Tunnelportale aus Pappe als Platzhalter.
08. Juni 2025
2 Fotos
Ich habe eine Schablone für ein Tunnelportal in H0 zum Ausdrucken gesucht - erfolglos. Also habe ich kurzerhand selbst eine erstellt. Die PDF-Datei gibt’s hier zum Download.
Das verregnete Pfingstwochenende sorgte für entspannte Stunden mit Basteleien an der Modelleisenbahn. Dabei entstanden verschiedene Platzhalter und Provisorien aus Wellpappe - unter anderem zweigleisige Tunnelportale in H0 (1:87).
Die Internetsuche nach Vorlagen verlief überraschend erfolglos. Als schnelle, einfache und kostengünstige Lösung, habe ich selbst eine erstellt. Die Tunnelöffnung enstpricht vermutlich nicht exakt den Vorgaben der NEM 105, funktioniert bei uns aber bestens, selbst bei engen Radien. Download unten.
Beim Hantieren mit der Pappe entstand auch ein Platzhalter für den Bahnsteig. Alles wurde vermessen und - vermeintlich - auch berücksichtigt. Theoretisch sind die Abmessungen perfekt. Praktisch bleibt irgendein ausgefallener Wagen dann doch mit einer Trittstufe hängen. Die Pappe lässt sich bei Bedarf beliebig anpassen, um die ideale Größe für das spätere Modell zu bestimmen.
Meine Befürchtung: Nichts ist so dauerhaft wie ein Provisorium. ;-)
Konsum-Empfehlung
Tunnel, Portale und Zubehör für Modelleisenbahnen
ATISBLOG.DE - Tunnelportal H0 2x, Schablone PDF
https://www.atisblog.de/datei/downloads/2506090731499043018
MOROP - NEM 105 Tunnelprofile für Normalspurbahnen PDF
https://www.morop.org/downloads/nem/de/nem105_d.pdf
Wikipedia - Eisenbahntunnel
Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!
Hinweis: Unsere Themen richten sich überwiegend an Modellbahn-Anfänger (soll´s geben) und Leute, die mit Strom nicht viel am Hut haben.
Konsum-Empfehlung
Modelleisenbahn-Lokomotiven der DB-Baureihe 218 - neu, gebraucht, günstig
Aktuell bleiben, den Newsletter
Von meiner Tochter (12) konstruiert (Tinkercad) und mit Filament in 3D gedruckt (Artillery Sidewinder X2).
mehr erfahrenRotes Spielmobil aus dem 3D-DruckerBlog - Rotes Spielmobil aus dem 3D-Drucker
22. November 2022
Am Sonntag hatte ich etwas Zeit und Ruhe für die Modelleisenbahn. Endlich die Gelegenheit, eine Idee zur Trassen-Führung umzusetzen. Theoretisch. Praktisch eher nicht.
mehr erfahrenMal eben Stützen drucken - oder auch nichtBlog - Mal eben Stützen drucken - oder auch nicht
14. April 2025
4 Fotos
Alte Modelleisenbahnen können mit modernen LEDs einfach und vergleichsweise günstig modernisiert werden, z.B. mit Leuchten für den Sockel MS4. Doch Augen auf beim LED-Kauf!
mehr erfahrenBillige LEDs für MS4 getestetBlog - Billige LEDs für MS4 getestet
15. November 2023
Zum Modellbahn-Wochenende 2015 drückte ich meinem damals dreijährigen Sohn einen Fotoapparat in die Hand, um zu sehen, wie er die Ausstellung sieht.
mehr erfahrenModellbahn-Ausstellung mit KinderaugenBlog - Modellbahn-Ausstellung mit Kinderaugen
09. April 2019
17 Fotos
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlungen sind Affiliate-Links, meist zu Modelleisenbahnen und Zubehör. Die Angebote sind nicht von uns. Wir verkaufen keine Produkte, erhalten für Umsätze evtl. eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für den Käufer. Vielen Dank für die Unterstützung!
Auf ATISBLOG.DE dreht sich alles um Modelleisenbahn und Eisenbahn. Wir berichten in Aktuelles und im Blog über Ausstellungen, Neuigkeiten, unsere Basteleien, Reparaturen, Erweiterungen und mehr. Viele schöne Fotos, auch zum Herunterladen, in den Bildergalerien. Noch mehr zu entdecken gibt es in Videos, Links, Vorstellungen
So entstand ATISBLOG.DE:
Erwähnte Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und dienen nur zur Produktbeschreibung. Daten, Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Verschiedene Inhalte wurden mit Unterstützung von KI erstellt.
Freiheit ist, wenn man knipst und schreibt, was Spaß macht.
© 2025 atimedia