Canon EOS 70 D zwischen zwei Softboxen.
Die meisten Eisenbahn- und Modelleisenbahn-Fotos meiner Sammlung entstanden in einer Canon EOS 70 D Spiegelreflex-Kamera. Die soll abgelöst werden.
21. Mai 2024
Die Kamera wurde im Jahr 2015 für ca. 1.200,- EUR gekauft, als Nachfolge einer Canon EOS 50 D, die mir ein Freund für eine Weile zum Experimentieren überließ. Bei einem Gewinnspiel von Canon bekam ich den vollen Kaufpreis zurück. Ja, das war ein guter Kauf! ;-)
Â
Heute, im Frühjahr 2024, 9 Jahre und über 100.000 Auslösungen später, beschäftigt mich die Idee einer Neuanschaffung. Ich bin nicht an einen bestimmten Hersteller gebunden, aber der Test einer geliehenen SONY Alpha 7 III (Objektiv 70-200) zeigte, dass mir das Bedienkonzept von Canon mehr liegt.
Â
Zwei aktuelle Kameras könnte ich mir - einen erfolgreichen Verkauf der Canon EOS 70 D vorausgesetzt - schön rechnen:
Â
Die Canon EOS R7 ist eine spiegellose Systemkamera mit einem APS-C-Sensor (hat auch meine aktuelle 70 D). Die Auflösung von 32 Megapixeln, Videos in 4K und aktuelle Technik werden meinem Bedaf mehr als gerecht.
Listenpreis Gehäuse lt. Hersteller am 21. Mai 2024: 1.499,- EUR
Der Strassenpreis liegt bei ca. 1.300,- EUR
Â
Die Canon EOS R8 ist eine spiegellose Systemkamera mit einem Vollformatsensor, technisch verwandt mit der höherwertigen EOS R6 Mark II.
Listenpreis Gehäuse lt. Hersteller am 21. Mai 2024: 1.659,- EUR
Der Strassenpreis liegt bei ca. 1.400,- EUR
Â
Die R7 bietet u.a. mehr Auflösung (32 statt 24 MP) und eine längere Akku-Laufzeit für etwas weniger Geld. Das Vollformat der R8 hätte ich gerne, um in dunklen Umgebungen weniger rauschende Fotos schiessen zu können.
Â
Die am letzten Sonntag in der Lokwelt Freilassing aufgenommenen Bilder kommen auf einen ISO-Wert von bis zu 6.000. Das liegt wohl auch am sehr praktischen Kit-Objektiv mit 18 - 135 mm Brennweite (1:3,5 - 5,6 IS STM). Mit der kleinen Festbrennweite 24 mm (Pancake) ist das Rauschen geringer. Hochwertige Objektive würden ein schöneres Ergebnis liefern. Jetzt noch viel Geld in besseres Glas für das EF/EF-S-Bajonett zu investieren, macht vermutlich wenig Sinn.
Â
Mal sehen. Es eilt nicht. Ideen oder Hinweise? Ich freue mich auf Kommentare!
Â
Konsum-Empfehlung
Canon EOS R7 spiegellose Systemkamera APS-C - neu, gebraucht, günstig
Canon EOS R8 spiegellose Systemkamera Vollformat
Fotoapparate und Zubehör, auch für Eisenbahn-Fotos - neu, gebraucht, günstig
Â
Canon - EOS R7
https://www.canon.de/cameras/eos-r7/
Canon - EOS R8
Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!
Hinweis: Unsere Themen richten sich überwiegend an Modellbahn-Anfänger (soll´s geben) und Leute, die mit Strom nicht viel am Hut haben.
Konsum-Empfehlung
Â
Aktuell bleiben, den NewsletterÂ
Â
Eine faszinierende Technologie, die ich noch vor 30 Jahren für Science-Fiction hielt, ist mittlerweile alltagstauglich und bezahlbar geworden. Wir nutzen sie neuerdings - auch für unsere Modelleisenbahn.
mehr erfahrenWir drucken in 3D!
08. Oktober 2022
12 Fotos
Auf der Suche nach neuen Foto-Sandorten in meiner Gegend, ist mir eine Website begegnet, die eine sehr einfache und bequeme Vorauswahl erlaubt.
mehr erfahrenEisenbahn-Foto-Standorte komfortabel finden
11. Juni 2023
Am Tag der Schiene wurden in der Lokwelt Freilassing historische Altbau-Elektrolokomotiven auf der Drehscheibe präsentiert.
mehr erfahrenAn der Scheibe gedreht
23. September 2024
26 Fotos
1 Video
Puffer abgebrochen, die eine oder andere Trittstufe ebenso, Griffstangen weg, Räder oxidiert - bespielte Modellbahn-Waggons haben es nicht leicht. So habe ich gestern drei alte PIKO H0 Güterwagen zeitwertgerecht repariert.
mehr erfahrenNeue Puffer, Lack-Kosmetik und ein fliegender Kesselwaggon
17. Mai 2021
15 Fotos
4 Kommentare
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlungen sind Affiliate-Links, meist zu Modelleisenbahnen und Zubehör. Die Angebote sind nicht von uns. Wir verkaufen keine Produkte, erhalten für Umsätze evtl. eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für den Käufer. Vielen Dank für die Unterstützung!
Â
Auf ATISBLOG.DE dreht sich alles um Modelleisenbahn und Eisenbahn. Wir berichten in Aktuelles und im Blog über Ausstellungen, Neuigkeiten, unsere Basteleien, Reparaturen, Erweiterungen und mehr. Viele schöne Fotos, auch zum Herunterladen, in den Bildergalerien. Noch mehr zu entdecken gibt es in Videos, Links, Vorstellungen
So entstand ATISBLOG.DE:
Erwähnte Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und dienen nur zur Produktbeschreibung. Daten, Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Verschiedene Inhalte wurden mit der Unterstützung von KI erstellt.
Freiheit ist, wenn man knipst und schreibt, was Spass macht.
© 2025 atimedia