Ein Bahnübergang der Parkbahn
27. Februar 2022
11 Fotos
Der Freizeitpark im oberbayerischen Landkreis Mühldorf erwartet (nicht nur) Familien mit interessanten Tieren, Spielplätzen und Attraktionen. Auf dem Gelände des Wildparks dreht eine beeindruckende Parkbahn mit eigenem Bahnhof ihre Runden.
Greifvögel, Alpakas, Esel, Pferde, Schafe, Damwild, Schweine und diverse andere Tiere leben auf dem Gelände des Wildfreizeitparks. Für körperliche Betätigung sorgen tolle Spielgeräte, Bungeetrampolin, der Klettergarten und weitere Erlebnis-Stationen.
Ein großer Teil des Geländes kann mit der regelmäßig verkehrenden Parkbahn befahren werden. Der Fahrpreis ist im Eintritt bereits enthalten. Anfangs bestand die Eisenbahn aus einem mobilen Provisorium, kam bei den Besuchern aber so gut an, daß sie dauerhaft aufgebaut wurde. Die Strecke besteht aktuell aus 600 Metern verschweißten Gleisen, die bis zu 450 kg schwere Lokomotiven Tragen müssen. Die Fahrt dauert etwa fünf Minuten, führt am Weidenbiergarten vorbei, um das Biotop herum, weiter zum Damwild, den Eseln, Vögeln und über die Sternwarte zurück zum Bahnhof.
Die Parkbahn-Anlage wurde von den Kleinbahnfreunden Waldkraiburg installiert und in Betrieb genommen. Die 7 1/4" (Zoll) Parkeisenbahnbahn ist mit 11 Weichen bestückt. Der Mindestradius der Kurven beträgt 15 Meter, die maximale Steigung liegt bei 2 Prozent.
Bei unserem Besuch im September 2021 genehmigten wir uns im Bahnhofs-Restaurant ein schmackhaftes Mittagessen, einen bewährten Klassiker - Currywurst mit Pommes. ;-)
Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!
Hinweis: Unsere Themen richten sich überwiegend an Modellbahn-Anfänger (soll´s geben) und Leute, die mit Strom nicht viel am Hut haben.
Konsum-Empfehlung
Aktuell bleiben, den Newsletter
Hallo Bundesbahner und Eisenbahnfotografen, wir suchen Fotos, Geschichten und Material aller Art für die Dokumentation des Bahnbetriebswerk Freilassing!
mehr erfahrenDoku Bahnbetriebswerk FreilassingBlog - Doku Bahnbetriebswerk Freilassing
20. April 2022
Der Nikolaus bringt braven Kindern, die ihre (sauberen!) Stiefel raus stellen, Nüsse, Orangen und schokoladige Leckereien. Auch in diesem Jahr war er etwas grosszügiger. Der Nikolaus muss ein Modelleisenbahner sein ... ;-)
mehr erfahrenRoco Waggon-Bausatz und mehr vom NikolausBlog - Roco Waggon-Bausatz und mehr vom Nikolaus
07. Januar 2019
10 Fotos
Manche Provisorien halten länger als gedacht. Dazu gehört auch das Gestell unserer Modelleisenbahn-Anlage: Ein alter Esstisch in Kombination mit einem Keyboardständer, diversen Klammern und Klopapier-Röhren. Damit ist jetzt Schluss!
mehr erfahrenPraktisch, dieser Prak-TISCHBlog - Praktisch, dieser Prak-TISCH
05. Januar 2018
14 Fotos
2 Kommentare
Auch in diesem Jahr sind wir ins oberösterreichische Ried gepilgert. Ich werde vermutlich Tage benötigen, um die Flut der Eindrücke zu verarbeiten.
mehr erfahrenModellbaumesse Ried 2023Blog - Modellbaumesse Ried 2023
14. Oktober 2023
22 Fotos
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlungen sind Affiliate-Links, meist zu Modelleisenbahnen und Zubehör. Die Angebote sind nicht von uns. Wir verkaufen keine Produkte, erhalten für Umsätze evtl. eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für den Käufer. Vielen Dank für die Unterstützung!
Auf ATISBLOG.DE dreht sich alles um Modelleisenbahn und Eisenbahn. Wir berichten in Aktuelles und im Blog über Ausstellungen, Neuigkeiten, unsere Basteleien, Reparaturen, Erweiterungen und mehr. Viele schöne Fotos, auch zum Herunterladen, in den Bildergalerien. Noch mehr zu entdecken gibt es in Videos, Links, Vorstellungen
So entstand ATISBLOG.DE:
Erwähnte Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und dienen nur zur Produktbeschreibung. Daten, Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Verschiedene Inhalte wurden mit Unterstützung von KI erstellt.
Freiheit ist, wenn man knipst und schreibt, was Spaß macht.
© 2025 atimedia