PIKO 54897 Bierwagen Gottmannsgrüner in H0.
04. Oktober 2025
2 Fotos
Der schöne Bierwagen mit Bremserhaus, Geschenk eines Bekannten, hat schon bessere Zeiten gesehen. Was mich auf den ersten Blick irritierte, ist das unpassende Hersteller-Logo.
Am zugerüsteten H0-Wagen fehlen drei von vier Stangenpuffern, ein Handlauf hat den Halt verloren, das Dach und diverse Anbauteile zeigen - bei genauer Betrachtung - leichte Kampfspuren. Mit den verbauten Kupplungen von Märklin können wir nichts anfangen. Bei den kupfern glänzenden Handläufen am Bremserhaus könnte es sich um Nachbauten handeln.
Ich finde den zweiachsiggen Waggon mit Speichenrädern interessant und möchte ihn etwas aufmöbeln, zeitwertgerecht reparieren. Er wird, wie alle Fahrzeuge in unserem Fuhrpark, Fleischmann Profi Kupplungen erhalten. Was nicht fest ist, wird angeklebt. Bei den Puffern bin ich mir noch unschlüssig. Soll ich die originalen Stangenpuffer PIKO Artikel 56081 bestellen oder die vorhandenen Standard-Puffer PIKO Artikel 56082 einsetzen? Ich schätze, es wird auf eine (Mit)Bestellung hinaus laufen - die Stangenpuffer passen einfach besser zu einem Wagen aus der Epoche II.
Was mich an dem feinen Zweiachser mit KKK aus dem Jahr 2007 irritiert, ist das alte PIKO-Logo aus DDR-Zeiten am Unterboden. Dabei ist der Grund für die Verwendung so einfach wie logisch. Nach der Übernahme von PIKO durch Dr. Wilfert nach der Wende (1992) wurde das Unternehmen modernisiert. Ein Großteil der Modelle, die in den 2000er Jahren verkauft wurden, stammte jedoch immer noch aus der Zeit der DDR-Produktion, auch wenn sie technisch modernisiert wurden (z.B. neue Antriebe, Kurzkupplungskinematik, andere Radsätze). Da das Logo oft direkt in die Spritzgussform für das Gehäuse oder andere Teile des Modells eingearbeitet war, wurden die Modelle, die auf diesen "alten" Werkzeugen basierten und deren Formen weiterverwendet wurden, auch nach der Wende zunächst weiterhin mit dem ursprünglichen DDR-Logo produziert. Erst mit der Neuentwicklung von Modellen oder der Überarbeitung der Werkzeuge wurde dann das neue PIKO-Logo verwendet.
Konsum-Empfehlung
PIKO Modelleisenbahnen und Zubehör - neu, gebraucht, günstig
https://www.atisblog.de/link/konsempf/2506062112414329594
PIKO Modellbahnen bei der Modellahn Union
modellbahn-fokus.de - PIKO Bierkühlwagen 522 325 "Gottmannsgrüner"
PIKO-Shop - Ersatzteile für Artikel 54897
https://www.piko-shop.de/de/artikel/ersatzteil/xref_suchtext-54897.html
ATISBLOG.DE Hersteller - PIKO
https://www.atisblog.de/de/hersteller-daten/hersteller/piko.htm
Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!
Hinweis: Unsere Themen richten sich überwiegend an Modellbahn-Anfänger (soll´s geben) und Leute, die mit Strom nicht viel am Hut haben.
Konsum-Empfehlung
TILLIG Modelleisenbahnen und Zubehör - neu, gebraucht, günstig
Aktuell bleiben, den Newsletter
Auch im Advent 2013 gab es in der Lokwelt Freilassing ein wunderbares Modelleisenbahn-Wochenende. Wir waren dabei.
mehr erfahrenModellbahn-Wochenende 2013Blog - Modellbahn-Wochenende 2013
30. November 2013
15 Fotos
Ein Besuch des kleinen Ladens in der österreichischen Zentrale der Modelleisenbahn GmbH (Roco und Fleischmann) lohnt sich immer.
mehr erfahrenBesuch im Roco Werksverkauf im November 2024Blog - Besuch im Roco Werksverkauf im November 2024
20. November 2024
2 Fotos
Am Sonntag, 15. Mai, fand in der Lokwelt Freilassing - bei schönstem Frühlingswetter - der dritte "Lokwelt-Gartentag" statt. Wir waren dabei, besuchten auch das Museum und drehten mit der Drehscheibe einige Runden.
mehr erfahrenMuseumstag und Gartentag in der LokweltBlog - Museumstag und Gartentag in der Lokwelt
16. Mai 2022
9 Fotos
Mit einer bunten Lok-Parade aus Deutschland, Österreich und Unterhaltung für grosse und kleine Besucher feierte die Lokwelt Freilassing ihr 10-jähriges bestehen, am 17. September 2016.
mehr erfahrenLok-Parade im RegenBlog - Lok-Parade im Regen
17. September 2016
16 Fotos
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlungen sind Affiliate-Links, meist zu Modelleisenbahnen und Zubehör. Die Angebote sind nicht von uns. Wir verkaufen keine Produkte, erhalten für Umsätze evtl. eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für den Käufer. Vielen Dank für die Unterstützung!
Auf ATISBLOG.DE dreht sich alles um Modelleisenbahn und Eisenbahn. Wir berichten in Aktuelles und im Blog über Ausstellungen, Neuigkeiten, unsere Basteleien, Reparaturen, Erweiterungen und mehr. Viele schöne Fotos, auch zum Herunterladen, in den Bildergalerien. Noch mehr zu entdecken gibt es in Videos, Links, Vorstellungen
So entstand ATISBLOG.DE:
Erwähnte Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und dienen nur zur Produktbeschreibung. Daten, Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Verschiedene Inhalte wurden mit Unterstützung von KI erstellt.
Freiheit ist, wenn man knipst und schreibt, was Spaß macht.
© 2025 atimedia