Bild: MEHANO
Slowenischer Modelleisenbahn-Hersteller, bekannt für vergleichsweise günstige Modelle, Startsets und Zubehör in den Spurweiten H0, TT und N.
MEHANO wurde 1952 in Izola (Jugoslawien/Slowenien) als Mehanotehnika gegründet und startete mit der Produktion von Kunststoff- und Metallspielzeug, bevor in den 1960er-Jahren die Modellbahn-Sparte entstand.
Im Jahr 1990 erfolgte die Umbenennung in MEHANO, seither etabliert als Marke für erschwingliche und technisch solide Modelle. In den späten 1990er-Jahren expandierte MEHANO besonders im Segment Hochgeschwindigkeitszüge: TGV, Thalys, ICE und AVE wurden ins Programm aufgenommen. Drei Qualitätslinien: "Train Line" für Einsteiger, "Hobby Line" für Fortgeschrittene und "Prestige" im oberen Segment mit DCC, Sound und LED-Beleuchtung.
Wirtschaftliche Schwierigkeiten führten im Jahr 2008 zur Insolvenz, Werke in Slowenien wurden geschlossen und rund 160 Mitarbeiter entlassen. Die Marke wurde 2010 neu positioniert - mit Fertigung in China und neuer Ausrichtung auf Startsets, Spielzeug und ausgewähltes Hobby-Sortiment. Für den Vertrieb in Deutschland ist seit dem Jahr 2012 die Firma Lemke verantwortlich.
Konsum-Empfehlung
Mehano Modelleisenbahnen bei Modellbahn Union
https://www.atisblog.de/link/konsempf/2507090904356784247
Mehano Modellbahnen - neu, gebraucht
MEHANO - Website und Shop (englisch)
LEMKE Modellbahn - Website und Shop
Wikipedia - Mehano
https://de.wikipedia.org/wiki/Mehano
MEHANO bei ATISBLOG.DE
Neue Steckbriefe von Mehano-Lokomotiven bei bahnwahn.de
Martin Treutler hat in seinem Bahnwahn erneut Modellbahn-Exoten genau untersucht und beschrieben. Dieses Mal hat er sich diversen H0-Diesellokomotiven von Mehano gewidmet.
mehr erfahrenNeue Steckbriefe von Mehano-Lokomotiven bei bahnwahn.deSammelsurium - Neue Steckbriefe von Mehano-Lokomotiven bei bahnwahn.de
23. September 2020
Konsum-Empfehlung
Aktuell bleiben, den Newsletter
Eine ausführlich bebilderte Anleitung von kunstmichi zeigt die Überarbeitung der legendären DB-Diesellok. Um ein deutlich realistischeres Aussehen zu erreichen, wurden - neben einer dezenten farblichen Alterung - Teile bearbeitet und ergänzt.
mehr erfahrenVeredelung einer Roco V 200 in H0Aktuelles - Veredelung einer Roco V 200 in H0
Das schönste vorweihnachtliche Erlebnis unserer Region gibt es auch in diesem Jahr im Eisenbahnmuseum Lokwelt Freilassing.
mehr erfahrenLokwelt Weihnacht 2023Aktuelles - Lokwelt Weihnacht 2023
Mit der Browser-Anwendung FALLER CREATE können Modellbauer ihr Wunschgebäude in 1:87 (H0) selbst entwerfen und in moderner 3D-Drucktechnik detailtreu und maßstabsgerecht fertigen lassen. Ich habe den Editor ausprobiert.
mehr erfahrenIndividuelle Gebäude-Modelle selbst entwerfenAktuelles - Individuelle Gebäude-Modelle selbst entwerfen
Wie die Neukonstruktion der Tschechischen Diesellokomotive im Detail aussehen wird, verraten Vorschaubilder des Herstellers.
mehr erfahrenRoco T 466 der CSD im DetailAktuelles - Roco T 466 der CSD im Detail
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlungen sind Affiliate-Links, meist zu Modelleisenbahnen und Zubehör. Die Angebote sind nicht von uns. Wir verkaufen keine Produkte, erhalten für Umsätze evtl. eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für den Käufer. Vielen Dank für die Unterstützung!
Auf ATISBLOG.DE dreht sich alles um Modelleisenbahn und Eisenbahn. Wir berichten in Aktuelles und im Blog über Ausstellungen, Neuigkeiten, unsere Basteleien, Reparaturen, Erweiterungen und mehr. Viele schöne Fotos, auch zum Herunterladen, in den Bildergalerien. Noch mehr zu entdecken gibt es in Videos, Links, Vorstellungen
So entstand ATISBLOG.DE:
Erwähnte Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und dienen nur zur Produktbeschreibung. Daten, Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Verschiedene Inhalte wurden mit Unterstützung von KI erstellt.
Freiheit ist, wenn man knipst und schreibt, was Spaß macht.
© 2025 atimedia