NOCH Hauptkatalog 1982/83 - Schutzgebühr DM 2,50
Beim Durchblättern fiel mir etwas auf, das ich damals für sensationell interessant hielt, in den letzten vier Jahrzehnten in Vergessenheit geriet und heute nahezu lächerlich erscheint - Auto-Rail-Mobil und Auto-Rail-Trabant.
24. Januar 2021
8 Fotos
Wenn man ein paar Lenze auf dem Buckel hat, kann man beim Durchstöbern von altem Krempel in nostalgische Stimmung geraten. So war es gestern, als mir im Keller ein alter Hauptkatalog 1982/1983 vom Modellbahn-Zubehör-Hersteller NOCH in die Händel fiel. Dabei wurde ich auch daran erinnert, dass man Papier nicht in einem Keller aufbewahren sollte, weil es nach einer Weile eine wenig angenehme Duftnote versprüht ...
Â
Als Kind habe ich das damals gängie Informationsmedium unzählige Male durchgeblättert. Irgendwann waren meine Eltern von der dringenden Notwendigkeit der Anschaffung eines Modellbahn-Gelände überzeugt und so zog ein NOCH Fertiggelände "Hochgrat" für die Spur N in mein Zimmer ein. Soweit ich mich erinnern kann, verlegte ich mit meinem Vater Gleise von Arnold - damals ein erfolgreicher, eigenständiger Hersteller für Modelleisenbahnen in der Spurweite 9mm (1:160).
Â
Kannst du dich noch an "Auto-Rail-Mobil" oder "Auto-Rail-Trabant" erinnern? Vorgestern hätte ich noch ratlos mit den Schultern gezuckt. Dabei war die nicht ganz billige und aufwändige Innovation der frühen 80er sensationell. Automodelle im Maßstab H0 fuhren, wie von Geisterhand gesteuert, über das Modellbahn-Gelände. Wahnsinn!
Â
Realisiert wurde das System mit einer in Spur N verlegten Modellbahn-Strecke unter (!) den Fahrbahnen. Auf den vom Hersteller vorgesehenen Gleisen von Minitrix fuhren Lokomotiven "Auto-Rail-Mobil" mit dicken Magneten und zogen die darüber rollenden Autos mit. Die Zugfahrzeuge hatten - lt. unbestätiger Info - die Mechanik der damaligen V200 von Arnold. Daran angehängt und ohne eigenen Antrieb, konnte ein "Auto-Rail-Trabant" ein weiteres Strassenfahrzeug ziehen.
Â
Es gab sogar ein Set mit einer Lok von Minitrix, auf deren Oberseite ein federnd gelagerter Rollwagen befestigt war, der an der Decke des Untergrunds entlang fuhr und so die Autos an der Oberfläche mitzog. Ist das nicht irre? ;-)
Â
Auto-Rail-Mobil
Lokomotive der Spur N im Set, mit zwei verschiedenen Automodellen in H0.
Bestellnummer: 5181
Â
Auto-Rail-Trabant
Antriebsloser Wagen zum Anhängen an ein Auto-Rail-Mobil, im Set mit zwei verschiedenen Modellautos in H0.
Bestellnummer: 5183
Â
Unterschiedliche Stromkreise ermöglichten dabei unabhängige Geschwindigkeiten und Fahrzyklen. Der Einsatz eines Blcokbausteins erlaubte sogar den vollautomatischen Betrieb von zwei Auto-Rail-Modellen pro Bahnstromkreis, ohne Montage von Schaltgleisen. Was für ein Aufwand!
Â
Die hohen Kosten, die Anforderungen an den Geländebau und das eher bescheidene Ergebnis - die Autos ruckelten ganz übel - liessen das System Mitte der 1980er verschwinden. Gestern noch eine sensationelle Innovation, heute bereits veraltet und uninteressant. Die Gesetze der technischen Entwicklung gelten auch für Modelleisenbahnen.
Â
Heute beherrscht das "Car-System" von FALLER den Markt für Strassenfahrzeuge auf Modellbahn-Anlagen. Hin und wieder werden Auto-Rail-Produkte von NOCH bei ebay angeboten: NOCH Auto-Rail bei ebay
Â
Während der kurzen Recherche für diesen Artikel entdeckte ich weitere Lösungen, u.a. die von Magnorail, mit der sich Modelle in Z, N, TT und H0 bewegen lassen - sogar Fahrräder und Wasserfahrzeuge!
Â
Das "Car-System" von FALLER ist bereits so lange und erfolgreich auf dem Markt, dass es bei ebay interessante Angebote gibt, um mit vergleichsweise kleinem Budget und wenig Aufwand in die Welt der bewegten Strassenfahrzeug-Modelle einzusteigen: FALLER Car-System bei ebay
Â
Eigentlich wollte ich nur etwas zum alten Hauptkatalog von NOCH schreiben, aber nun bin ich in einem völlig anderen Thema gelandet. Vielleicht folgt demnächst ein Artikel zu fahrenden Autos auf Modelleisenbahn-Anlagen.
Â
Welches System kannst Du empfehlen? Schreibe einen Kommentar!
Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!
Hinweis: Unsere Themen richten sich überwiegend an Modellbahn-Anfänger (soll´s geben) und Leute, die mit Strom nicht viel am Hut haben.
Konsum-Empfehlung
Â
Aktuell bleiben, den NewsletterÂ
Â
Unser PIKO Selbstentladewagen aus den 1970ern macht im Original-Zustand, also leer, einen eher traurigen Eindruck. Wir haben ihn mit einer in 3D gedruckten Kohle-Ladung gepimpt.
mehr erfahren3D-Kohle für den Selbstentladewagen
13. November 2022
6 Fotos
Die Bilanz für das Jahr 2018 ist verheerend und für die Kleinstadt eine Belastung. Personalkosten in Höhe von 681.000 € fressen den Gewinn von 181.000 € aus Eintrittsgeldern und Vermietungen locker auf.
mehr erfahrenLokwelt Freilassing mit 500.000 € Minus im vergangenen Jahr
01. Oktober 2019
14 Fotos
Das grauenhaft bebilderte und beschriebene Angebot einer Taigatrommel war zu verlockend, um nicht beachtet zu werden. Gier frisst Hirn.
mehr erfahrenTaigatrommel - Risiko-Kauf in der Bucht
16. Juni 2019
2 Fotos
1 Kommentar
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlungen sind Affiliate-Links, meist zu Modelleisenbahnen und Zubehör. Die Angebote sind nicht von uns. Wir verkaufen keine Produkte, erhalten für Umsätze evtl. eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für den Käufer. Vielen Dank für die Unterstützung!
Â
Auf ATISBLOG.DE dreht sich alles um Modelleisenbahn und Eisenbahn. Wir berichten in Aktuelles und im Blog über Ausstellungen, Neuigkeiten, unsere Basteleien, Reparaturen, Erweiterungen und mehr. Viele schöne Fotos, auch zum Herunterladen, in den Bildergalerien. Noch mehr zu entdecken gibt es in Videos, Links, Vorstellungen
So entstand ATISBLOG.DE:
atimedia Internet-Lösungen
Attila Cseh
Staufenstr. 30
D-83395 Freilassing
Telefon: +49 8654 776783
E-Mail: infoatisblogde
www: atisblog.de
© 2024 atimedia
Erwähnte Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und dienen nur zur Produktbeschreibung. Daten, Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Freiheit ist, wenn man knipst und schreibt, was Spass macht. Wenn´s jemand liest - gut. Wenn nicht - auch gut.