Bild

    Neue Technik und mehr von DTLW

    Ein Köf-Bausatz, ein Umrüstsatz für Vario G und X auf Mittelleiter, Decals und noch mehr Neuheiten erweitern das Angebote von DTLW im Frühjahr 2023.

    Modell der Deutz A6M 517 R in der ersten Ausführung als Köf 12 der Herforder Kleinbahn oder Carl der Inselbahn Juist.

     

    Der Bausatz enthält

    • Gehäuse mit Vapor smoothing behandelt
    • Rahmen mit Vapor smoothing behandelt
    • Führerstandboden
    • Antrieb mit Glockenankermotor 12V DC, beide Achsen angetrieben, 9 mm Räder, 9 mm Spurweite
    • gelaserte Fenstereinsätze
    • bleifreie Gewichte aus BiSn42
    • Draht für die Griffstangen
    • Decals zur Nachbildung des Kühlergrills

     

    Das Modell ist nicht lackiert. Oberhalb des Motors steht ein Raum von 13x13x3 mm für einen Digital-Decoder zur Verfügung

     

     

    Umrüstsatz für Dreileiter

    DTLW arbeitet an einem Umrüstsatz für Vario G und X auf Mittelleiter! Dazu bringen wir einen serienmäßigen "Flüster"-Schleifer E144133 an eine neue untere Abdeckplatte für den Vario-Antrieb an. Die Abdeckplatte kann einfach ohne Werkzeug getauscht werden, weitere mechanische Änderungen am Antrieb sind nicht erforderlich.

     

     

    Gedeckter Güterwagen "Kaiser-Leuchten"

    Die Firma Gebr. Kaiser war ein bedeutender Leuchtenhersteller aus Neheim-Hüsten. Besonders bekannt sind die idell-Arbeitsleuchten, welche 1934/1935 vom Bauhaus-Meister Christian Dell entworfen und bis Mitte der 1980er Jahre produziert wurden. Ende der 1970er Jahre wurde das Unternehmen verkauft und 2002 die Produktion eingestellt.

     

    Die Ruhr-Lippe Eisenbahnen hatten 4 normalspurige Güterwagen 51 - 54 im Wagenpark, welche mit Werbung der Fa. Kaiser versehen waren. Die Wagen dienten dem Transport zwischen dem Anschlussgleis der Fa. Kaiser und der Güterabfertigung im Bahnhof Neheim-Hüsten. Die Strecke wurde 1968 eingestellt und abgebaut.

     

    Ein Kuriosum war Wagen 52. Dieser hatte ein Satteldach wie italienische Güterwagen und einen Speichen- sowie einen Scheibenradsatz.

     

    Auf Basis der PIKO-Güterwagen 5/6448 bietet DTLW eine kleine Serie der Wagen 52 als Fertigmodell an. Der Wagenkasten ist weiß lackiert, mit der alten Kaiser Leuchten Werbung beschriftet und der Wagen wird mit neuen Radsätzen (1x Speichen, 1x Scheibe), Bremsschläuchen und der DTLW-OKHB Kupplung ausgerüstet. Zusätzlich wird Werbung in verschiedenen Ausführungen für Güterwagen und LKW als Decal-Set angeboten.

    Lieferbar voraussichtlich ab Ende April 2023

     

     

    Links

    DTLW - Diesellok HK Köf 12 & IBJ Carl H0e DC

    DTLW - Neuheiten Frühjahr 2023

    04. April 2023

    Kommentare zum Thema

    Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!

    Pflicht-Feld

    Kommentieren

    AnredeFrauHerrTitel-Dr.Prof.Ing.Mag.

    Name

    Vorname

    Name

    E-Mail

    Homepage

    Kommentar

    janein

    Ich stimme der Verarbeitung meiner Angaben zu. Datenschutz

    SPAM-Schutz5D3U3D9Feingeben!

    Versenden

    Pflicht-Feld

     

    Bild

    Lokschuppen-Freunde mit neuer Website

    Die neue Homepage der Freunde des historischen Lokschuppens 1905 Freilassing e.V. steht bereit. Der Verein möchte mit der Website Vereinsmitglieder und Eisenbahn-Freunde über Veranstaltungen und Projekte informieren.

    27. Oktober 2014

    Aktuelles - Lokschuppen-Freunde mit neuer Website
    Bild

    Der Abschied von der Baureihe 101

    Elektroloks der DB-Baureihe 101 fahren mit ihren IC/EC-Zügen regelmässig durch Freilassing. Das wird sich mit dem nächsten Fahrplanwechsel (zumindes für die Verbindungen nach Klangenfurt) ändern.

    20. Oktober 2023

    2 Fotos

    Aktuelles - Der Abschied von der Baureihe 101
    Bild

    Bild: WIKING

    WIKING miniaturisiert Claas-Welt

    Freunde der Landmaschinen-Ästhetik freuen sich über neue, detailreiche und mit Präzisionsfunktionen ausgestattete Claas-Modelle von WIKING, in 1:87 (H0).

    14. Mai 2019

    Aktuelles - WIKING miniaturisiert Claas-Welt
    Bild

    Bild: Martin Treutler

    Steckbrief Rivarossi FS E432.033 bei bahnwahn.de

    “Steckbrief” ist eine Unterseite des "Modellbahn-Wahns" von Martin Treutler. Der Artikel Nr. 316 vom 12.12.2018 widmet sich einer interessanten Italienerin.

    12. Januar 2019

    Aktuelles - Steckbrief Rivarossi FS E432.033 bei bahnwahn.de

    Konsum-Empfehlung

    Konsum-Empfehlungen sind Affiliate-Links, meist zu Modelleisenbahnen und Zubehör bei ebay. Die Angebote sind nicht von uns, wir verkaufen keine Produkte. Wir erhalten für Umsätze, die innerhalb von 24h generiert werden, eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für den Käufer. Vielen Dank für die Unterstützung!

    Über uns

    Auf ATISBLOG.DE dreht sich alles um Modelleisenbahn und Eisenbahn. Wir berichten in Aktuelles und im Blog über Ausstellungen, Neuigkeiten, unsere Basteleien, Reparaturen, Erweiterungen und mehr. Viele schöne Fotos, auch zum Herunterladen, in den Bildergalerien. Noch mehr zu entdecken gibt es in Videos, Links, Vorstellungen

    So entstand ATISBLOG.DE:

    Vom Test-Objekt zum Hobby-Projekt

    ATISBLOG.DE - Modelleisenbahn, Eisenbahn, Blog, Bilder, Videos, Links, Infos

    atimedia Internet-Lösungen

    Attila Cseh

    Staufenstr. 30

    D-83395 Freilassing

     

    Telefon: +49 8654 776783

    E-Mail: infoatisblogde

    www: atisblog.de

     

    © 2023 

    Erwähnte Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und dienen nur zur Produktbeschreibung. Daten, Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Freiheit ist, wenn man knipst und schreibt, was Spass macht. Wenn´s jemand liest - gut. Wenn nicht - auch gut.

     

    Cookies erleichtern die Bedienung und sind für die volle Funktionalität notwendig. InformationOK 

     
    nach oben
     

    x