi-Modell, die gesamte Bandbreite ab.
Â
Unsere älteren, vereinfachten H0-Analog-Modelle von FLEISCHMANN und LIMA haben wir verkauft. Sie hatten jew. nur ein angetriebenes Drehgestell, waren relativ zugschwach und der Aufwand einer nachträglichen Digitalisierung erschien, in Anbetracht der gebotenen Leistung, als zu hoch. Das bereits digitale Spiel-Modell von Roco musste auch gehen. Dabei waren die Fahrleistungen der orientroten Lok zufriedenstellend und der Lichtwechsel rot/weiss in dieser preisgünstigen Klasse ungewöhnlich. Geblieben sind uns die robusten und zuverlässigen 218er von PIKO Hobby. Die gibt es - z.B. bei ebay - gebraucht und in schönem Zustand, bereits ab ca. 40,- Euro.
Â
Â
04. April 2022
Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!
Konsum-Empfehlung
Â
Ein Zug mit gepresstem Müll, am 16. März 2020, von der ZAS Müllumladestation Hofham kommend, auf dem Weg zum Bahnhof Freilassing, vor der Haltestelle Freilassing Hofham.
mehr erfahrenEin Müll-Zug
17. März 2020
3 Fotos
Am 27. August 2021 fotografierte ich die Rangierlokomotive ÖBB 2068 022 am Bahnhof Frantschach im Lavanttal (A), neben dem Mondi-Werk.
mehr erfahrenRangier-Pause
07. Februar 2023
Am 9. September 2018 stand vor der Lokwelt Freilassing eine beeindruckende Güterzug-Diesellok der Euro Cargo Rail (ECR).
mehr erfahrenDiesellokomotive Class 77
09. September 2018
6 Fotos
Die gelbe Bauzug-Diesellokomotive stand am 8. Dezember 2022 am ehemaligen Betriebswerk Freilassing.
mehr erfahrenDB 218 391 der Bahnbau Gruppe
13. Dezember 2022
Alle Fotos und Videos ohne Urheber-Angabe in dieser Bildergalerie wurden von mir selbst aufgenommen, sind gemeinfrei (Public Domain) entsprechend der Verzichtserklärung Creative Commons CC0, unterliegen keinem Kopierrecht und können in allen - auch veränderten - Formen kostenlos für kommerzielle und nicht kommerzielle Zwecke verwendet werden. Eine Quellenangabe wäre schön, ist aber nicht erforderlich. Bei Bedarf an höheren Auflösungen und anderen Formaten bitte melden: Kontakt
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Die Konsum-Empfehlungen sind Affiliate-Links, die meist zu Modellbahnen und Zubehör bei ebay führen. Die Angebote sind nicht von uns. Wir verkaufen keine Produkte, erhalten für Umsätze eine kleine Provision, ohne Mehrkosten für den Käufer. Vielen Dank für die Unterstützung!
Â
So entstand ATISBLOG.DE:
Vom Test-Objekt zum Hobby-Projekt
Auf ATISBLOG.DE dreht sich alles um Modelleisenbahn und Eisenbahn.
Wir berichten in Aktuelles und im Blog über Ausstellungen, Neuigkeiten, unsere Basteleien, Reparaturen, Erweiterungen und mehr. Viele schöne Fotos, auch zum Herunterladen, in den Bildergalerien. Noch mehr zu entdecken gibt es in Videos, Links, Vorstellungen
atimedia Internet-Lösungen
Attila Cseh
Staufenstr. 30
D-83395 Freilassing
Telefon: +49 8654 776783
E-Mail: infoatisblogde
www: atisblog.de
© 2023 atimedia
Die erwähnten Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und dienen nur zur Produktbeschreibung. Daten, Bilder, Texte und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Freiheit ist, wenn man knipst und schreibt, was Spass macht. Wenn´s jemand liest - gut. Wenn nicht - auch gut.