Grau: Alte Version der Stützen.
16. November 2025
7 Fotos
Die aus einfachem 3D-Druck und handelsüblicher Wellpappe gebauten Gleistrassen haben sich bewährt. Für neue Streckenabschnitte wurden die Bauteile daher weiter optimiert.
Die neuen Pfeiler besitzen einen größeren Querschnitt, sodass nun höher und gleichzeitig stabiler gebaut werden kann. Füße und Gleisauflagen wurden entsprechend angepasst. Das Höhenraster bleibt unverändert und steigt weiterhin in 8-mm-Schritten an: 8 – 16 – 24 – 32 – 40 – 48 – 56 – 64 – 72 – 80 – 88 – 96 – 104 – 112 – 120 – 128 – 136 – 144 … 210 mm.
Für besonders stabile Überbrückungen größerer Abstände gibt es nun zusätzlich lange Gleisauflagen, die an beiden Enden abgestützt werden können.
Das allgemeine Bauprinzip sowie die Entstehungsgeschichte sind im ersten Blog-Artikel zum Thema beschrieben (Link unten).
Die einzelnen STL-Dateien für den 3D-Druck enthalten jeweils einen Fuß, Pfeiler oder eine Gleisauflage in mehreren Längen. Sie liegen gesammelt in einem ZIP-Paket vor und stehen unten kostenlos zum Download bereit. Die Dateien dürfen gerne modifiziert und weitergegeben werden. Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
Konsum-Empfehlung
3D-Drucker und Zubehör - neu, gebraucht, günstig
https://www.atisblog.de/link/konsempf/2506062111097667748
3D-Drucker, Filament, Ersatzteile und Zubehör bei Conrad Electronic
ATISBLOG.DE Download - Trassenstuetzen-2025-STL.zip ca. 600 KB
https://www.atisblog.de/datei/downloads/2511161639229995142
ATISBLOG.DE Blog - Trassenbau aus Pappe und 3D-Druck
http://www.atisblog.de/de/blog-beitrag/blog/trassenbau-aus-pappe-und-3d-druck.htm
Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!
Hinweis: Unsere Themen richten sich überwiegend an Modellbahn-Anfänger (soll´s geben) und Leute, die mit Strom nicht viel am Hut haben.
Konsum-Empfehlung
GÜTZOLD Modelleisenbahnen - neu, gebraucht
Aktuell bleiben, den Newsletter
Manche Umstrukturierungen im Leben erfordern radikale Maßnahmen. Wir haben unsere Modelleisenbahn, bestehend aus zwei Fertiggeländen von NOCH, das Ergebnis vieler Bau- und Bastel-Stunden, komplett abgebaut. Es fiel uns nicht leicht.
mehr erfahrenEnde Gelände - Modellbahn abgebautBlog - Ende Gelände - Modellbahn abgebaut
09. März 2020
20 Fotos
Ich habe keinen blassen Schimmer von der Märklin-Technik, soll aber zwei digitale Dampflokomotiven reparieren. Na, wenn das gut geht ...
mehr erfahrenMein erstes Mal Märklin digitalBlog - Mein erstes Mal Märklin digital
13. Juli 2025
Ich konnte nicht widerstehen. Mal wieder. Neuerdings bereichert ein altes H0-Modell einer DB-Elektrolokomotive von PIKO (DDR) unsere Sammlung.
mehr erfahrenNeuzugang PIKO DB 144 137-0Blog - Neuzugang PIKO DB 144 137-0
16. Juni 2024
5 Fotos
Am letzten Sonntag hat uns meine Schwägerin eingeladen, mit der nostalgischen Dampf-Zahnradbahn auf den Schafberg zu fahren. Der Ausflug war sehr schön, aber bis zum Gipfel kamen wir nicht.
mehr erfahrenDie Lok ist willig, aber die Kohle ist schwachBlog - Die Lok ist willig, aber die Kohle ist schwach
19. Juli 2018
19 Fotos
1 Video
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlungen sind Affiliate-Links, meist zu Modelleisenbahnen und Zubehör. Die Angebote sind nicht von uns. Wir verkaufen keine Produkte, erhalten für Umsätze evtl. eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für den Käufer. Vielen Dank für die Unterstützung!
Auf ATISBLOG.DE dreht sich alles um Modelleisenbahn und Eisenbahn. Wir berichten in Aktuelles und im Blog über Ausstellungen, Neuigkeiten, unsere Basteleien, Reparaturen, Erweiterungen und mehr. Viele schöne Fotos, auch zum Herunterladen, in den Bildergalerien. Noch mehr zu entdecken gibt es in Videos, Links, Vorstellungen
So entstand ATISBLOG.DE:
Erwähnte Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und dienen nur zur Produktbeschreibung. Daten, Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Verschiedene Inhalte wurden mit Unterstützung von KI erstellt.
Freiheit ist, wenn man knipst und schreibt, was Spaß macht.
© 2025 atimedia