Original-Zustand (links) und die optimierte Version (rechts).
21. Oktober 2025
5 Fotos
Die robuste Diesellok aus der Hobby-Serie von PIKO bietet technisch und optisch viel Verbesserungspotential. Lohnt sich eine Aufrüstung?
Als Spielbahner schätzen wir unsere einfach gestaltete, nachträglich mit einem NEM 652-Decoder digitalisierte H0-Lok mit ordentlicher Zugkraft sehr. Die Unempfindlichkeit - auch gegenüber Kinderhänden - wird jedoch mit einem sehr geringen Detaillierungsgrad erkauft.
Vor Jahren ersteigerte ich aus Neugier ein bereits mit Messing-Zurüstteilen aufgehübschtes Exemplar der PIKO DB 218 in OVP. Die Lok macht optisch zunächst einen überraschend guten Eindruck:
Die einfache Analog-Technik ohne Schnittstelle und das weiße Wechsellicht blieben unangetastet. Die rote PIKO 218 296-2 verschwand im Schrank.
Jahre später bekam die Lok eine digitale Nachrüst-Platine von AMW Hübsch, inkl. LED-Beleuchtung für rotes und weißes Licht. Der Umbau verlief nicht ganz reibungslos (Link unten), diverse Anbauteile fielen ständig ab, das rote LED-Licht schimmerte stark durch das Gehäuse - die Lust am Basteln verschwand, so auch die Lok wieder im Schrank.
Nach über einem Jahr landete die BR 218 wieder auf dem Tisch, um komplettiert zu werden. Ich war immer der Meinung, kein Grobmotoriker zu sein, aber die zugerüstete Lok lässt mich daran zweifeln. Nach gefühlt jedem zweiten Anfassen fielen immer wieder neu angeklebte Schläuche oder Einstiege an den Drehgestellen ab.
Unter dem Führerstand 2, wo verschiedene Anbauteile gekürzt wurden, kam eine Profi-Kupplung von Fleischmann in den Kupplungsschacht nach NEM 362. Der Lokführer saß so im Führerstand 2 entgegen der Fahrtrichtung und musste in den Führerstand 1 umziehen.
Bei dieser Gelegenheit bekam das Lok-Gehäuse im Bereich der LEDs innen einen schwarzen Anstrich. Auch der von PIKO bereits verbaute, ungenutzte Lichtleiter für die roten Rückleuchten wurde teilweise schwarz bemalt. Die Operation war erfolgreich, das Licht schimmert nun nicht mehr durch das Gehäuse.
Für das Bastel-Erlebnis ganz klar ja! Wirtschaftlich und objektiv betrachtet auf gar keinen Fall! Die Lok wurde ein wenig aufgehübscht, der laute, raue Antrieb ist geblieben. Eine wunderbar detaillierte H0-Version der DB 218 von Roco mit aktueller Technik (u.a. KKK und Schwungmasse) gibt es bereits für unter 200,- EUR. Unterm Strich bleibt eine liebevoll gepimpte Bastellok mit Ecken, Kanten und Charakter.
Konsum-Empfehlung
PIKO Modellbahn-Lokomotiven der DB-Baureihe 218 - neu, gebraucht, günstig
ZIMO Digital-Elektronik für die Modelleisenbahn
ESU LokProgrammer zur Programmierung von Digital-Decodern
ATISBLOG.DE Blog - Digitalisierung PIKO BR 218 - reine Nervensache
https://www.atisblog.de/de/blog-beitrag/blog/digitalisierung-piko-br-218-reine-nervensache.htm
ATISBLOG.DE Blog - PIKO Hobby BR 218 - robust, stark, günstig
https://www.atisblog.de/de/blog-beitrag/blog/piko-hobby-br-218-robust-stark-guenstig.htm
ATISBLOG.DE Hersteller - PIKO
https://www.atisblog.de/de/hersteller-daten/hersteller/piko.htm
ATISBLOG.DE Hersteller - AMW Hübsch
https://www.atisblog.de/de/hersteller-daten/hersteller/amw-huebsch.htm
ATISBLOG.DE Hersteller - ZIMO
https://www.atisblog.de/de/hersteller-daten/hersteller/zimo-elektronik.htm
Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!
Hinweis: Unsere Themen richten sich überwiegend an Modellbahn-Anfänger (soll´s geben) und Leute, die mit Strom nicht viel am Hut haben.
Konsum-Empfehlung
Modelleisenbahn Triebwagen - neu, gebraucht, günstig
https://www.atisblog.de/link/konsempf/2506062114151271422
Modellbahn-Triebzüge starker Marken bei der Modellbahn Union
Aktuell bleiben, den Newsletter
Bei der Digitalisierung der Roco DB 290 101-5 (V 90) hatte ich kein glückliches Händchen. Nun habe ich im Detail nachgebessert.
mehr erfahrenPufferspeicher für die BR 290Blog - Pufferspeicher für die BR 290
29. Dezember 2023
Mir wurde kürzlich eine wunderschöne H0-Schlepptender-Dampflokomotive der Gattung P8 der KPEV in OVP in die Hand gedrückt. Für lau. Wo ist der Haken?
mehr erfahrenMärklin BR 38 P8 37031 Motor defektBlog - Märklin BR 38 P8 37031 Motor defekt
21. November 2023
2 Fotos
Der Nikolaus bringt braven Kindern, die ihre (sauberen!) Stiefel raus stellen, Nüsse, Orangen und schokoladige Leckereien. Auch in diesem Jahr war er etwas grosszügiger. Der Nikolaus muss ein Modelleisenbahner sein ... ;-)
mehr erfahrenRoco Waggon-Bausatz und mehr vom NikolausBlog - Roco Waggon-Bausatz und mehr vom Nikolaus
07. Januar 2019
10 Fotos
Gestern habe ich mit einem alten Freund den faszinierenden Hangar 7 am Flughafen Salzburg besucht.
mehr erfahrenÜber den Tellerrand geflogenBlog - Über den Tellerrand geflogen
07. Juli 2024
13 Fotos
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlungen sind Affiliate-Links, meist zu Modelleisenbahnen und Zubehör. Die Angebote sind nicht von uns. Wir verkaufen keine Produkte, erhalten für Umsätze evtl. eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für den Käufer. Vielen Dank für die Unterstützung!
Auf ATISBLOG.DE dreht sich alles um Modelleisenbahn und Eisenbahn. Wir berichten in Aktuelles und im Blog über Ausstellungen, Neuigkeiten, unsere Basteleien, Reparaturen, Erweiterungen und mehr. Viele schöne Fotos, auch zum Herunterladen, in den Bildergalerien. Noch mehr zu entdecken gibt es in Videos, Links, Vorstellungen
So entstand ATISBLOG.DE:
Erwähnte Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und dienen nur zur Produktbeschreibung. Daten, Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Verschiedene Inhalte wurden mit Unterstützung von KI erstellt.
Freiheit ist, wenn man knipst und schreibt, was Spaß macht.
© 2025 atimedia