1

Bild: Minitrix

2

Minitrix Links-Weiche mit Betonschwellen 112,6 mm, Artikel 14538.

Bild: Minitrix

Minitrix Gleissystem mit Betonschwellen Spur N 1 zu 160 NEM-konform
Minitrix Gleissystem mit Betonschwellen Spur N 1 zu 160 NEM-konform Weiche

Minitrix Gleissystem mit Betonschwellen

Moderne Bahnfahrzeuge ab der Epoche IV rollen nun auch in der Spur N auf Betonschwellengleisen mit NEM-konformem Gleisprofil Code 60, nah am Vorbild.

Minitrix startet 2023 mit der Produktion eines modernen Gleissystems in vorbildnaher Betonschwellenoptik. Es lehnt sich in GleisstĂŒcken und Geometrien an das bewĂ€hrte Minitrix Holzschwellen-Gleissystem fĂŒr die frĂŒhen Epochen an.

 

Eigenschaften

  • Minitrix orientiert sich am Vorbildprofil UIC 60 und setzt korrekt Code 60 nach NEM um.
  • Die Gleise in grauer Betonschwellenoptik besitzen Vollprofilschienen aus einer rostfreien Speziallegierung.
  • Nachgebildet ist die Befestigung der Schienen auf den Schwellen, angelehnt an die Befestigungstechnik des Vorbilds.
  • Der Abstand zwischen der Mitte zweier Gleise betrĂ€gt 33 Millimeter.

 

Minitrix orientiert sich damit am mittlerweile europaweiten Standard der Betonschwellengleise, der nun auch fĂŒr Modelleisenbahnen in 1:160 realisiert werden kann.

 

Konsum-Empfehlung

Minitrix Modelleisenbahnen und Zubehör, neu und gebraucht

 

 

Links

TRIX - Minitrix Gleissystem mit Betonschwellen

ATISBLOG.DE Hersteller - TRIX

04. Februar 2023

Kommentare zum Thema

Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!

 
 

Pflicht-Feld

Kommentieren

FrauHerr-Dr.Prof.Ing.Mag.

Name

Vorname

Name

E-Mail

Homepage

Kommentar

Ich stimme der Verarbeitung meiner Angaben aus diesem Formular zu. DatenschutzerklÀrung

janein

SPAM-Schutz6B4Q4Q7Yeingeben!

Versenden

Pflicht-Feld

 

Bild

Expertise gesucht

Professionelle Expertise zum Zustand einer großen, komplexen Modellbahn-Anlage gesucht. Wer kann das leisten?

15. Januar 2023

Aktuelles - Expertise gesucht
Bild

Der GlÀserne Zug - eine umfassende Dokumentation

Die grosszĂŒgig verglasten Fahrzeuge der Baureihe ET 91/491 der Deutschen Reichsbahn gehörten zu den ungewöhnlichsten Schienenfahrzeugen der deutschen Eisenbahngeschichte. Eine neu erscheinende Dokumentation aus dem Xyania-Verlag beschreibt umfangreich alle Varianten der ZĂŒge und Triebwagen.

11. April 2021

Aktuelles - Der GlÀserne Zug - eine umfassende Dokumentation
Bild

Bild: Fleischmann

ÖBB-Selbstentladewagen als Überraschung von Fleischmann

Fleischmann zauberte im Herbst neue N-Modelle beladener Selbstentladewagen der ÖBB aus dem Hut.

30. November 2022

Aktuelles - ÖBB-Selbstentladewagen als Überraschung von Fleischmann
Bild

Bilder: Martin Treutler

Juhuuu, neue Steckbriefe bei bahnwahn.de!

Martin Treutler widmete sich dieses Mal den Roco-Modellen der Altbau-Elektrolokomotiven E17 und BR 117 der DB in H0.

13. November 2021

Aktuelles - Juhuuu, neue Steckbriefe bei bahnwahn.de!

Konsum-Empfehlung

Die Konsum-Empfehlungen sind Affiliate-Links, die meist zu Modellbahnen und Zubehör bei ebay führen. Die Angebote sind nicht von uns. Wir verkaufen keine Produkte, erhalten für Umsätze eine kleine Provision, ohne Mehrkosten für den Käufer. Vielen Dank für die Unterstützung!

Über uns

So entstand ATISBLOG.DE:

Vom Test-Objekt zum Hobby-Projekt

Auf ATISBLOG.DE dreht sich alles um Modelleisenbahn und Eisenbahn.

Wir berichten in Aktuelles und im Blog ĂŒber Ausstellungen, Neuigkeiten, unsere Basteleien, Reparaturen, Erweiterungen und mehr. Viele schöne Fotos, auch zum Herunterladen, in den Bildergalerien. Noch mehr zu entdecken gibt es in Videos, Links, Vorstellungen

ATISBLOG.DE - Modelleisenbahn, Eisenbahn, Blog, Bilder, Videos, Links, Infos

atimedia Internet-Lösungen

Attila Cseh

Staufenstr. 30

D-83395 Freilassing

 

Telefon: +49 8654 776783

E-Mail: infoatisblogde

www: atisblog.de

 

© 2023 

Die erwĂ€hnten Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und dienen nur zur Produktbeschreibung. Daten, Bilder, Texte und Inhalte sind urheberrechtlich geschĂŒtzt. Freiheit ist, wenn man knipst und schreibt, was Spass macht. WennÂŽs jemand liest - gut. Wenn nicht - auch gut.

 

Cookies erleichtern die Bedienung und sind fĂŒr die volle FunktionalitĂ€t notwendig. InformationOK 

 
nach oben
 

x