Zurüstteile, u.a. für die Drehgestelle.
06. März 2025
2 Fotos
Ich habe einen wunderschönen, unbespielten Bahnpostwagen von Sachsenmodelle ersteigert. Warum, weiß ich selbst nicht so genau.
Als Spielbahner sammeln wir so ziemlich alles. Alle Epochen, Bahngesellschaften, Antriebsarten und Marken. Also passt auch der Bahnpostwagen der Deutschen Bundespost in die Sammlung. Irgendwie. Er wird noch auf Profi-Kupplungen von Fleischmann umgerüstet.
Viele Wagen-Modelle, die dazu passen, haben wir nicht. Als Loks eignen sich vermutlich die DB BR 220, E 44.5 und die BR 144. Stimmt´s?
Wie ich aus Foren und sozialen Medien erfahren habe, war der Original-Postwagen aus den frühen 1950ern mit Steuerabteilen für Wendezüge ausgerstattet und sollte für einen "Postschnellzug" mit der Diesellok der DB-Baureihe V 200 kombiniert werden. Das 1953 auf der Deutschen Verkehrsausstellung vorgestellte Konzept wurde jedoch niemals umgesetzt. Die Steuerabteile wurden entfernt, Post4mf wurde als normaler Bahnpostwagen eingesetzt. Später durchgeführe Modifikationen an den Drehgestellen können auch am H0-Modell realisiert werden, entsprechende Zurüstteile liegen dem Wagen von Sachsenmodelle bei.
Konsum-Empfehlung
Sachsenmodelle Modelleisenbahnen - gebraucht und günstig
Bahnen im Norden - München, Deutsche Verkehrsausstellung, Post4mf 6000
Wikipedia - Postschnellzug
https://de.wikipedia.org/wiki/Postschnellzug
Wikipedia - Bahnpostwagen
https://de.wikipedia.org/wiki/Bahnpostwagen
ATISBLOG.DE Hersteller - Sachsenmodelle
https://www.atisblog.de/de/hersteller-daten/hersteller/sachsenmodelle.htm
Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!
Hinweis: Unsere Themen richten sich überwiegend an Modellbahn-Anfänger (soll´s geben) und Leute, die mit Strom nicht viel am Hut haben.
Konsum-Empfehlung
PIKO Diesellokomotiven-Modelle H0 bei Modellbahn Union
Aktuell bleiben, den Newsletter
Im Januar 2016 war es soweit, unser nostalgisches DDR-Gleissystem mit Hohlprofil-Gleisen aus den 1970ern und der mindestens ebenso alte Fahrregler FZ1 von PIKO haben ausgedient.
mehr erfahrenUnser Start ins Digital-Zeitalter der ModelleisenbahnBlog - Unser Start ins Digital-Zeitalter der Modelleisenbahn
02. November 2022
4 Fotos
Bei Testfahrten nach der Digitalisierung (Link unten) hat sich eine Griffstange unserer Roco BR 290 aus dem Staub gemacht. Nun gibt´s Ersatz.
mehr erfahrenVon der Stecknadel zur GriffstangeBlog - Von der Stecknadel zur Griffstange
10. März 2025
3 Fotos
Manche Modellbahner warnen eindringlich vor dem Einkauf im Internet, besonders in Auktionshäusern. Von herben Enttäuschungen kann ich auch berichten.
mehr erfahrenModellbahn bei ebay - nur Schrott und Deppen?Blog - Modellbahn bei ebay - nur Schrott und Deppen?
13. Juni 2019
3 Kommentare
Pufferküsser und Nietenzähler bitte ein Auge zudrücken, hier geht es um robustes, bezahlbares Technik-Spielzeug! Das vereinfachte PIKO H0-Modell der beliebten Diesellok ist unser Favorit.
mehr erfahrenPIKO Hobby BR 218 - robust, stark, günstigBlog - PIKO Hobby BR 218 - robust, stark, günstig
21. Dezember 2022
13 Fotos
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlungen sind Affiliate-Links, meist zu Modelleisenbahnen und Zubehör. Die Angebote sind nicht von uns. Wir verkaufen keine Produkte, erhalten für Umsätze evtl. eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für den Käufer. Vielen Dank für die Unterstützung!
Auf ATISBLOG.DE dreht sich alles um Modelleisenbahn und Eisenbahn. Wir berichten in Aktuelles und im Blog über Ausstellungen, Neuigkeiten, unsere Basteleien, Reparaturen, Erweiterungen und mehr. Viele schöne Fotos, auch zum Herunterladen, in den Bildergalerien. Noch mehr zu entdecken gibt es in Videos, Links, Vorstellungen
So entstand ATISBLOG.DE:
Erwähnte Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und dienen nur zur Produktbeschreibung. Daten, Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Verschiedene Inhalte wurden mit Unterstützung von KI erstellt.
Freiheit ist, wenn man knipst und schreibt, was Spaß macht.
© 2025 atimedia