In diesem Jahr gibt es ein echtes Highlight: Besucher dürfen selbst die Handhebeldraisine der Almetalbahn ausprobieren und so Eisenbahn hautnah erleben.
Die Veranstaltung hat sich längst als fester Termin etabliert - nicht nur für eingefleischte Eisenbahnfreunde. Das abwechslungsreiche Programm zieht Groß und Klein ins Freilassinger Eisenbahnmuseum, besonders Familien kommen dabei voll auf ihre Kosten.
Für die Draisinenerlebnisse reisen Harald Strube und Herbert Severitt von der Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. extra aus Westfalen an. Gemeinsam mit den Gästen sorgen sie für authentisches Fahrgefühl: unter Anleitung und in sicherer Begleitung dürfen die Besucher selbst die Geschwindigkeit bestimmen und die Draisine antreiben - ein einmaliges Erlebnis auf Schienen.
Neben dieser Attraktion sind wie gewohnt zahlreiche Gast-Modellbahnanlagen in unterschiedlichen Spurweiten zu bestaunen:
- Eisenbahnfreunde Chiemgau | große H0-Anlage auf Gleis 2
- Siegfried Schütz | Spur 1f Waldbahn
- Alois Forstner, ZFI "Z-Freunde International" & "Z-Stammtisch Bayern" | Spur-Z-Anlagen
- Thomas Hess (Salach bei Göppingen) | Spur-Z-Anlage
- Hans Müller (Laufen) | Spur-Z-Anlage
- Modellbahnfreunde Bischofswiesen | H0-Anlage
- Auch die hauseigene H0-Anlage sowie die LGB-Westernbahn sind in Betrieb.
Für die jungen Gäste gibt es ein spannendes Programm: das Lokrätsel "Wer bin ich?" lädt zu einer Entdeckungstour durch das Museum ein, und beim Basteln eigener Papierloks können kleine Eisenbahnfans kreativ werden.
Am Sonntag lockt zusätzlich die beliebte Börse, auf der Modellbahnzubehör und Sammlerstücke rund um die Eisenbahn angeboten und getauscht werden.
Bei schönem Wetter fährt die Parkbahn durch das Außengelände, und die Drehscheibe wird regelmäßig vorgeführt. Ein besonderes Erlebnis: Die vereinseigene Parkbahn wird diesmal von Thomas Marx’ kohlegefeuerter PtL 2/2 in königlich bayerischer Ausführung befahren - ein Modell mit direktem Bezug zur Region, da ihr Vorbild einst auch nach Tittmoning, Altenmarkt und Marquartstein unterwegs war.
Die Draisinenfahrten finden unabhängig vom Wetter statt. Für kulinarische Stärkung sorgt die Metzgerei Winkelmair aus Freilassing.
Eintritt: € 7 | ermäßigt € 5 | Kinder bis 6 Jahre frei
Öffnungszeiten: Samstag & Sonntag, 23./24. August | 10 – 17 Uhr
"Bitte einsteigen!" - die Reise beginnt in der Lokwelt Freilassing.