Canon EF-S 24 mm
22. Oktober 2024
9 Fotos
Kann ein professionelles, teures Zoom-Objektiv Canon 16 - 35 mm 1:2.8 L die Fotos meiner alten Digital-Knipse Canon EOS 70D verbessern?
Meine Spielgelreflexkamera hat nun schon 9 Jahre auf dem Buckel (2015 neu gekauft). Das bewährte, geliebte und beliebte 24 mm Festbrennweiten-Objektiv (Pancake) für einen schmalen Taler ist kaum jünger. Kann ich mich weiterentwickeln und die Fotos der Canon EOS 70D technisch verbessern? Um das herauszufinden, unterzog ich ein geliehenes, schmerzhaft teures Profi-Objektiv aus der L-Serie von Canon einem kurzen Praxis-Test.
Anschluss: EF-S (passt ausschließlich auf EF-S)
Gewicht: 125 g
Durchmesser x Länge: 68,2 x 22,8 mm
Staub-/Spritzwasserschutz: nö
Kleinste Blende: 22
Autofokus: ja
AF-Antrieb: STM
Bildstabilisator: nein
Preis lt. Canon: 155,- EUR (10.2024)
Preis gebraucht: ab ca. 120,- EUR
Anschluss: EF (passt auch auf EF-S)
Gewicht: 790 g
Durchmesser x Länge: 88,5 x 127,5 mm
Staub-/Spritzwasserschutz: ja
Kleinste Blende: 22
Autofokus: ja
AF-Antrieb: USM
Bildstabilisator: nein
Preis lt. Canon: 2.299,- EUR (Version III, 10.2024)
Preis gebraucht: ab ca. 600,- EUR
Gestern ging´s bei schönstem Oktober-Wetter mit dem Fahrrad und großer Neugier nach Niederstraß, an die Bahnstrecke Salzburg - München. Die Leistungen der Objektive wurden bereits von vielen Fotografen, u.a. bei YouTube, ausführlich beschrieben. Hier wird nur kurz die Eignung für meinen Bedarf, speziell in der Eisenbahn-Fotografie beleuchtet. Die Vergleichs-Fotos der ÖBB-Züge wurden zwar an verschiedenen Tagen, aber zu ähnlichen Uhrzeiten geknipst.
Trotz ungleicher Lichtverhältnisse sind im Detail, bei starker Vergrößerung, Unterschiede festzustellen. Das Profi-Objektiv liefert - wenig überraschend bei dem Preis - eine bessere Leistung ab. Farbsäume sind so gut wie nicht vorhanden, während die kleine Scherbe nicht selten deutlich sichtbare produziert. Die Isolatoren auf dem Dach und die Griffe werden vom teuren Objektiv besser aufgelöst, erscheinen etwas schöner. Die Beschriftung der Lok sieht kontrastreicher aus. Farben und Schärfe überzeugen.
Für mich nicht. Weder neu, noch gebraucht. Ich werde für meine Fotos nicht bezahlt (warum eigentlich nicht?), kann die Kosten nicht umlegen. Die meisten Besucher von ATISBLOG.DE und sozialen Medien verwenden mobile Geräte, kaum jemand wird einen Unterschied erkennen. Natürlich hat das teure Objektiv an einer Vollformat-Kamera, in der Hand eines ambitionierten Amateurs oder Profi-Fotografen und bei entsprechendem Bedarf, ganz klar seine Daseinsberechtigung - auch zum aufgerufenen Preis.
Vorteile der kleinen Linse sind eindeutig ihre geringe Größe, das minimale Gewicht, der niedrige Preis und die, im Vergleich zu Kit-Objektiven, bessere Bildqualität. Die Unzulänglichkeiten des Pancake (EF-S 24 mm) lassen sich in der Foto-Nachbearbeitung (z.B. mit Luminar Neo) teilweise sehr leicht beseitigen. Das funktioniert bei Verwendung von RAW-Material (Canon EOS 70D: CR2, ca. 25 MB pro Bild) besonders gut.
Richard, Danke für die Leihgabe!
Wir verwenden (nicht nur) für Modell-Fotos LED-Leuchten, Stative und Foto-Zubehör von Rollei.
Konsum-Empfehlung
rollei.de - TOP Produkte für Kamera-, Video- und Fotoequipment
Canon - Objektiv EF 16 - 35 mm f/2.8 L III USM
https://store.canon.de/canon-ef-16-35mm-f-2-8l-iii-usm-objektiv/0573C005/
Canon - Objektiv EF-S 24 mm f/2.8 STM
https://store.canon.de/canon-ef-s-24mm-f-2-8-stm-objektiv/9522B005/
ATISBLOG.DE - Bildergalerie
Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!
Hinweis: Unsere Themen richten sich überwiegend an Modellbahn-Anfänger (soll´s geben) und Leute, die mit Strom nicht viel am Hut haben.
Konsum-Empfehlung
PIKO Diesellokomotiven-Modelle H0 bei Modellbahn Union
Aktuell bleiben, den Newsletter
Neues Altpapier bereichert seit heute unsere Modellbahn-Katalog-Sammlung - alte und noch ältere Ausgaben von Auhagen, Berliner TT-Bahnen BTTB und PIKO, teilweise schon 50 Jahre alt.
mehr erfahrenWenn der Postmann gar nicht klingeltBlog - Wenn der Postmann gar nicht klingelt
16. September 2022
2 Kommentare
Oder auch: Die selbst gewollte Reizüberflutung. Gigantische Modellbaumesse, fantastische Exponate aus unterschiedlichen Bereichen, tolle Aussteller und Händler, entspannte Besucher - staunen bis zum Torschluss.
mehr erfahrenModellbaumesse Ried 2022Blog - Modellbaumesse Ried 2022
16. Oktober 2022
39 Fotos
Das grauenhaft bebilderte und beschriebene Angebot einer Taigatrommel war zu verlockend, um nicht beachtet zu werden. Gier frisst Hirn.
mehr erfahrenTaigatrommel - Risiko-Kauf in der BuchtBlog - Taigatrommel - Risiko-Kauf in der Bucht
16. Juni 2019
2 Fotos
1 Kommentar
Und jetzt? Die Korken knallen lassen? Oder fragen, warum ich für 1k Abonnenten 1.176 Fotos in über zwei Jahren gebraucht habe? Manche schaffen das in kurzer Zeit mit wenigen Bildchen.
mehr erfahren1.000 Abonnenten bei InstagramBlog - 1.000 Abonnenten bei Instagram
21. Dezember 2022
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Roco Modelleisenbahnen in der Spur TT - neu, gebraucht, günstig
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlungen sind Affiliate-Links, meist zu Modelleisenbahnen und Zubehör. Die Angebote sind nicht von uns. Wir verkaufen keine Produkte, erhalten für Umsätze evtl. eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für den Käufer. Vielen Dank für die Unterstützung!
Auf ATISBLOG.DE dreht sich alles um Modelleisenbahn und Eisenbahn. Wir berichten in Aktuelles und im Blog über Ausstellungen, Neuigkeiten, unsere Basteleien, Reparaturen, Erweiterungen und mehr. Viele schöne Fotos, auch zum Herunterladen, in den Bildergalerien. Noch mehr zu entdecken gibt es in Videos, Links, Vorstellungen
So entstand ATISBLOG.DE:
Erwähnte Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und dienen nur zur Produktbeschreibung. Daten, Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Verschiedene Inhalte wurden mit Unterstützung von KI erstellt.
Freiheit ist, wenn man knipst und schreibt, was Spaß macht.
© 2025 atimedia