Roco Elektrolokomotive Ae 3/6ˡ 10664, SBB in H0.
07. August 2023
Bald ist es soweit, das H0-Modell der Elektrolokomotive Ae 3/6I 10664 SBB von Roco rollt zu den Fachhändlern.
Das in DC analog, DCC mit Sound und AC mit Sound lieferbare Modell in H0 (1:87) ist mit einer elektrischen Schnittstelle für Triebfahrzeuge PluX22 ausgerüstet. Die Führerstandsbeleuchtung und die Maschinenraumbeleuchtung sind digital schaltbar. Die Lok ist selbstverständlich mit einer Schwungmasse und Schächten nach NEM 362 mit KK-Kinematik ausgestattet. LüP: 170 mm
Die Elektrolokomotiven der Serie Ae 3/6ˡ wurden von 1921 bis 1929 in mehreren Bestellungen beschafft. Die Lokomotive 10664 stammt aus den Werkshallen der SLM und der BBC. Bedingt durch die lange Beschaffungszeit wurden auch technische Neuerungen eingebaut. Die Leistung der Loks stieg dadurch von 1.450 kW auf 1.600 kW. Dank der guten Laufeigenschaften konnte auch die Höchstgeschwindigkeit angehoben werden. Ab 1929 von 90 km/h auf 100 km/h und für die stärkeren Lokomotiven (ab Nr. 10637) 1937, nach Anpassungen am Laufachsdrehgestell, auf 110 km/h.
Die Lokomotive 10664, Baujahr 1926, war in den Depots Bern, Zürich und Rohrschach beheimatet. Von 1990 bis 2010 war sie als historisches Triebfahrzeug der «Eisenbahnfreunde Zürichsee rechtes Ufer» im Einsatz. Sie ist bis heute als einsatzfähiges historisches Fahrzeug im Depot Rapperswil einquartiert und Eigentum der Stiftung Historisches Erbe der SBB (SBB Historic).
Quelle: Roco
Konsum-Empfehlung
Modelle der Elektrolokomotive Ae 3/6 der SBB - neu, gebraucht, günstig
Roco Modelleisenbahnen und Zubehör
Roco - Elektrolokomotive Ae 3/6ˡ 10664, SBB, Artikel 70092, DCC mit Sound
Roco - Elektrolokomotive Ae 3/6ˡ 10664, SBB, Artikel 70091, DC
Roco - Elektrolokomotive Ae 3/6ˡ 10664, SBB, Artikel 78092, AC mit Sound
Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!
Konsum-Empfehlung
Aktuell bleiben, den Newsletter
Güterwagen kann man nie genug haben. Neue, interessante, vierachsige Kesselwagen, Tanoos 896 und Kalkkübelwagen bieten wunderbare Grundlagen für lange Güterzüge.
mehr erfahrenNeue Sets im Märklin-ShopAktuelles - Neue Sets im Märklin-Shop
24. Dezember 2023
3 Fotos
Bis zu 40% sparen bei ausgewählten Lokomotiven, Waggons und Zubehör in Spur N (1:160) - satte Sommer-Rabatte bei ARNOLD.
mehr erfahrenSommerschlussverkauf bei ARNOLDAktuelles - Sommerschlussverkauf bei ARNOLD
15. Juni 2024
Die legendäre Diesellokomotive V 200 002 (Vorserie) der Deutschen Bundesbahn erscheint exklusiv im Club. Bestellschluss ist am 17. August 2024.
mehr erfahrenDB V 200 neues Clubmodell von MärklinAktuelles - DB V 200 neues Clubmodell von Märklin
13. Juli 2024
Künstler-Modellbau reißt jeden mit! Bäume im Eigenbau, elektrostatisches Begrasen, Wasserfall und Bach-Illusion, authentisches Patinieren ohne Airbrush oder mit Mischteckhnik, Relief-Kulissen im Eigenbau, Felsgestein im Leichtbau und viele weitere Seminar-Themen laden in die Kreativkultur-Kate Markelsheim ein.
mehr erfahrenHerbst-Winter-Semester 2019/2020 von kunstmichiAktuelles - Herbst-Winter-Semester 2019/2020 von kunstmichi
09. September 2019
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlungen sind Affiliate-Links, meist zu Modelleisenbahnen und Zubehör. Die Angebote sind nicht von uns. Wir verkaufen keine Produkte, erhalten für Umsätze evtl. eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für den Käufer. Vielen Dank für die Unterstützung!
Auf ATISBLOG.DE dreht sich alles um Modelleisenbahn und Eisenbahn. Wir berichten in Aktuelles und im Blog über Ausstellungen, Neuigkeiten, unsere Basteleien, Reparaturen, Erweiterungen und mehr. Viele schöne Fotos, auch zum Herunterladen, in den Bildergalerien. Noch mehr zu entdecken gibt es in Videos, Links, Vorstellungen
So entstand ATISBLOG.DE:
Erwähnte Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und dienen nur zur Produktbeschreibung. Daten, Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Verschiedene Inhalte wurden mit Unterstützung von KI erstellt.
Freiheit ist, wenn man knipst und schreibt, was Spaß macht.
© 2025 atimedia