Canon EOS 70 D zwischen zwei Softboxen.
21. Mai 2024
Die meisten Eisenbahn- und Modelleisenbahn-Fotos meiner Sammlung entstanden in einer Canon EOS 70 D Spiegelreflex-Kamera. Die soll abgelöst werden.
Die Kamera wurde im Jahr 2015 für ca. 1.200,- EUR gekauft, als Nachfolge einer Canon EOS 50 D, die mir ein Freund für eine Weile zum Experimentieren überließ. Bei einem Gewinnspiel von Canon bekam ich den vollen Kaufpreis zurück. Ja, das war ein guter Kauf! ;-)
Heute, im Frühjahr 2024, 9 Jahre und über 100.000 Auslösungen später, beschäftigt mich die Idee einer Neuanschaffung. Ich bin nicht an einen bestimmten Hersteller gebunden, aber der Test einer geliehenen SONY Alpha 7 III (Objektiv 70-200) zeigte, dass mir das Bedienkonzept von Canon mehr liegt.
Zwei aktuelle Kameras könnte ich mir - einen erfolgreichen Verkauf der Canon EOS 70 D vorausgesetzt - schön rechnen:
Die Canon EOS R7 ist eine spiegellose Systemkamera mit einem APS-C-Sensor (hat auch meine aktuelle 70 D). Die Auflösung von 32 Megapixeln, Videos in 4K und aktuelle Technik werden meinem Bedaf mehr als gerecht.
Listenpreis Gehäuse lt. Hersteller am 21. Mai 2024: 1.499,- EUR
Der Strassenpreis liegt bei ca. 1.300,- EUR
Die Canon EOS R8 ist eine spiegellose Systemkamera mit einem Vollformatsensor, technisch verwandt mit der höherwertigen EOS R6 Mark II.
Listenpreis Gehäuse lt. Hersteller am 21. Mai 2024: 1.659,- EUR
Der Strassenpreis liegt bei ca. 1.400,- EUR
Die R7 bietet u.a. mehr Auflösung (32 statt 24 MP) und eine längere Akku-Laufzeit für etwas weniger Geld. Das Vollformat der R8 hätte ich gerne, um in dunklen Umgebungen weniger rauschende Fotos schiessen zu können.
Die am letzten Sonntag in der Lokwelt Freilassing aufgenommenen Bilder kommen auf einen ISO-Wert von bis zu 6.000. Das liegt wohl auch am sehr praktischen Kit-Objektiv mit 18 - 135 mm Brennweite (1:3,5 - 5,6 IS STM). Mit der kleinen Festbrennweite 24 mm (Pancake) ist das Rauschen geringer. Hochwertige Objektive würden ein schöneres Ergebnis liefern. Jetzt noch viel Geld in besseres Glas für das EF/EF-S-Bajonett zu investieren, macht vermutlich wenig Sinn.
Mal sehen. Es eilt nicht. Ideen oder Hinweise? Ich freue mich auf Kommentare!
Konsum-Empfehlung
Canon EOS R7 spiegellose Systemkamera APS-C - neu, gebraucht, günstig
Canon EOS R8 spiegellose Systemkamera Vollformat
Fotoapparate und Zubehör, auch für Eisenbahn-Fotos - neu, gebraucht, günstig
Canon - EOS R7
https://www.canon.de/cameras/eos-r7/
Canon - EOS R8
Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!
Hinweis: Unsere Themen richten sich überwiegend an Modellbahn-Anfänger (soll´s geben) und Leute, die mit Strom nicht viel am Hut haben.
Konsum-Empfehlung
Modelle der DR-Lokomotiven BR 130 - neu, gebraucht
https://www.atisblog.de/link/konsempf/2508101544026128965
Die Ludmilla im Modell - neu, gebraucht
https://www.atisblog.de/link/konsempf/2508101546369884143
Ludmilla-Modelle und -Umbausätze bei der Modellbahn Union
Aktuell bleiben, den Newsletter
Mir wurde kürzlich eine wunderschöne H0-Schlepptender-Dampflokomotive der Gattung P8 der KPEV in OVP in die Hand gedrückt. Für lau. Wo ist der Haken?
mehr erfahrenMärklin BR 38 P8 37031 Motor defektBlog - Märklin BR 38 P8 37031 Motor defekt
21. November 2023
2 Fotos
Der MEV-Salzburg veranstaltete am 24. Dezember 2018 seine 12. Weihnachts-Ausstellung "Warten aufs Christkind" im Antoniussaal in Salzburg Itzling. Wir waren kurz vor Ort.
mehr erfahrenWeihnachtlicher Kurzbesuch beim MEV-SalzburgBlog - Weihnachtlicher Kurzbesuch beim MEV-Salzburg
24. Dezember 2018
16 Fotos
Da war sie wieder, die Duftmischung aus Kohle, Dampf und Öl - in der Lokwelt Freilassing. Am 25. August 2019 stand der Tag "Alles unter Dampf" im Zeichen des Dampf-Antriebs, zusammen mit einer Modelleisenbahn-Ausstellung und -Börse.
mehr erfahrenSo war der Dampf-Tag 2019Blog - So war der Dampf-Tag 2019
25. August 2019
50 Fotos
Der Bau von provisorischen Stützen aus Pappe brachte mich auf die Idee, das Material experimentell für den Trassenbau zu verwenden.
mehr erfahrenTrassen aus WellpappeBlog - Trassen aus Wellpappe
06. Juli 2023
8 Fotos
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlungen sind Affiliate-Links, meist zu Modelleisenbahnen und Zubehör. Die Angebote sind nicht von uns. Wir verkaufen keine Produkte, erhalten für Umsätze evtl. eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für den Käufer. Vielen Dank für die Unterstützung!
Auf ATISBLOG.DE dreht sich alles um Modelleisenbahn und Eisenbahn. Wir berichten in Aktuelles und im Blog über Ausstellungen, Neuigkeiten, unsere Basteleien, Reparaturen, Erweiterungen und mehr. Viele schöne Fotos, auch zum Herunterladen, in den Bildergalerien. Noch mehr zu entdecken gibt es in Videos, Links, Vorstellungen
So entstand ATISBLOG.DE:
Erwähnte Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und dienen nur zur Produktbeschreibung. Daten, Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Verschiedene Inhalte wurden mit Unterstützung von KI erstellt.
Freiheit ist, wenn man knipst und schreibt, was Spaß macht.
© 2025 atimedia