Hätten wir unsere Modelleisenbahn nicht digitalisiert, würden wir die Züge vermutlich noch heute mit dem FZ1 steuern. Das schwere, robuste Netzanschlussgerät enthält einen grosszügig dimensionierten Transformator und eine solide, nahezu unverwüstliche Mechanik.
Bei intensiver Nutzung oder unsachgemässer Behandlung können die in die Jahre gekommenen Kunststoffe reissen. Das gilt in erster Linie für den Drehknopf. Wegen der hohen Verbreitung und Beliebtheit des FZ1 gibt es auch heute noch Ersatz. Links und weitere Informationen in meinem Artikel zum Fahrregler FZ1.
Konsum-Empfehlung