Ein Test-Häuschen
15. Oktober 2019
11 Fotos
Mit der Browser-Anwendung FALLER CREATE können Modellbauer ihr Wunschgebäude in 1:87 (H0) selbst entwerfen und in moderner 3D-Drucktechnik detailtreu und maßstabsgerecht fertigen lassen. Ich habe den Editor ausprobiert.
Um den Dienst verwenden zu können, ist eine einfache und schnell erledigte Registrierung mit E-Mail-Adresse und selbst vergebenem Passwort notwendig. Nach der kurzen Prozedur befindest du dich bereits im übersichtlichen Hauptmenü.
Die Schaltfläche [NEUES MODELL] öffnet nach geringer Ladezeit den Editor, der dich mit einer grün karierten Grundfläche vor einer leicht hügeligen Hintergrundlandschaft empfängt. Verschiedene Symbole in der linken oberen Ecke bringen dich u.a. ins Hauptmenü zurück oder speichern deine Arbeit. Links unten lauert der Mülleimer auf nicht mehr benötigte Elemente. Der Editor ist sehr übersichtlich gestaltet und wirft keine Rätsel auf. Mit dem Helm-Button setzt Du, um die Grössenverhältnisse besser einschätzen zu können, eine Referenz-Figur auf das Gelände.
Das erste zu platzierende Objekt, ein Quader für den Grundriss des Gebäudes, wird im senkrecht stehenden Menü auf der rechten Seite angeboten. Der Quader lässt sich mit gedrückter Maus-Taste aus dem Menü auf die karierte Fläche ziehen und mit Pfeilen intuitiv in den Dimensionen ändern. Dabei werden jeweils die Höhe, Breite und Tiefe des Objekts angezeigt. Du kannst jederzeit die gesamte Umgebung mit gedrückter Maustaste ausserhalb des Grundrisses um 360° drehen und vertikal schwenken. Ein Pfeil rechts unten bringt dich ins nächste Menü.
Nach dem Grundriss wird das Dach auf das Gebäude gesetzt. Hierfür stehen im Menü rechts verschiedene Bauarten zur Verfügung. Auch die Dächer - eines oder mehrere - werden einfach mit gedrückter Maustaste an die gewünschte Position gebracht. Höhe, Breite und Tiefe sind auch hier mit farbigen Pfeilen beliebig einstellbar. Zu bearbeitende Elemente werden mit einem einfachen Klick ausgewählt. Auch hier geht´s mit dem Pfeil rechts unten weiter zum nächsten Schritt, zu den Texturen.
Backstein, Holz oder simpel einfarbig verputzt? Die Wände Deines Hauses kannst Du mit verschiedenen Oberflächen ausstatten. Hierzu klickst Du das gewünschte Ojekt an und wählst rechts die bevorzugte Textur aus. Genauso verfährst Du mit dem Dach, für das im Menü zwei Optionen mit jeweils mehreren Auswahlmöglichkeiten bereit stehen. Du ahnst es, es geht rechts unten weiter.
Nun kannst Du, je nach Menü-Wahl auf der rechten Seite, dein Haus mit Türen, Fenstern, diversen Aussen-Objekten (Wäscheleine, Grill, Laterne, Parkbank, etc.) ausstatten. Auch ein Kamin für das Dach ist verfügbar. Für eine genauere, feinfühligere Positionierung kannst du die Pfeile über dem Mülleimer verwenden. Rechts unten geht´s weiter.
Im letzten Teil werden der Modellname, die Anzahl der Einzelteile, die Aussenmasse und der Preis angezeigt. Du kannst zu den einzelnen Bau-Stadien zurück kehren, dein Gebäude später unter [Meine Häuser] im Hauptmenü aufrufen und ändern oder jetzt in den Warenkorb legen.
Wie es weiter geht? Keine Ahnung! Ich freue mich auf Eure Erfahrungsberichte.
Von der Idee zum Modell in wenigen Schritten: FALLER CREATE
Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!
Konsum-Empfehlung
Aktuell bleiben, den Newsletter
Schon wieder wurde in den Löbauer Modellbahnhof eingebrochen. In der Nacht vom 6. auf den 7. April hinterliessen Einbrecher ein Bild der Verwüstung.
mehr erfahrenEinbrecher wüten bei den Eisenbahnfreunden in LöbauAktuelles - Einbrecher wüten bei den Eisenbahnfreunden in Löbau
10. April 2019
1 Kommentar
Schöne und interessante Eisenbahn-Fotos und Modelleisenbahn-Fotos von ATISBLOG.DE sind nun auch bei Instagram zu finden. Schon gesehen und abonniert?
mehr erfahrenATISBLOG.DE bei InstagramAktuelles - ATISBLOG.DE bei Instagram
15. März 2020
Elf Unternehmen der Fachgruppe Modellbahn des Deutschen Verbands der Spielwarenindustrie e.V. (DVSI) schlossen sich zusammen, um das Image der Modelleisenbahn und Modellbahner zu fördern.
mehr erfahrenWir Modellbahner - eine emotionalen Image-KampagneAktuelles - Wir Modellbahner - eine emotionalen Image-Kampagne
30. September 2019
Für Freunde und Fans von Modelleisenbahnen hat das Paradies in diesem Jahr, zumindest in der Zeit vom 24. bis 27. Oktober, eine ganz bestimmte Adresse, nämlich Messeplatz 1, 1020 Wien - also die Messe Wien.
mehr erfahrenModellbau-Messe 2019 in der Messe WienAktuelles - Modellbau-Messe 2019 in der Messe Wien
07. Oktober 2019
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlungen sind Affiliate-Links, meist zu Modelleisenbahnen und Zubehör. Die Angebote sind nicht von uns. Wir verkaufen keine Produkte, erhalten für Umsätze evtl. eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für den Käufer. Vielen Dank für die Unterstützung!
Auf ATISBLOG.DE dreht sich alles um Modelleisenbahn und Eisenbahn. Wir berichten in Aktuelles und im Blog über Ausstellungen, Neuigkeiten, unsere Basteleien, Reparaturen, Erweiterungen und mehr. Viele schöne Fotos, auch zum Herunterladen, in den Bildergalerien. Noch mehr zu entdecken gibt es in Videos, Links, Vorstellungen
So entstand ATISBLOG.DE:
Erwähnte Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und dienen nur zur Produktbeschreibung. Daten, Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Verschiedene Inhalte wurden mit Unterstützung von KI erstellt.
Freiheit ist, wenn man knipst und schreibt, was Spaß macht.
© 2025 atimedia